so eine leere Wandhalterung stört das Gesamtbild noch ein wenig

Gibt Schlimmeresmeggert hat geschrieben:(...) so eine leere Wandhalterung stört das Gesamtbild noch ein wenig
Die SL Chassis sind die schlechtesten Chassis was Loewe die letzten Jahre auf dem Markt gebracht hat. Hier wurde Technisch auf "billigst"getrimmt. Deshalb auch die sehr miserable Bildqualität im Vergleich zu der billigen Konkurrenz aus dem fernen Osten
Man kann nur hoffen das sich das schleunigst wieder ändert. Es könnte aber bereits jetzt schon zu spät sein laut einiger Insider und Händler
Ah Ja !Loewengrube hat geschrieben:Exilim hat sich mal wieder im G-Punkt-Forum zu Wort gemeldet
Die SL Chassis sind die schlechtesten Chassis was Loewe die letzten Jahre auf dem Markt gebracht hat. Hier wurde Technisch auf "billigst"getrimmt. Deshalb auch die sehr miserable Bildqualität im Vergleich zu der billigen Konkurrenz aus dem fernen Osten
Man kann nur hoffen das sich das schleunigst wieder ändert. Es könnte aber bereits jetzt schon zu spät sein laut einiger Insider und Händler
Schnoesel hat geschrieben:ich betreibe meinen Blu Ray Player mit einem Opt. ausgang an meinen Receiver, da er noch keinen HDMI Eingang hat.Ich habe festgestellt das die LipSync nicht mit meinem Art übereinstimmt.
Schnoesel hat geschrieben:So jetzt habe ich fast schon alle Hersteller eines AV Receivers ausprobiert, bei allen das gleiche .Ich bekomme das Signal ( Bild und Ton ) nicht syncron, obwohl ich die Receiver auf 250ms stehen habe.Auch ist mir aufgefallen, wenn ich die Lautstärke am Receiver veränder wird auch die Anzeige der Lautstärke am Art verändert.Wenn ich dann auf ein anderen Sender Umschalte ist erst mal kein Ton da, bis ich den AV Receiver ausschalte.Und dann habe ich auch eine sehr erhöhte Lautstärke am Art.So viel Probleme wie ich mit dem Art habe kommt bei mir nie wieder ein Loewe ins Haus.
Ich kann gar nicht verstehen, wie man am Sonntag morgen um 7 Uhr !!! so einen geistigen Durchfall verfassen kann. Vielleicht sollte sich der Verfasser mal um professionelle Hilfe bemühen.Loewengrube hat geschrieben:Exilim hat sich mal wieder im G-Punkt-Forum zu Wort gemeldet
Die SL Chassis sind die schlechtesten Chassis was Loewe die letzten Jahre auf dem Markt gebracht hat. Hier wurde Technisch auf "billigst"getrimmt. Deshalb auch die sehr miserable Bildqualität im Vergleich zu der billigen Konkurrenz aus dem fernen Osten
Man kann nur hoffen das sich das schleunigst wieder ändert. Es könnte aber bereits jetzt schon zu spät sein laut einiger Insider und Händler
Thomas_Br. hat geschrieben:Wir haben seit einem Jahr ein Problem mit unserem Fernseher. Nachts haben wir dass Gerät immer stromlos gemacht. Wenn wir den Fernseher am nächsten Tag per Fernbedienung wieder einschalten wollten blieb die rote LED unten am Gerät auf rot. Erst nach einigen Minuten ließ sich dass Gerät einschalten. Die Zeit bis zum einschalten wurde immer länger, so dass wir dass Gerät nachts auf Standby gelassen habe. So ging es erst einmal für längere Zeit. Mitlerweile ist dass auch ein Problem. Jetzt müssen wir mitlerweile 15min auf den Knopf der Fernbedienung drücken bis er startet.
Zum Überfuss kommt nun hinzu dass er Ständig ein neues CI Modul erkannt haben will und neue Sender suchen möchte. Er verliert auch die Sender nachts und will halt beim nächsten Einschalten suchen.
Was ist defekt am Gerät ?
Lohn sich eine Rep. Bei einem Fachhändler ?
Mitlerweile haben wir die Schnauze voll von den Loewe Geräten.
Der Vorgänger dieses Gerätes hat uns dass Wohnzimmer in Brand gesetzt.
In unserer Verwandschaft haben die selben Geräte schon für einigen Unmut gesorgt.
In den Kinderzimmern und Ferienwohningen haben wir noname LCDs.
Die hatten bei gleicher Laufleistung keine Probleme.
Bildqualität ist unwesentlich schlechter, die Bedienung ist wesentlich einfachee als bei LOEWE (...)
Es geht da nicht immer nur um Frustrierte, in vielen Fällen stellt man bei genauerem Lesen der 'Kundenbewertungen' fest, dass es technisch (hausverstand-mäßig) total Unterbelichtete sind.Observer hat geschrieben:Mit solchen Postings wollen einige Frustierte halt ihre Entäuschung mitteilen. :motz:
Hmmpf - so kommt aber das Weizen aus der Flasche ins Glas!Johannes hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen, ob dieselben Leute eine Bierflasche auch in senkrechter Stellung ins Glas füllen![]()
Antwort: nach einem Jahr Hausverbot beim HändlerPretch hat geschrieben:Ich frag mich bei solchen Leuten immer warum die sich ein Jahr damit rumärgern um dann im Internet ihr Leid zu klagen statt einfach mal ihren Händler anzurufen? Der hier fragt auch noch ob man das für sinnvoll hält!
Sorry - ich meinte nicht die Hefe! Vor der Hefe kommt erst mal der Großteil der Flüssigkeit...Mr.Krabbs hat geschrieben:die Hefe !![]()
boooaah, Dani verbessert !
Das meinte ich - nur ohne die Wende! Flasche auf, kopfüber ins Glas und dann langsam hochziehen. Schneller gehts bei leichter Schrägstellung.Loewengrube hat geschrieben:Wer´s kann:
Flasche aufmachen - Glas drüberstülpen - 180°-Wende und die Flasche langsam mit dem Weizenspiegel hochziehen.
Nachdem er sich ja unsäglich über mein Posting aufgeregt hat, fiel dann wohl die Entscheidung, dass Problem nun auch noch im G-Punkt-Forum zu schildernPretch hat geschrieben:Ich frag mich bei solchen Leuten immer warum die sich ein Jahr damit rumärgern um dann im Internet ihr Leid zu klagen statt einfach mal ihren Händler anzurufen? Der hier fragt auch noch ob man das für sinnvoll hält!
Also fast zeitgleich haben wir dann unseren L32 gekauft, die Schwiegereltern haben ihr Gerät rep. lassen und deren Sohn hat sich ein Aldi (mit übrigens gleicher Bildqualität) Gerät zugelegt (...) Nun stelle ich mir ehrlich die Frage ob ich mir wieder (wenn die Rep. sich nicht lohnt) ein so ,,hochwertiges" Gerät zulegen soll oder ob es nicht auch ein Aldi Gerät werden soll. Da ist es dann nicht so ärgerlich wenn der in 4 Jahren die Segel streicht.
Für 600€ gibt es mitlerweile recht ordendliche Geräte. Teilweise mit Vor-Ort-Service.
Fakt ist, dass wir diverse Billiggeräte in div. Ferienwohnungen am laufen haben. 2x vom Lidl, 3x vom Aldi Alle laufen im Gegensatz zu den Loewe-Geräten immer noch ohne Ausfälle zu zeigen.