so eine leere Wandhalterung stört das Gesamtbild noch ein wenig
Laberthread
- meggert
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt Schlimmeresmeggert hat geschrieben:(...) so eine leere Wandhalterung stört das Gesamtbild noch ein wenig
Glückwunsch
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Exilim hat sich mal wieder im G-Punkt-Forum zu Wort gemeldet
Die SL Chassis sind die schlechtesten Chassis was Loewe die letzten Jahre auf dem Markt gebracht hat. Hier wurde Technisch auf "billigst"getrimmt. Deshalb auch die sehr miserable Bildqualität im Vergleich zu der billigen Konkurrenz aus dem fernen Osten
Man kann nur hoffen das sich das schleunigst wieder ändert. Es könnte aber bereits jetzt schon zu spät sein laut einiger Insider und Händler
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ah Ja !Loewengrube hat geschrieben:Exilim hat sich mal wieder im G-Punkt-Forum zu Wort gemeldet
Die SL Chassis sind die schlechtesten Chassis was Loewe die letzten Jahre auf dem Markt gebracht hat. Hier wurde Technisch auf "billigst"getrimmt. Deshalb auch die sehr miserable Bildqualität im Vergleich zu der billigen Konkurrenz aus dem fernen Osten
Man kann nur hoffen das sich das schleunigst wieder ändert. Es könnte aber bereits jetzt schon zu spät sein laut einiger Insider und Händler
Na da sind wir mal froh dass Exilim (übrigends kann er 50 000 Euro Lautsprecher sein Eigen nennen,
denn mit Billig Kram unter 10 000 Euro gibt er sich erst gar nicht ab !
Kontakte zu Loewe pflegt, um solche wichtigen Infos aus erster Hand zu bekommen !
Sorry, der Typ hat einfach einen an der ... !
...oder eine tolle Fantasie !
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Typ mit dem eigentlichen Problem passt aber auch gut dazu
Schnoesel hat geschrieben:ich betreibe meinen Blu Ray Player mit einem Opt. ausgang an meinen Receiver, da er noch keinen HDMI Eingang hat.Ich habe festgestellt das die LipSync nicht mit meinem Art übereinstimmt.
Schnoesel hat geschrieben:So jetzt habe ich fast schon alle Hersteller eines AV Receivers ausprobiert, bei allen das gleiche .Ich bekomme das Signal ( Bild und Ton ) nicht syncron, obwohl ich die Receiver auf 250ms stehen habe.Auch ist mir aufgefallen, wenn ich die Lautstärke am Receiver veränder wird auch die Anzeige der Lautstärke am Art verändert.Wenn ich dann auf ein anderen Sender Umschalte ist erst mal kein Ton da, bis ich den AV Receiver ausschalte.Und dann habe ich auch eine sehr erhöhte Lautstärke am Art.So viel Probleme wie ich mit dem Art habe kommt bei mir nie wieder ein Loewe ins Haus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
herzilein
Ich kann gar nicht verstehen, wie man am Sonntag morgen um 7 Uhr !!! so einen geistigen Durchfall verfassen kann. Vielleicht sollte sich der Verfasser mal um professionelle Hilfe bemühen.Loewengrube hat geschrieben:Exilim hat sich mal wieder im G-Punkt-Forum zu Wort gemeldet
Die SL Chassis sind die schlechtesten Chassis was Loewe die letzten Jahre auf dem Markt gebracht hat. Hier wurde Technisch auf "billigst"getrimmt. Deshalb auch die sehr miserable Bildqualität im Vergleich zu der billigen Konkurrenz aus dem fernen Osten
Man kann nur hoffen das sich das schleunigst wieder ändert. Es könnte aber bereits jetzt schon zu spät sein laut einiger Insider und Händler
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, der klassische Forentroll ist er nicht. Eher auf eine andere Art ganz "speziell" 
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwo muss heute ein Nest sein
Aus dem HF vom heutigen Sonntag:
Hier der Link zum Thread
Aus dem HF vom heutigen Sonntag:
Thomas_Br. hat geschrieben:Wir haben seit einem Jahr ein Problem mit unserem Fernseher. Nachts haben wir dass Gerät immer stromlos gemacht. Wenn wir den Fernseher am nächsten Tag per Fernbedienung wieder einschalten wollten blieb die rote LED unten am Gerät auf rot. Erst nach einigen Minuten ließ sich dass Gerät einschalten. Die Zeit bis zum einschalten wurde immer länger, so dass wir dass Gerät nachts auf Standby gelassen habe. So ging es erst einmal für längere Zeit. Mitlerweile ist dass auch ein Problem. Jetzt müssen wir mitlerweile 15min auf den Knopf der Fernbedienung drücken bis er startet.
Zum Überfuss kommt nun hinzu dass er Ständig ein neues CI Modul erkannt haben will und neue Sender suchen möchte. Er verliert auch die Sender nachts und will halt beim nächsten Einschalten suchen.
Was ist defekt am Gerät ?
Lohn sich eine Rep. Bei einem Fachhändler ?
Mitlerweile haben wir die Schnauze voll von den Loewe Geräten.
Der Vorgänger dieses Gerätes hat uns dass Wohnzimmer in Brand gesetzt.
In unserer Verwandschaft haben die selben Geräte schon für einigen Unmut gesorgt.
In den Kinderzimmern und Ferienwohningen haben wir noname LCDs.
Die hatten bei gleicher Laufleistung keine Probleme.
Bildqualität ist unwesentlich schlechter, die Bedienung ist wesentlich einfachee als bei LOEWE (...)
Hier der Link zum Thread

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, da haben einige Leute ein oder zwei Loewe Geräte und glauben damit eine umfassende Qualitätsabschätzung geben zu können. Bedenke, wir alle können nur selektiv Wahrnehmen und verallgemeinen Einzelschicksale schnell mal. Ich hatte bisher drei Loewe Geräte und kann keine tragischen Ereignisse schildern
.
Als Techniker mit Ingenieurausbildung und der Reparatur von mindestens zehntausend Fernsehgeräten kann ich aber schon eine etwas detaillierte Abschätzung wagen. Und Loewe Geräte sind mitnichten auffälliger als andere Marken. Ich kann von vielen brennenden Philips- und Grundig Geräten berichten. Auch Sony Geräte sind des öfteren betroffen. Das gilt alles für CRT-Geräte und ist nicht auf Flachgeräte übertragbar.
Bei LCD- und Plasmageräten musste ich besonders häufig Sony, Philips und Samsung Geräte reparieren bzw die traurige Nachricht des Totalausfalles melden.
Aber auch ein Loewe LCD war mal dabei.
Mit solchen Postings wollen einige Frustierte halt ihre Entäuschung mitteilen. :motz:
Ich suche zur Zeit ein gebrauchtes Auto und lese bei Autoscout und Mobile viele Fahrzeugbewertungen. Nach dem ich nun tagelang gelesen habe, müsste ich aufgrund der Frustabreaktionen Fahrrad fahren. Bei Renaults fallen oft Zündspulen aus und sie klappern, die VAG-Kfz haben gebraucht ein ganz schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, bei Benz und BMW sind alle Nebenkosten viel zu hoch, bei Ford fällt alles frühzeitig aus......
Was lehrnen wir daraus: mache nicht im Krankenhaus eine Umfrage zur Gesundheit der Bevölkerung!

Als Techniker mit Ingenieurausbildung und der Reparatur von mindestens zehntausend Fernsehgeräten kann ich aber schon eine etwas detaillierte Abschätzung wagen. Und Loewe Geräte sind mitnichten auffälliger als andere Marken. Ich kann von vielen brennenden Philips- und Grundig Geräten berichten. Auch Sony Geräte sind des öfteren betroffen. Das gilt alles für CRT-Geräte und ist nicht auf Flachgeräte übertragbar.
Bei LCD- und Plasmageräten musste ich besonders häufig Sony, Philips und Samsung Geräte reparieren bzw die traurige Nachricht des Totalausfalles melden.
Mit solchen Postings wollen einige Frustierte halt ihre Entäuschung mitteilen. :motz:
Ich suche zur Zeit ein gebrauchtes Auto und lese bei Autoscout und Mobile viele Fahrzeugbewertungen. Nach dem ich nun tagelang gelesen habe, müsste ich aufgrund der Frustabreaktionen Fahrrad fahren. Bei Renaults fallen oft Zündspulen aus und sie klappern, die VAG-Kfz haben gebraucht ein ganz schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, bei Benz und BMW sind alle Nebenkosten viel zu hoch, bei Ford fällt alles frühzeitig aus......
Was lehrnen wir daraus: mache nicht im Krankenhaus eine Umfrage zur Gesundheit der Bevölkerung!
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....
-
Johannes
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es geht da nicht immer nur um Frustrierte, in vielen Fällen stellt man bei genauerem Lesen der 'Kundenbewertungen' fest, dass es technisch (hausverstand-mäßig) total Unterbelichtete sind.Observer hat geschrieben:Mit solchen Postings wollen einige Frustierte halt ihre Entäuschung mitteilen. :motz:
Als ich einmal nach einem Wasserkocher suchte, war da zB. in einer amazon-Rezension als Ultrakritikpunkt zu lesen, dass wenn man den besagten Kocher zu weit kippt, das Wasser nicht beim Ausguss, sondern stattdessen oben beim Deckel herauskommt
Wäre interessant zu wissen, ob dieselben Leute eine Bierflasche auch in senkrechter Stellung ins Glas füllen
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmmpf - so kommt aber das Weizen aus der Flasche ins Glas!Johannes hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen, ob dieselben Leute eine Bierflasche auch in senkrechter Stellung ins Glas füllen![]()
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer´s kann:
Flasche aufmachen - Glas drüberstülpen - 180°-Wende und die Flasche langsam mit dem Weizenspiegel hochziehen.

Und dann 3 Liter Weizen in 6 Minuten 36 Sekunden
Schlagbar
Na klar: 5 Weizen in 48 Sekunden
Flasche aufmachen - Glas drüberstülpen - 180°-Wende und die Flasche langsam mit dem Weizenspiegel hochziehen.
Und dann 3 Liter Weizen in 6 Minuten 36 Sekunden
Schlagbar
Na klar: 5 Weizen in 48 Sekunden
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Agena
- Routinier
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Antwort: nach einem Jahr Hausverbot beim HändlerPretch hat geschrieben:Ich frag mich bei solchen Leuten immer warum die sich ein Jahr damit rumärgern um dann im Internet ihr Leid zu klagen statt einfach mal ihren Händler anzurufen? Der hier fragt auch noch ob man das für sinnvoll hält!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry - ich meinte nicht die Hefe! Vor der Hefe kommt erst mal der Großteil der Flüssigkeit...Mr.Krabbs hat geschrieben:die Hefe !![]()
boooaah, Dani verbessert !
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das meinte ich - nur ohne die Wende! Flasche auf, kopfüber ins Glas und dann langsam hochziehen. Schneller gehts bei leichter Schrägstellung.Loewengrube hat geschrieben:Wer´s kann:
Flasche aufmachen - Glas drüberstülpen - 180°-Wende und die Flasche langsam mit dem Weizenspiegel hochziehen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lasst uns das mal auf dem Forentreffen üben
Mit Obstern geht´s natürlich einfacher
Mit Obstern geht´s natürlich einfacher
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem er sich ja unsäglich über mein Posting aufgeregt hat, fiel dann wohl die Entscheidung, dass Problem nun auch noch im G-Punkt-Forum zu schildernPretch hat geschrieben:Ich frag mich bei solchen Leuten immer warum die sich ein Jahr damit rumärgern um dann im Internet ihr Leid zu klagen statt einfach mal ihren Händler anzurufen? Der hier fragt auch noch ob man das für sinnvoll hält!
Also fast zeitgleich haben wir dann unseren L32 gekauft, die Schwiegereltern haben ihr Gerät rep. lassen und deren Sohn hat sich ein Aldi (mit übrigens gleicher Bildqualität) Gerät zugelegt (...) Nun stelle ich mir ehrlich die Frage ob ich mir wieder (wenn die Rep. sich nicht lohnt) ein so ,,hochwertiges" Gerät zulegen soll oder ob es nicht auch ein Aldi Gerät werden soll. Da ist es dann nicht so ärgerlich wenn der in 4 Jahren die Segel streicht.
Für 600€ gibt es mitlerweile recht ordendliche Geräte. Teilweise mit Vor-Ort-Service.
Fakt ist, dass wir diverse Billiggeräte in div. Ferienwohnungen am laufen haben. 2x vom Lidl, 3x vom Aldi Alle laufen im Gegensatz zu den Loewe-Geräten immer noch ohne Ausfälle zu zeigen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Tja, wenn ich ein simples Display ohne jede Technik kaufe gibts halt nicht viele Fehlerquellen.
Das Tretauto das mein Vater als Kind hatte ist inzwischen an seine Enkel vererbt, fährt also schon die 3. Generation mit rum. Den ersten PKW meines Vaters gibts schon lange nicht mehr.
Ich überleg nun stark ob ich nicht vielleicht ein Tretauto kaufen sollte. Kostet einen Bruchteil und macht keinerlei techische Probleme.
Das Tretauto das mein Vater als Kind hatte ist inzwischen an seine Enkel vererbt, fährt also schon die 3. Generation mit rum. Den ersten PKW meines Vaters gibts schon lange nicht mehr.
Ich überleg nun stark ob ich nicht vielleicht ein Tretauto kaufen sollte. Kostet einen Bruchteil und macht keinerlei techische Probleme.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du bist ein Fuchs
Aber nicht vergessen, vorher noch Aktien der Tretauto-Firma zu erwerben
Aber nicht vergessen, vorher noch Aktien der Tretauto-Firma zu erwerben
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was wollt Ihr denn alle, ist doch eh nur ein Billig Vestel mit Loewe Gehäuse drumrum ! 
Glaubt es halt endlich !
Kein Wunder dass die nix taugen...
Glaubt es halt endlich !
Kein Wunder dass die nix taugen...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- meggert
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen