Heute Nacht Sendersuchlauf nicht vergessen!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Weiß schon, dass das geht ;) Aber damit wird ja nach unbestätigten aber immer wiederholten Angaben auch immer mehr übertragen, als nur die Senderliste. Stichwort Fehlerreimport. War aber auch nicht der primäre Ansatz meines Gedanken. Der Bezog sich ja zunächst speziell auf eine intern und aktiv abspeicherbare Senderreihenfolge eben für den Fall der Erstinbetriebnahme.

Hatte vorhin einen Anruf von den Schwiegereltern, dass der Loewe spinnt und die Programme zum Teil weg seien. Mal abgesehen davon, dass mir nicht ganz klar ist, wie man das in den letzten Tagen in Fernsehen und Rundfunk überhören konnte, hat man nun schon mal angefangen zu suchen in der vorhandenen Liste und einen Teil hin und her geschoben. Jetzt kann ich später ´rüber und den Kram komplett neu anlegen. Nur mit einem Sendersuchlauf ist es (jetzt) nicht mehr getan. Und das Schöne ist: Meine eigenen Eltern rufen mit Sicherheit auch noch an, was mit ihrem Loewe los ist :doh:

Ich fände so eine abspeicherbare Vorgabe Loewe-intern für die Reihenfolge der Sender nach Erstinbetriebnahme jedenfalls spitze und längst überfällig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Wie ich gerade gesehen habe, ist nach LCN nun auch "Das Erste HD" nicht mehr auf Programmplatz 1. Dieser Programmplatz ist einfach nicht mehr vorhanden. Was für ein Driss. Da hatte man doch im Vorfeld nun genug Zeit, dass bei den Sender-IDs zu ändern, damit die TVs das auch richtig übernehmen können :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Heute Nacht Sendersuchlauf nicht vergessen!

#28 

Beitrag von Primus »

Kannst du nicht eine Senderliste intern auf der Festplatte ablegen?
Bringt für nur nix bei neuen Sendern. Die fehlen dann ja in der "alten" Liste.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Wohnscheibe
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:55
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: Danksagungen

#29 

Beitrag von Wohnscheibe »

meggert hat geschrieben:Wann kommen die HD-Dritten denn via Kabel? Hat da jemand Informationen?
Einfach mal ausprobieren. Mein Kabelanbieter hier in Brandenburg ist Cable+ und ich habe sofort alle dritten HD dazu bekommen (10 an der Zahl)
Ich habe meinen LOEWEN nach neuen Sendern suchen lassen und Viola ... äh ... voilá - da waren sie! :clap:
Zuletzt geändert von Wohnscheibe am Mo 30. Apr 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Art 42 SL Full-HD+100/CI+ L2715 V9.28.0 DVBi5 V9.37.0
Onkyo BD-SP808
DVB-C Cable+
T-Home Entertain

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Primus hat geschrieben:Kannst du nicht eine Senderliste intern auf der Festplatte ablegen?
:???:

Der Loewe bietet im SM nur die Sicherung auf USB an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:Wie ist das wenn die Senderliste über USB eingespielt wird, wird die LCN da auch übermittelt?? :???: (wenn nein könntest Du so die LCN-Vorgabe übernehmen und doch sortieren...)
Habe ich probiert und die Antwort ist: LCN-Liste bleibt leider LCN-Liste :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Bevor ich nun weiter mache, warte ich mal 24 Stunden ab und schaue, ob die das mit den IDs noch kurzfristig anpassen. Bin aber nicht sehr großer Hoffnung. Hinzu kommt noch das Problem mit der Synchronisation der Senderliste mit der Assist Media App (klick). Da beißt sich die Katze gleich dreimal in den eigenen Schwanz. Was für ein Krampf. Gut, dass meine Frau das nicht mit bekommt heute.

Habe nur die Wahl zwischen Pest und Cholera: Mit LCN bekomme ich nicht mal "Das Erste HD" auf den richtigen Senderplatz geschoben und ohne LCN fange ich ganz von Vorne an, kann das dann aber nicht mal mit der App synchronisieren :motz: Und bei der nächsten EI ist eh wieder alles weg :doh:

Und zu oben: Bildeinstellungen und EPG-Liste sollte ebenfalls abgelegt werden können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Entspann Dich doch mal...
Da ist heute überall Großkampftag, in 1-2 Tagen beruhigt sich das auch wieder.

So oder so würde ich bei einer so massiven Umstellung nich mit irgendwelchen alten Listen rummachen sondern einfach mal einen "clean Install" machen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Was sind denn das für massive Umstellungen? Die paar neuen Sender? Mehr ist das doch nicht.

Habe es aber ja trotzdem mit Erstinbetriebnahme gewollt und probiert. Funzte aber ja nicht aus benannten Gründen.
Jetzt ist eh Abwarten angesagt. Schrieb ich ja. Senderliste derweil wild.

Von der iPad App mal ganz zu schweigen.

Bin gespannt auf den Stand der Dinge in 2-3 Tagen. Glaubst Du an eine Änderung bis dahin :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von kobil »

So, alle HD-Sender ohne Probleme eingelesen und sortiert. Jetzt fehlen nur noch mehr Sendungen in HD nativ.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Finde allein den "besseren" Ton schon klasse.

Man kann recht gut ergooglen, welcher Sender ab wann und in welchem Umfang HD-Material senden wird oder welche speziellen Sendungen jeweils in HD ausgestrahlt werden in der nächsten Zeit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewe-Fan »

Neue HD Sender einsortiert. :thumbsupcool:
Sendersuchlauf gestartet und danach in die Favoriten eingeordnet.
Da ich die Favoriten benütze alles Problemlos.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Ich versteh Dein Problem nach wie vor nicht richtig, Micha.
Warum ist die Senderliste "wild"? Sortier doch die Programme dahin wo Du sie haben willst...
Das geht nicht weil Du LCN nutzt? Dann spricht das ja dafür daß die vom Sender übertragenen IDs nicht korrekt sind.
Wenn dem so ist werden die Sender das sicher in den nächsten Tagen korrigieren.
Der Anbieter des EPG für die App hat eben das gleiche Problem. Er ist auf die IDs angewiesen und wenn die fehlerhaft sind haut es die Programmliste der App durcheinander.

Ich weiß nicht was Du da aus Kronach erwartest. Es ist eben Sache der Anbieter. Würde ARD als Senderkennung RTL übertragen wäre es doch auch deren Sache das zu korrigieren statt daß der TV da irgendwie drin rumpfuscht.

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von DerDani »

Hmm, schon aber komisch dass der Panasonic den ich heute (edit: gestern) erstinbetriebgenommen habe, die neuen HD Sender feinstens einsortiert hat!? So ganz allein an den Anbietern kanns dann wohl nicht liegen. :shift:
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich versteh Dein Problem nach wie vor nicht richtig, Micha.
Warum ist die Senderliste "wild"? Sortier doch die Programme dahin wo Du sie haben willst...
Das geht nicht weil Du LCN nutzt? Dann spricht das ja dafür daß die vom Sender übertragenen IDs nicht korrekt sind.
Wenn dem so ist werden die Sender das sicher in den nächsten Tagen korrigieren.
Der Anbieter des EPG für die App hat eben das gleiche Problem. Er ist auf die IDs angewiesen und wenn die fehlerhaft sind haut es die Programmliste der App durcheinander.

Ich weiß nicht was Du da aus Kronach erwartest. Es ist eben Sache der Anbieter. Würde ARD als Senderkennung RTL übertragen wäre es doch auch deren Sache das zu korrigieren statt daß der TV da irgendwie drin rumpfuscht.
Von Kronach habe ich primär etwas erwartet, weil ich das mit den IDs nicht wußte. Nachdem Herr Steiner ja auf die IDs verwiesen hat (was aber ja auch nur ein Teil des Problems zu sein scheint), habe ich die Kronacher doch aus dem Spiel heraus gehalten und die "Jungs auf dem Satelliten" angerufen.

Außer bei der App - das scheint mir doch ein Loewe-Problem zu sei . Aber nicht wegen des EPG in der App - das wird sich heute beim ersten Nachladen sicherlich selber anpassen. Sondern wegen der Synchronisierung. Da hapert es. Und ich denke, dass das nicht an den neuen Sendern liegt (sollten wir aber im anderen Thread diskutieren). Die Programmliste der App ist vom TV und nicht von den IDs direkt abhängig. Problem hier ist halt die ausbleibende Synchronisation ohne den Ablauf einer EI oder die Rücksicherung via USB, wie drüben beschrieben.

Natürlich kann ich auf LCN verzichten. Muss aber dann die Liste komplett neu durchsortieren. Und darauf habe ich keine Lust, zumal mich das nach jeder Erstinbetriebnahme erneut treffen wird. Deswegen ja auch meine Vorschläge, wie man das verbessern könnte und sollte. So ist jede EI ohne LCN ein riesen Aufwand, wenn man nicht rücksichern will, was ja zudem von Loewe nicht vorgesehen ist. Sonst wäre es nicht im Service-Menü 'versteckt'.

Hatte aber ja nun bereits mehrfach geschrieben, dass ich auf die Korrektur der IDs warten werde. In der Hoffnung, dass die das schnell korrigieren. Leider funktioniert das Testen, ob es soweit ist, immer nur über eine EI und damit auch das Löschen diverser andere Parameter. Deswegen auch die Bitte an die Kronacher, solche individuellen Einstellungen halt ablegen und wieder abrufen zu können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

DerDani hat geschrieben:Hmm, schon aber komisch dass der Panasonic den ich heute (edit: gestern) erstinbetriebgenommen habe, die neuen HD Sender feinstens einsortiert hat!? So ganz allein an den Anbietern kanns dann wohl nicht liegen. :shift:
Bei der Sortierung nach LCN, ja?!

Dann müsste ich ja doch wieder was aus Kronach erwarten :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

coluis

#42 

Beitrag von coluis »

also, ich hab nen normalen Sendersuchlauf gemacht, und die neuen Sender, die auch ALLE gefunden wurden einfach meiner Favoritenliste hinzugefügt und dabei die alten Sender aus den Favs entfernt, fertig, ohne Erstinbetriebnahme. Alles paletti :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Es braucht ja auch nicht zwingend eine Erstinebtriebnahme ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Rudi16 »

Apropos Sendersuchlauf: Mein Kabelanbieter liefert aus unerfindlichen Gründen einige der HD Programme mit QAM128 Modulation. D.h. es sind in diesem Netz aktuell drei verschiedene QAMs im Einsatz. Der Loewe bietet beim Suchlauf im Kabel aber nur 2 QAMs und 2 Symbolraten an. Daher muß ich den Suchlauf zweimal durchführen, was ziemlich lästig ist. Wünschenswert wäre, wenn beliebige Kombinationen von QAMs und Symbolraten auswählbar wären. Z.B. via Checkboxen. Ist das wieder etwas für's CCC ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Woaahh! ...Ich habe jetzt tatsächlich mal eine erstinstalltion mit komplett neuem Sendersuchlauf gemacht....das mache ich je wieder! Das ganze Bibel-Bahn- und Bums-TV wieder rauslöschen :wah: :wah: :wah:

Eine manuelle Sendereinstellung ist gefühlte tausendmal schneller gemacht.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Ecke »

Hallo,

habe heute bei meiner Schwiegermutter mal einen Sendersuchlauf gemacht, da sie über Satellit empfängt und ARD HD nicht mehr ging.
Das Erste (ARD) und arte waren nicht mehr in HD zu empfangen. ZDF HD hatte kein Problem.
Nun dachte ich, daß nach dem Suchlauf die beiden Programme wieder in HD zu empfangen sind. Eventuell auf einem anderen Platz.
Leider nein.
Es gibt zwar ein paar andere Sender in HD (z.B. ZDF; ZDF Kultur und noch ein paar).
Meine Schwiegermutter hat natürlich keinen Loewe, aber das hat doch mit dem Sat Empfang nichts zu tun.
Welche Sat Sender in HD habt Ihr denn?

Danke und Gruß Ecke
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Wuerzig »

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Arte HD und ARD HD waren nach dem Sendersuchlauf bei mir vorhanden. ARD auf Sendeplatz 11 , Arte HD sonstwo.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Hier auch vorhanden. Aber halt jwd in der Senderliste.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Ecke »

Bei mir waren die nicht vorhanden.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“