Android Rant - 2 Wochen Samsung Phone

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von DanielaE »

Oh wie schön - du übst dich in Selbsterkenntnis :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von chrissy_el »

Meine Frau hat das S4 Mini, sie ist jetzt nicht so der "Power- User" und hat WLAN, UMTS etc. nur bei Bedarf aktiviert und trotzdem kommt sie mit einer Akkuladung kaum über den Tag. Auch stürzt das Gerät ab und zu mal ab (zumindest vermute ich das wenn sie wieder flucht: Oh man, was hat das Ding denn jetzt schon wieder?!" :D). Auch finde ich die Menüführung nicht so simple wie beim iPhone, man kann doch echt viel (ver)einstellen. Meistens braucht man die ganzen Einstellmöglichkeiten gar nicht.
Ich hatte auch schon einige Android Smartphones und war nie wirklich zufrieden.
Da ich mittlerweile einige Komponenten vom angebissenen Apfel zu Hause habe wird es in Zukunft auch ein iPhone werden (wohl aber keins von den aktuellen).
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Marco83 »

DanielaE hat geschrieben:Oh wie schön - du übst dich in Selbsterkenntnis :D
Meinst Du Dani? :D Ist doch schön wenn die Geschmäcker verschieden sind nicht? Jeder hat seine Vorlieben. Dass Apple nicht zu Deiner gehört weis ich... ;) :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Teil 3:

Ich war mit dem Kind am See und wollte ein paar Fotos machen.
Die Kamera ist recht träge, aber gut die Hardware ist halt was älter und da zur Freude des Kindes grad ein paar Enten um den Kinderwagen watschelten war ich vielleicht auch ein bisschen ungeduldig.
Die 8MP Kamera macht scharfe Bilder, aber die Farbtemperatur fällt recht kühl aus. Das fällt besonders anschließend am Rechner auf. In der Übersicht stechen sie zwischen den iPhone Photos richtig blau raus (und nein, nicht wegen des Wassers vom See ;)).
Da ich für das Leihgerät nur ein Lade- aber kein Datenkabel bekommen hab bestand die nächste Herausforderung darin die Bilder vom Telefon runter zu bekommen. Einfachste Lösung, im WLAN per Mail. 5-6 Bilder ausgewählt, die waren für Mail natürlich zu groß, also pro Mail nur 2 ausgewählt und 3 Mails schicken.
Nach drücken des Absendebuttons erscheint kurz ein Symbol daß was hochgeladen wird, einen Fortschrittsbalken oder sowas gibts nicht. Nach 2-3 Minuten wurde ich etwas ungeduldig. Ob das Samsung noch hochlädt sieht man nicht, Posteingang auf dem Rechner blieb leer. Egal, nächste Mail erstellt und die 2 nächsten Bilder reingepackt, da freezt das Telefon plötzlich. Standbild, keine Eingaben möglich, weder über den Tochscreen noch über die Hardbuttons. Das hatte ich bei iOS in 6 Jahren noch nie. Nach ca. 15 Sekunden gings dann wieder und nach einer halben Stunde hatte ich die Bilder dann auch auf dem Rechner.
OK, wenn das Gerät das eigene ist hat man auch ein Datenkabel oder kann die Bilder sicher auch über irgend nen Google Dienst sharen. Daß man aber keinerlei Rückmeldung bekommt ob eine Mail nun versendet ist fand ich doch befremdlich.

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von dobie »

:cry: Ist ja super umständlich!
Also bei meinem Handy kopiere ich die Bilder von einem Ordner am Handy in den anderen Ordner am PC, über WLAN.
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Agena »

Bist du sicher dass du vom Android sprichst?
Kommt mir alles von meinen iPhone 4 seeeehr bekannt vor. Nur den Freeze beim Mail versenden hatte ich noch nicht. :)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

dobie hat geschrieben::cry: Ist ja super umständlich!
Also bei meinem Handy kopiere ich die Bilder von einem Ordner am Handy in den anderen Ordner am PC, über WLAN.
Du meinst per "WIFI Direct"? Da wurde mein Rechner nicht gefunden... oder muss ich da irgendwas installieren?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Marco83 »

Sind beim Samsung Ladekabel und Datenkabel tatsächlich unterschiedlich? Ich kenne nur die USB Kabel mit dem zusätzlichen Netzteil für die Steckdose. Ist sowohl beim iPhone als auch beim HTC so gelöst.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Ich hab zumindest eins wo der Stromstecker an einem Ende fest dran ist.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dlan! :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Dlan! :wah:
:buck:


Auf der anderen Seite ist so`n Micro USB. Find ich, mit Lighting verwöhnt, auch bisschen fummelig.

kalif75

#37 

Beitrag von kalif75 »

Pretch hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Dlan! :wah:
:buck:
Auf der anderen Seite ist so`n Micro USB. Find ich, mit Lighting verwöhnt, auch bisschen fummelig.
Wie Marco83 richtig geschrieben hat, ist beim Sams Galaxy S4 das Lade-/Datenkabel gleich, USB-Secker und Micro-USB einstecken am Notebook und Smartphone und von SD-Card die Bilder auf PC/Notebook kopieren oder verschieben. Zum Aufladen kommt das gleiche Kabel mit Smartphone an den separaten Netzstecker.
Noch einmal zur Bildqualität: Heute zwei Freunde da gehabt, einer hatte sein LG G3 mit. Bildqualität zum Sams S4 ist m. E. gleich gut, wobei mir bei den Sams-Bildern die Farben etwas wärmer und natürlicher erschienen, aber eigentlich beide auf hohen Niveau.
Dann auf TV Bilder & Video (Sams 4) von Enkel geschaut und beide waren der Meinung, dass es Top-Aufnahmen sind, auch der Videoton war sehr gut. Die Videos macht auch meine Canon Powershot 240 nicht besser, der Ton ist sogar schlechter.
Also einfach mal ein neues Android-Modell ausprobieren, wobei ich hier aus Preisgründen Sams 4 oder LG G3 empfehlen würde, das LG ist aber noch etwas größer.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt, ich hab hier beim Leihgerät ein Kabel mitbekommen wo das Netzteil fest verschweißt ist, steht aber auch Samsung drauf. Im Lieferumfang ist sicher ein anderes.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Seit 3-4 Tagen hat das Telefon ständig genervt daß es ein System Update gäbe.
Nach dem ich es immer abgelehnt hab weil ich halt grad irgendwas anderes zu tun hatte hab ich mich heute breitschlagen lassen.
Update gestartet, Telefon startet neu ... alles gut ... und zeigt "Update verfügbar".
Update gestartet, Telefon startet neu ... und zeigt direkt "Update verfügbar".
Update gestartet, Telefon startet neu und endlich ist Ruhe.
Warum muss ich drei Updates nacheinander starten statt daß das Ding die einfach in einem Rutsch durchzieht?

Dreamcatcher

#40 

Beitrag von Dreamcatcher »

aller guten Dinge sind drei :teach:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

So, das Grauen hat ein Ende. Heute hab ich mein iPhone wiederbekommen, bzw. es wurde gegen ein neues getauscht.

Endlich wieder ein modernes Telefon das einem nicht vorkommt wie Windows 95. Beim switch zurück merkt man erstmal wie schön iOS tatsächlich ist. Texte stehen in Kästen in die sie reinpassen und es muss nicht jede Buttonbezeichnungen mit ... eingekürzt werden. Icons sind schön, alles funktioniert tatsächlich flüssig, ohne Ruckler oder sonstiges gespacke (wurde noch mit iOS7 geliefert :D ). Tippt man auf den Touchscreen passiert tatsächlich was.

Die Einrichtung hat 30 Sekunden gedauert (als neues iPhone, nicht über iCloud Backup). Dabei gibts ganze 4 Screens die fragen ob man eine Apple ID eingeben, Ortungsdienste einschalten, Touch ID nutzen möchte und ob man sich mit dem WLAN verbinden will. Alles in 1-2 kurzen Sätzen mit den Optionen ja, nein, später. Keine Checkboxen die man ab oder anhaken muss und die man erst alle findet wenn man runterscrollt.

Ich hab jedenfalls für mich festgestellt daß mein Betriebssystem iOS ist und vorerst bleibt. Das 5S werd ich hegen und pflegen bis es auseinanderfällt oder bis Apple wieder Telefone baut die in meine Hand passen.
Für Android muss man Spass am basteln und erforschen haben, das ist ok aber nix für mich. Ich will daß das Ding einfach nur funktioniert und mir nicht jedesmal den Kopf zerbrechen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich werd ich hegen und pflegen bis es auseinanderfällt oder bis Apple wieder Telefone baut die in meine Hand passen.
Das solltest Du dann wirklich gut tun, denn ich bezweifle,
dass Apple wieder kleiner wird mit den iPhones ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iPhone mini ;-)

#43 

Beitrag von Luedder »

Kostet dann zwar mehr ... Kann dafür dann aber weniger ;-)

Wo wir gerad dabei sind ..die Emicon Taste im neuen iOS nervt
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

http://blog.getemoji.com/post/877831453 ... default-no" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Agena »

neues Bashing:
Gestern neues Iphne bekommen, aber noch keine passende SIM-Karte. Kein Problem, ich spiele mal das Backup rauf, dass ich morgen nach dem SIM-Tausch die neue Karte gleich ins neue Tele reinstopfen kann. Doch leider lässt dies Apple nicht zu, es muss eine SIM Karte im Telefon stecken damit es erstmalig in Betrieb genommen werden kann. Selbst der Versuch über iTunes scheitert an der nicht vorhandnen SIM. :wah:

Mit Android war das kein Problem...
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist so, ja. Wer keinen Jailbreak möchte, kann das so umgehen:
Am einfachsten ist es, sich die SIM eines Freundes oder Familienmitglieds zu leihen und das iPhone damit zu aktivieren. Das hat keine Auswirkungen auf die Funktionen oder gespeicherte Dateien. Haben Sie Ihre eigene Karte bekommen, können Sie sie später einfach einlegen. Sobald Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie die fremde SIM-Karte in Ihr iPhone ein und folgen den weiteren Aktivierungsschritten. Hinweis: Hat das iPhone einen Simlock eines bestimmten Anbieters, muss die Karte von eben diesem stammen. Ist die Aktivierung abgeschlossen, entfernen Sie die SIM-Karte wieder. Bis Sie Ihre eigene SIM-Karte bekommen, können Sie alle Funktionen des iPhones nutzen, die keine Verbindung zum Mobilfunknetz benötigen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Oder kurz, es reicht irgendeine SIM Karte und die kann anschließend auch wieder raus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Oder so ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von TheisC »

Eiermist halt :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Normalerweise ist ja schon davon auszugehen, dass man zum iPhone auch eine SIM-Karte hat, oder :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“