"TV-Sender könnten wissen, was Smart-TV-Besitzer schauen"

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von DanielaE »

Drillbit hat geschrieben:Was spricht also dagegen, von Loewe Information und Aufklärung zum Thema HbbTV zu erbitten, nachdem dies in der Presse auftaucht?
Nichts. Deswegen fragte ich ja, was du ganz konkret von Loewe wissen möchtest.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Es wäre schön wenn sich all die Google Earth Verpixler mal mit den tatsächlichen Gefahren für die Privatsphäre im Netz beschäftigen würden statt sich wöchentlich auf einen neuen unsinnigen Nebenschauplatz hetzen zu lassen.
Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, Bestandsdatenauskunft ...

Die beste Quelle für Infos darüber ist Netzpolitik.org
Aber Vorsicht, wenn Du dort liest könntest Du verstehen warum den meisten hier eine HbbTV Diskussion lächerlich erscheint.

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Drillbit »

Daniela,
Deswegen fragte ich ja, was du ganz konkret von Loewe wissen möchtest.
Es würde mir schon ausreichen, wenn in der BA prinzipiell und sinngemäß ein Satz steht wie: "Das gestartete Programm HbbTV Ihres Fersehgerätes überträgt anonymisiert Informationen über Ihr Nutzerverhalten an einen Server des Programmanbieters. Details dazu finden Sie unter xxxxx. Ist dieses Programm ausgeschaltet, werden keine Informationen weitergeleitet".
Ich finde, eine Info darüber, daß das Programm "nach Hause telefoniert" gehört sich einfach, dadurch kann ich reagieren, mich beim Hersteller informieren oder auch HbbTV abschalten.

@Pretch
. . . warum den meisten hier eine HbbTV Diskussion lächerlich erscheint.
Lieber Moderator Pretch,
" + Behandele andere mit Respekt. Deine Umgangsformen sollten stets höflich, sachlich und gelassen bleiben. Respektiere andere Meinungen auf jeden Fall. . . "
schreibst Du in Deinen Forumsregeln.
Wer sich ernsthaft als Nichtfachmann mit einem Thema auseinandersetzt, kann niemals eine lächerliche Diskussion führen - auch nicht in den Augen des Fachmanns. Denn dieser ist auf anderen Gebieten eben kein Fachmann mehr und wird es auch nicht mögen, wenn seine Beiträge dort schulmeisterhaft als lächerlich abgekanzelt zu werden.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Drillbit hat geschrieben:"Das gestartete Programm HbbTV Ihres Fersehgerätes überträgt anonymisiert Informationen über Ihr Nutzerverhalten an einen Server des Programmanbieters. Details dazu finden Sie unter xxxxx. Ist dieses Programm ausgeschaltet, werden keine Informationen weitergeleitet".
Was aber in dieser Form eine unkorrekte Aussage wär. Warum erläutere ich jetzt aber nicht von vorn, sonst fühlst Du Dich weiter beleidigt.

Als nächstes sollen sie dann in die BDA darauf hinweisen daß der Fernseher möglicherweise gewalttätige oder pornografische Inhalte anzeigen könnte.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von mulleflup »

Ich wiederhole nochmal meinen Beitrag von oben.
Loewe tut genau das was drillbit möchte. Steht in BDA und auf der Homepage :

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutz(at)loewe.de oder unsere Hotline : 09261 - 99 500 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa./So. 10-18 Uhr)

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Drillbit »

mulleflup,

danke für den Tip, aber stellst Du nicht die Fakten auf den Kopf? Ich bin doch der Kunde und mein Lieferant hat mich zu informieren, wie das Produkt beschaffen ist, wie es funktioniert und wobei es evtl. Gefährdungen erzeugt bis hin zu Themen, wo er etwas implementiert hat, woraus sich eine Außenwirkung ergibt.
Was erlaubt sich denn die Industrie, wenn sie uns Dinge unterjubelt, die im Hintergrund etwas machen, was wir nicht wissen geschweige denn abschätzen können?

Mag sein, daß ich beruflich etwas anderes denken muß wie der Mainstream, aber speziell für meine amerikanischen Kunden muß ich Betriebsanleitungen schreiben, die selbst die beklopptesten Dinge abdecken (hier geht es aber mehr um Gefährdung von Menschen und steht in Zusammenhang mit Produkthaftpflicht). Der Gefahr, daß sich ein Bediener mal an unseren Produkten eine Hand abgequetscht, muß ich mit Schutzvorrichtungen und Warnhinweisen entgegenen und nicht mit einem "Bei Fragen zum [Daten-] Arbeitsschutz wenden Sie sich bitte an: ".

Ich meine, wir Nutzer und Verbraucher sollten die Industrie dazu zwingen, uns Dinge offen zu legen, die heute immer noch im Verborgenen laufen. HbbTV ist sicher ein kleines Thema dabei, über das Verhalten mancher Software würden wir staunen, was diese im Hintergrund so macht oder was das Spyphone so alles meldet bis hin zu unseren Autos, die in der Bordelektronik Betriebsparameter, Belastungskollektive oder Überlastungen speichern könnten (ich weiß es nicht, es würde mich aber nicht wundern und Anhaltspunkte dafür gibt es).
Bei diesen Themen haben wir als Verbraucher eine Chance etwas zu ändern - aber bei den großen, politischen und gesetzgeberischen Dingen fühle ich mich reichlich hilflos; deshalb: im Kleinen anfangen, sich nicht alles gefallen zu lassen, auf die Politik kommen wir schon noch zu (so wie damals zu meiner Jugendzeit, so 1968 ;) :thumbsupcool: )

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Sehe ich völlig anders. Heute ist es sehr im Trend Verbraucher weitestmöglich vor sich selbst zu schützen. Das Problem daran sieht man an Dir. Man macht sich keine eigenen Gedanken mehr über Gefahren sondern verlangt von Geräteherstellern alle nur denkbaren und in Deinem Fall sogar unbegründete zu erläutern.
Das führt dann zu solch absurden Sachen wie Hinweise in Bedienungsanleitungen wie daß man Haustiere nicht in Mikrowellen trocknen darf,
der Fahrer eines Wohnmobils nicht während der Fahrt hinter gehen und sich einen Kaffee kochen darf... oder Kaffeebecher heißen Inhalt haben.
Hast Du von Deinem Autohersteller verlangt Dich umfänglich über Gefahren beim Autofahren aufzuklären bzw. Dir das Autofahren beizubringen? Warum nicht?
Weit hergeholt? Gut, such mal in den BDA Deines Routers oder eines beliebigen Computers ob da was zur Funktionsweise des Internets steht. Das Potential sich damit selbst Schaden im Netz zuzufügen ist ungleich höher als bei nem TV.


Aber nochmal, es werden keine Nutzungsdaten von Dir an irgendwen gesendet! Wie auch immer man also dazu steht Verbrauchern das Denken abzugewöhnen, es gibt keinen Grund für einen solchen Hinweis.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von mulleflup »

Ich sehe das wie Pretch. Es lebe der mündige Verbraucher. Es ist heute usus geworden, zu verlangen , das der Verkäufer oder Hersteller über alles aber auch wirklich über alles
infomiert .
Gerade die Amerikaner und deren Rechtssprechung hier ins Feld zu bringen ist ja so ein Beispiel. Gerade dort ist alles immer jemand anderes Schuld ( Fettleibigkeit, HEisser Kauffee über die Beine beim Anfahren ) und der muss dann dafür zahlen. Auf der anderen Seite gerade dort beim Datenschutz, siehe aktuelle Meldungen, nimmt man alles hin. EIne Frage der nationalen Sicherheit. ;)

Wenn diese Thema so wichtig für dich ist und du damit ja hier auch Zeit investierst, warum schreibst du denn nicht anl Loewe und rufst an.
Wie dick soll denn die Anleitung denn noch werden.
Ich drehe die Fakten nicht um, sondern appeliere auch an deine Verantwortung etwas zu tun.

Ach ja, bevor hier noch weitere Fragen und Beschwerden auftauchen. Nein der Loewe Fernseher kann kein Kaffe kochen und Toast ans Bett bringen. Ist wenn er umfällt und du drunter stehst,
lebensgefährlich. Solltest du die Rückwand öffnen und das Gerät steckt noch im Strom kannst du einen Schlag bekommen. ;) ;)

Ich denke etwas unterjubeln impliziert einen Vorsatz, wie z.B bei falscher Deklaration bei Lebensmittel.
Hier bei Netzwerk und Internet sind aber die Gefahren seit Anfang der 90er Jahre bekannt. Und das muss nicht jedes Mal neu erklärt werden.

Aber man kann überall ein Haar in der Suppe finden. :us:

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von kobil »

Drillbit hat geschrieben:mulleflup,
danke für den Tip, aber stellst Du nicht die Fakten auf den Kopf? Ich bin doch der Kunde und mein Lieferant hat mich zu informieren, ...
Sehe ich genauso.
mulleflup hat geschrieben:Ich wiederhole nochmal meinen Beitrag von oben.
Loewe tut genau das was drillbit möchte. Steht in BDA und auf der Homepage :

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutz(at)loewe.de oder unsere Hotline : 09261 - 99 500 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa./So. 10-18 Uhr)

mulleflup
Ich denke, hier handelt es sich um eine Bringschuld und nicht um eine Holschuld.

BTW: Habe nur ich das Gefühl, dass teilweise auch auf sachlich vorgebrachte Kritik zunehmend dünnhäutig reagiert wird?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von belgica »

kobil hat geschrieben: BTW: Habe nur ich das Gefühl, dass teilweise auch auf sachlich vorgebrachte Kritik zunehmend dünnhäutig reagiert wird?
Internet gibt's schon 20 Jahre, die Problematik mit persönliche Daten ist genauso alt.
Immer wenn du irgendwo informationen hinterlässt kann diese Info benutzt werden.
Google kennt dein Ponsokonsum und dein Kabelanbieter kennt die Lieblingsserien deines Weibchen.
Visa weiss ganz genau wann und wie oft du ins Restaurant gehst während Lidl/aldi/... (oder wo du sonst so ne Ermässigungs/Kundenkarte hast) genau weiss wie alt deine Kinder sind (kaufst halt keine Pampers mehr).
Theoretisch betrachtet könnte man dich von vorne bis hinten kontrollieren (Handy, Gps, Kunden/Ermässigungskarten,Bankdaten,...),

Dies jetzt nur Loewe vorwerfen ist mMn nicht wirklich sachlich.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von dubdidu »

Oh man... am besten noch eine Versicherung abschließen für oder besser gegen das Leben? Da habe ich wirklich nur noch Kopfschütteln für übrig. Nicht mehr den eigenen Kopf einschalten? Würde dafür doch den Stella Liebeck - Award verleihen... :teach: :bye: Zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Stella_Liebeck" onclick="window.open(this.href);return false; :wah:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von kobil »

belgica hat geschrieben:Ponsokonsum
:???:
belgica hat geschrieben: dein Kabelanbieter
Hab ich nicht.
belgica hat geschrieben:Visa weiss ganz genau wann und wie oft du ins Restaurant
Da zahle ich immer bar.
dubdidu hat geschrieben:Oh man... am besten noch eine Versicherung abschließen für oder besser gegen das Leben? Da habe ich wirklich nur noch Kopfschütteln für übrig.
Siehe:
kobil hat geschrieben:BTW: Habe nur ich das Gefühl, dass teilweise auch auf sachlich vorgebrachte Kritik zunehmend dünnhäutig reagiert wird?

Herzliche Grüße
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von DanielaE »

kobil hat geschrieben:Ich denke, hier handelt es sich um eine Bringschuld und nicht um eine Holschuld.
Was richtig wäre, wenn es sich um eine Problematik handeln würde, die spezifisch für das jeweilige Gerät oder Geräteklasse wäre. Das ist hier nicht der Fall.
BTW: Habe nur ich das Gefühl, dass teilweise auch auf sachlich vorgebrachte Kritik zunehmend dünnhäutig reagiert wird?
Es handelt sich aber leider nicht um sachlich vorgebrachte Kritik, sondern um ständig wiederholte Vorwürfe, die bei genauerer Betrachtung der ebenfalls hier mehrfach dargestellten Hintergründe haltlos sind. Alleine durch das Schreiben der entsprechenden Forenbeiträge hat jeder Nutzer bereits ein mehrfaches dessen über sich preisgegeben, als es ein Smart-TV mit HbbTv jemals könnte. Internet ist nicht erst seit gestern eine Basistechnologie des Alltags, über die sich jeder in erschöpfender Tiefe mit einfachsten Mitteln informieren kann.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Rudi16 »

Hierzu nochmal ein kurzes Zitat aus dem Fazit der Studie:
Der Grund für die Datenschutzprobleme ist nicht auf der Seite des TV-Herstellers zu suchen, sondern bei den HbbTV-Anwendungen, die nicht in der Verantwortung des TV-Herstellers liegen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

rpmkk
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 07:38
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

#40 

Beitrag von rpmkk »

Mal ein aktuelles Beispiel zum Thema "Informationspflichten" und bizarre Auswüchse, persönlich erlebt Anfang dieser Woche während einer kirchl. Hochzeit in Manchester/UK (sicherheitshalber: schon eine grosse Kirche, wie man sie sich vorstellt, hoher Steinbau mit Mittelschiff, Seitenschiffen und allem Drumrum):

Kurz nach Beginn unterbrach der Pfarrer das Ritual mit Hinweis auf aktuelle Bestimmungen und informierte erstmal ausgiebig über die Lage der Notausgänge, die Wege dorthin und das Verhalten im Brandfall!

Sowas ist für mich klar das Ende des Common Sense, da fällt mir nur noch Monty Python ein. Wie zum Teufel konnte die Menschheit nur bis jetzt überleben? Lag Douglas Adams vlt. richtig damit, dass wir einfach die Nachkommen der Deppen aus der B-Arche sind??

Besagter Pfarrer präsentierte das übrigens mit Humor. Der setzte noch drauf, dass es in dieser Kirche leider (noch) keine Lichterketten entlang der Fluchtwege gäbe und im Falle eines plötzlichen Druckverlusts auch keine Sauerstoffmasken von den Decken fielen.

Das will jetzt nicht heissen, dass ich in Sachen HbbTV keine *Aufklärungsproblematik* sähe. Irgendeine weitere *Informationspflicht* dazu allerdings klar nicht bei den Geräteherstellern, sondern eben den (unmittelbaren) Contentanbietern, d.h. den Sendern bzw. Rundfunkanstalten.
2xMetz Linus 32TT93M, V6.25A (Twin-DVBS2/Unicable + HF/analog)
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Drillbit »

Aber bestimmt kann das bei unserem LOEWE nicht passieren:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 29369.html" onclick="window.open(this.href);return false;


[Sorry, hatten wir früher am Tag schon mal . . .]

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von DanielaE »

Drillbit hat geschrieben:Aber bestimmt kann das bei unserem LOEWE nicht passieren: ...
Richtig - du hast es erfasst.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Samsung: Kunden sollen vor dem TV nichts Privates sagen

#43 

Beitrag von Drillbit »

Weiterer kleiner Beitrag aus dem Randbereich des Themas:
http://futurezone.at/digital-life/samsu ... 12.523.596" onclick="window.open(this.href);return false;

:sil: :rofl:

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“