Was die Fische wohl denken ...

Antworten
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Was die Fische wohl denken ...

#1 

Beitrag von Loewengrube »

... auf jeden Fall aber sieht das nach einem riesen - wenn auch teuren - Spass aus: FlyBoard :wah:

Und hier noch etwas dazu, wie es funktioniert: Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Agena »

*habenwill* :woot:

Zum Video, das erste offizielle video http://www.youtube.com/watch?v=lM8kEHjQz9U gefällt mir eigentlich besser :)

Ich finds toll und hab mich da schon vor geraumer Zeit etwas erkundigt. in Österreich dürfen die Jetskis, die dazu notwendig sind, nur bei behördlich genehmigten Veranstaltungen verwendet werden. für mich gäbe es da nur noch des Ausweg ins Ausland. Aber am Wochenende mit Anhänger nach Ungarn gurken ist mir etwas zu viel. Und nach Italien und Kroatien ans Meer ists noch viel weiter...aber am Mittelmeer macht sowas viel mehr Spaß :)
Preislich ist das Flyboard gar nicht mal so abgehoben, man brauchthalt noch nen Jetski dazu, der ist sogar teurer als das Flyboard selbst (wobei ich günstig an Dinger von Rotax kommen würde...).

Ich würd mir da ne Haifischflosse auf den Rücken schnallen und mal tief Luft holen. Was die anderen Schwimmer dazusagen würden wenn da ne Haifischflosse die Bucht durchpflügt und ein führerloses Jetski mit merkwürdigen Kabel nach sich zieht? :D

Anmerken möcht ich noch, das es was ähnliches in den USA gibt: http://www.youtube.com/watch?v=7-KczCp0OQ4
http://www.jetlev.com/
Einfacher zu handhaben, aber weniger Spaß, dafür hauts denen beim Preis den Vogel raus... :nicky:
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Auf jeden Fall ne coole Idee. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Kosten inkl. Jetski so um die € 20.000,- :eek:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“