Heute Nacht Sendersuchlauf nicht vergessen!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Heute Nacht Sendersuchlauf nicht vergessen!

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Zehn neue HD-Sender ab dem 30. April 2012

Durch die Analogabschaltung werden neue Frequenzen frei, die SES Astra für zehn frei empfangbare HD-Sender von ARD und ZDF nutzen wird. Auch die Kanäle für Das Erste HD und Arte HD ändern sich dadurch. Hatten wir ja hier vor geraumer Zeit schon mal diskutiert.

Also heute Nacht um 5 Uhr Sendersuchlauf starten. Ist ja eh Brückentag ;)

Übrigens eine perfekte Gelegenheit für eine Erstinbetriebnahme beim Loewen :D



Hier die neuen Frequenzen, falls Jemand manuell suchen möchte:

Bild
Quelle: Golem.de
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Es gibt doch im Menü einen Punkt; die Senderliste automatisch aktualisieren/erlauben/sperren.
Funktioniert das nicht?
Weiß nicht genau ob hier der Sendersuchlauf nach Änderungen der Frequenzen gemeint ist? bzw. dann automatisch danach gesucht wird?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Spielzimmer »

Soweit ich gelesen habe wird arte HD bis Juli noch als Doppelbelegung zweigleisig senden, der Sinn erschließt sich mir zwar nicht weil man eh neu einstellen muss, aber wird schon für was gut sein.
Ist ja eh Brückentag
Was der "Brückentag" für uns Händler/techniker bedeutet sage ich lieber nicht... :blink: :cry: :us: :eek: :doh: :rtfm:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Boembel »

Loewengrube hat geschrieben:Also heute Nacht um 5 Uhr Sendersuchlauf starten. Ist ja eh Brückentag ;)
Kleine Ergänzung: Die analogen Sender werden wohl ca. 03:00 abgeschaltet. Um 05:00 will dann die ARD starten. Um 05:30 folgt dann das ZDF. Also ist es besser, ein paar Minuten länger zu schlafen.
PS: Brückentage sind übrigens Scheiße, wenn man da als so ziemlich einziger in der Firma arbeiten muß :cry:
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Jammerlappen, Ihr :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Luedder »

Spielzimmer hat geschrieben:Was der "Brückentag" für uns Händler/techniker bedeutet sage ich lieber nicht... :blink: :cry: :us: :eek: :doh: :rtfm:
Genau ... Kundenbindung, Umsatz, ...
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt muss wohl die Software angepasst werden :us: Erstinbetriebnahme durchgeführt. Mache das immer mit der Einstellung LCN übernehmen. So habe ich nach jeder Erstinbetriebnahme immer selbige Senderreihenfolge. Leider beachtet der Loewe die neuen HD-Sender dabei nicht :cry: Diese schiebt er jwd hin. An entsprechender Stelle bleiben weiterhin die SD-Sender.

Die HD-Sender der Dritten werden gar nicht erst zur Auswahl angeboten im Rahmen der Erstinbetriebnahme. Da befürchtete ich schon, dass das in die Hose gehen könnte. Gilt aber auch für ZDF Neo und die Anderen. Auch da wurden die SD-Sender nicht durch die HD-Sender ersetzt.


Ansonsten schön :thumbsupcool: Jetzt auch 5.1 auf den Dritten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Drillbit »

Ein Superservice für diejenigen, die nicht täglich einen Sendersuchlauf machen, wäre es, in Stichworten das WIE und WO zu erklären.

Gedanken beim Suchlauf:

habe gerade einen solchen gemacht (keine verschlüsselten Sender, da solche ja nicht hinzukamen) - huch, 331 neue Sender gefunden.
Geht jetzt die Löscherei weder los?

Ja, natürlich, der ganze Sky-Mist, die Kaufsender (QVC . . ), Teleglück . . : alles wieder da! Aber ich habe doch gesagt: keine verschlüsselten Sender; wieso doch??

Ah, schau mal, da steht: "Sender markieren/nicht markieren" und die neuen HD-Sender haben einen Haken; und oben in der Beschreibung steht "die mit Haken werden abgespeichert." Aha, intelligent, der Loewe, gehe ich mal mit OK weiter.
Drei nicht mehr existierende Sender markieren und löschen - klar doch, macht Sinn!

Oh je - das Gleiche jetzt noch mit den Radio-Sendern, 21 neue gefunden, geht ja noch. Nix dabei.

Wie, schon Schluß? "Ihr Ferseher führt die Aktualisierung . . . ". Ja führt er noch, oder ist er schon fertig? Unten soll man END drücken. Das war's wohl!

Runterfahren. Ausschalten. Einschalten. Nur so, sicherheitshalber.

Da kann ich jetzt wohl ans Sortieren gehen.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Kilian Steiner

#9 

Beitrag von Kilian Steiner »

Loewengrube hat geschrieben:Jetzt muss wohl die Software angepasst werden :us: Erstinbetriebnahme durchgeführt. Mache das immer mit der Einstellung LCN übernehmen. So habe ich nach jeder Erstinbetriebnahme immer selbige Senderreihenfolge. Leider beachtet der Loewe die neuen HD-Sender dabei nicht :cry: Diese schiebt er jwd hin. An entsprechender Stelle bleiben weiterhin die SD-Sender.

Die HD-Sender der Dritten werden gar nicht erst zur Auswahl angeboten im Rahmen der Erstinbetriebnahme. Da befürchtete ich schon, dass das in die Hose gehen könnte. Gilt aber auch für ZDF Neo und die Anderen. Auch da wurden die SD-Sender nicht durch die HD-Sender ersetzt.
Hallo Loewengrube,

Danke für die Rückmeldung. Wir sind an dem Thema dran. Leider gab es im Vorfeld keine Testmöglichkeiten, sonst hätten wohl diese Effekte vermieden werden können. Diese sollten jedoch mit dem nächsten Software-Update behoben sein. In der Zwischenzeit empfiehlt Loewe vorerst die Verwendung der Favoritenlisten, in der die Sender nach seinem eigenen Geschmack sortiert werden können.

Viele Grüße
Kilian Steiner

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Danke, Herr Steiner! Auch für die schnelle Reaktion auf meine Mail von heute Morgen.

Favoritenlisten will ich nicht ;) Mache mehr oder weniger regelmäßig nach einem Update eine Erstinbetriebnahme. Da bietet sich gerade die Sortierung nach LCN an. So muss ich danach nichts neu sortieren und die Reihenfolge der Sender haben wir mittlerweile intus. Auch unterstützt die Assist App ja bisher noch keine Favoriten. Leider kann man - einmal LCN bei der Erstinbetriebnahme ausgewählt - dann im Weiteren gar nichts mehr an der Sortierung ändern. Somit kann man auch die SD- und HD-Plätze jetzt nicht einfach tauschen, damit es passt. Wäre ja bei zehn Sendern kein Problem. Habe dann nochmal ohne LCN neu suchen lassen, aber dann ist Alles komplett durcheinander und ich müsste somit Alles umsortieren.

Werde jetzt noch mal den Umweg über Neue suchen probieren, wenn ich die HD-Sender erneut gelöscht habe und dann sehen, was passiert. Befürchte aber, dass er sich auch dann weiterhin an LCN hält und eine Eingruppierung nicht erlaubt. Bleibt dann wohl nur Abwarten und Hoffen auf die neue Software. Vielleicht kann man es auch erlauben, nachträglich die LCN zu ändern, was bisher nicht möglich ist. Und sei es nur, um Einträge zu bearbeiten.

Nochmals Danke für die Rückmeldung. Hoffentlich lässt sich das zeitnah umprogrammieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

Wie ist das wenn die Senderliste über USB eingespielt wird, wird die LCN da auch übermittelt?? :???:

(wenn nein könntest Du so die LCN-Vorgabe übernehmen und doch sortieren...)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Kilian Steiner

#12 

Beitrag von Kilian Steiner »

Wir gehen der Sache nach. Evtl. kann es auch sein, dass die Sortierlisten des Satelliten noch nicht aktualisiert wurden, denn der LCN wird über Satellit signalisiert. Die Aktualisierung müsste hier jedoch spätestens morgen erfolgen.

Viele Grüße
Kilian Steiner

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:... aber dann ist Alles komplett durcheinander und ich müsste somit Alles umsortieren.
Hast Du neuerdings einen Samsung-TV? Oder eine Samsung-Software auf dem Loewen? :rofl:
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:Wie ist das wenn die Senderliste über USB eingespielt wird, wird die LCN da auch übermittelt?? :???:
(wenn nein könntest Du so die LCN-Vorgabe übernehmen und doch sortieren...)
Wäre vorübergehend eine Lösung. Könnte ich probieren.
Kilian Steiner hat geschrieben:Evtl. kann es auch sein, dass die Sortierlisten des Satelliten noch nicht aktualisiert wurden, denn der LCN wird über Satellit signalisiert. Die Aktualisierung müsste hier jedoch spätestens morgen erfolgen.
Wenn die LCN-Sortierung im Loewen gar nicht weiter beeinflußt wird, sondern direkt über den Satelliten kommt, dann ist das natürlich möglich. Lasse den Suchlauf einfach die nächsten Tage noch mal mit LCN laufen. Dann wäre intern aber noch zu ändern, dass der Loewe bei der Abfrage nach den dritten Programmen auch die entsprechenden HD-Sender nun zur Auswahl aufnimmt. Es sei denn, das wird auch von externe so markiert?!
kobil hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:... aber dann ist Alles komplett durcheinander und ich müsste somit Alles umsortieren.
Hast Du neuerdings einen Samsung-TV? Oder eine Samsung-Software auf dem Loewen? :rofl:
Naja, wenn nicht mal Das Erste auf Platz 1 ist und der Rest sonstwo verteilt, dann ist es - so oder so - halt viel Arbeit. Ich finde das mit der LCN super praktisch, weil sich da halt nach einer Erstinbetriebnahme nichts ändert. Leider kann ich halt nicht nach LCN primär sortieren und dann noch eingreifen. Das geht nur ohne LCN und dann ist wirklich Alles querbeet. Vielleicht gehe ich auch mal auf Favoriten über, wenn die App das mitmacht. Für die 8.x und den Connect ID ist das ja bereits in Aussicht gestellt worden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von meggert »

Wann kommen die HD-Dritten denn via Kabel? Hat da jemand Informationen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Wohl nicht so schnell. Was ich gehört hab (ist aber wirklich hörensagen) sperren sich die Kabelanbieter noch und wollen für die Einspeisung mehr geld von den ÖR... Wiedermal tragen die das dank ihrer Monopolstellung auf dem Rücken der Kunden aus...

Ich rate übrigens dazu keinen einfachen Suchlauf zu machen sondern eine Erstinbetriebnahme. Die meisten Sender sind nicht auf neuen Frequenzen sondern auf einer anderen, wo vorher eben schon ein anderer Sender war. Dadurch erkennt das Gerät mitunter keinen neuen Sender sondern geht davon aus daß der noch da ist weil eben auf der Frequenz ein Signal kommt.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich rate übrigens dazu keinen einfachen Suchlauf zu machen sondern eine Erstinbetriebnahme.
Einfacher ist ein manueller Suchlauf auf der 'neuen' Frequenz, der Sender wird dann sicher gefunden und kann überschrieben werden.
Man muss dazu nur die Frequenzen kennen, dann geht's recht fix.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer hat geschrieben:
Ich rate übrigens dazu keinen einfachen Suchlauf zu machen sondern eine Erstinbetriebnahme.
Einfacher ist ein manueller Suchlauf auf der 'neuen' Frequenz, der Sender wird dann sicher gefunden und kann überschrieben werden.
Man muss dazu nur die Frequenzen kennen, dann geht's recht fix.
Für jeden einzelnen Sender?! :eek: Wie lange soll das denn dauern?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Spielzimmer »

Das geht sehr fix, pro Frequenz ist das keine Minute, je nachdem wieviel Sender auf dieser Frequenz gefunden werden. Und die restliche Sortierung bleibt erhalten, alleine das würde wesentlich länger dauern.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

na ich wees nich... vor allem kann ich das meinen Rentnern die hier den ganzen Tag anrufen nur schwer erklären...

Kilian Steiner

#21 

Beitrag von Kilian Steiner »

Weitere Details:

Die Sortierung im Loewe TV richtet sich nach den ID's (Netzwerk, Programm und Transponder), nicht nach den Sendernamen, daher werden neue / unbekannte Sender willkürlich an das Ende der Liste sortiert. Durch aktives LCN ist eine nachträgliche Sortierung der Hauptsenderliste nicht möglich.
Loewe wird versuchen für SL1xx kurzfristig eine Software bereitzustellen, welche die Sortierung wieder in der gewohnten Reihenfolge ausführt und dabei auch die neu hinzu gekommenen Sender berücksichtigt.
Die Software konnte leider nicht vor der Umstellung erstellt werden, da dies sonst zu Fehlern mit der bis dahin gültigen Senderbelegung geführt hätte.

Viele Grüße
Kilian Steiner

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Da wir hier im Kaffeeklatsch sind:
Postillion hat geschrieben:Ratgeber: Alles über die Umstellung auf digitalen Satellitenempfang

Kann ich meinen alten Receiver auch einfach selbst auf digital umrüsten?
Ja. Stanzen Sie das Gehäuse mit einem 12er Flanschschraubflachflanschschlüssel auf und entfernen Sie etwaigen Analogkäse, der sich im Inneren des Receivers gebildet hat, mit einem Analogkäseentferner (4,99 Euro bei Schlecker). Dann suchen Sie den Prozessor Ihres Gerätes. Veröden Sie dort die Zahlen 2 bis 9 mit einem 7-Zoll-Zahlenveröder, sodass nur die 1 und die 0 übrig bleiben. Voilà, Sie empfangen nun digital!

...
http://www.der-postillon.com/2012/04/ra ... g-auf.html
:D

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Spielzimmer »

@pretch: wie erklärst Du denen denn die Erstinbetriebnahme?? (plus sortieren danach)

:D


Am Besten sind heute die, die einen Termin zur Überprüfung ausmachen wollen aber alles unverändert empfangen... :thumbsupcool:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Kilian Steiner hat geschrieben:Weitere Details
Danke. Es ist aber auch nicht so, dass nun die neuen HD-Sender alle am Ende der Liste auftauchen.
Die sind durchaus gut verteilt. Aber eben nicht an der SD-Stelle.

Das werden die "Jungs im Satelliten" dann aber ja ggf. kurzfristig hinbekommen können mit den IDs.
Müssen den neuen HD-Sendern dann doch nur die IDs der alten SD-Sender zuordnen - laienhaft :D

Im Loewe ändern zu können, ist ja ganz nett, wird aber dann ja wieder nach jeder Erstinbetriebnahme zum Zeitaufwand. Vielleicht kann man sich in Kronach da mal etwas überlegen. Also in dem Sinne, dass die durch den User vorgenommene Sortierung der Sender auch im Rahmen einer Erstinstallation wieder hergestellt wird. Einmal eingestellt, nie wieder d´rum kümmern müssen. Der Loewe müsste dafür ja nur die Reihenfolge irgendwo ablegen (persönliche Einstellungen). Zugleich kann er so mit den Favoriten verfahren. Und wenn wir schon dabei sind: Übertragung auf einen anderen Loewen sollte möglich sein - ging ja schon bei den alten VHS-Recordern via Link. Technisch also ein Klacks ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Heute Nacht Sendersuchlauf nicht vergessen!

#25 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind: Übertragung auf einen anderen Loewen sollte möglich sein - ging ja schon bei den alten VHS-Recordern via Link. Technisch also ein Klacks ;)
Über USB auslesen und im anderen Loewe wieder einspielen?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“