DR+ klemmt
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ klemmt
Schon mehrfach abends nach dem Einschalten mittels FB erlebt:
- Gerät fährt hoch
- grüne Betriebsanzeige geht an
- weiße DR+-Anzeige geht an
- DR+-Anzeige bleibt weiß (1 Minute, 5 min, 15 min ...)
Nachdem ich mich in vielen Menues umgeschaut habe und dort von DR+ keine Rede mehr ist, konstatiere ich: DR+ ist AUS und wird daher nirgendwo erkannt.
Weder im EPG-Menue wird der Aufnahmeknopf angezeigt, noch bringt der Druck auf die Uhr-Taste (DR-Archiv) eine Reaktion - DR+ ist aus!
Retter in der Not ist ein eiskalter Reset: Runterfahren per FB, Ausschalten am Gerät, Netz ausschalten - und umgekehrt wieder hochfahren.
Hurra - DR+ ist wieder grün, alles geht wie es soll. Das war gestern. Heute gleiches Problem, gleiche Lösung! Aber erst beim 3. Mal neu einschalten.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es weitergeht. Zur Ergänzung: 55er Compose, 3 Wochen alt, SW 7.5, auschließliche Nutzung interne Festplatte.
Hat jemand einen Tip?
- Gerät fährt hoch
- grüne Betriebsanzeige geht an
- weiße DR+-Anzeige geht an
- DR+-Anzeige bleibt weiß (1 Minute, 5 min, 15 min ...)
Nachdem ich mich in vielen Menues umgeschaut habe und dort von DR+ keine Rede mehr ist, konstatiere ich: DR+ ist AUS und wird daher nirgendwo erkannt.
Weder im EPG-Menue wird der Aufnahmeknopf angezeigt, noch bringt der Druck auf die Uhr-Taste (DR-Archiv) eine Reaktion - DR+ ist aus!
Retter in der Not ist ein eiskalter Reset: Runterfahren per FB, Ausschalten am Gerät, Netz ausschalten - und umgekehrt wieder hochfahren.
Hurra - DR+ ist wieder grün, alles geht wie es soll. Das war gestern. Heute gleiches Problem, gleiche Lösung! Aber erst beim 3. Mal neu einschalten.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es weitergeht. Zur Ergänzung: 55er Compose, 3 Wochen alt, SW 7.5, auschließliche Nutzung interne Festplatte.
Hat jemand einen Tip?
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke!
Meldung danach: "Es wurden keine Fehler gefunden".
Wenn das Problem nochmals kommt, werde ich also formatieren.
Meldung danach: "Es wurden keine Fehler gefunden".
Wenn das Problem nochmals kommt, werde ich also formatieren.
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DR+ Symbol leuchtet weiß - Festplatte nicht betriebsbereit
Problem: Nach dem Einschalten des TV-Gerätes kann es in seltenen
Fällen vorkommen, dass die DR+ LED weiterhin weiß leuchtet und
die interne Festplatte somit nicht genutzt werden kann.
Hinweis: Das TV-Gerät führt einen File-System-Check der internen
Festplatte durch, welcher in Abhängigkeit der freien genutzten
Festplattenkapazität bis zu 15 Minuten dauern kann. Während
dieser Zeit kann die interne Festplatte nicht genutzt werden.
P.S. Kann auch länger dauern!
Problem: Nach dem Einschalten des TV-Gerätes kann es in seltenen
Fällen vorkommen, dass die DR+ LED weiterhin weiß leuchtet und
die interne Festplatte somit nicht genutzt werden kann.
Hinweis: Das TV-Gerät führt einen File-System-Check der internen
Festplatte durch, welcher in Abhängigkeit der freien genutzten
Festplattenkapazität bis zu 15 Minuten dauern kann. Während
dieser Zeit kann die interne Festplatte nicht genutzt werden.
P.S. Kann auch länger dauern!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich auch ab und an mal. Nach Standby aber immer wieder OK.
Unterstelle mal, dass er das auch schon bei programmierter Aufnahme gemacht hat.
Denn in 1 Jahr hat er 2x nicht aufgenommen
Unterstelle mal, dass er das auch schon bei programmierter Aufnahme gemacht hat.
Denn in 1 Jahr hat er 2x nicht aufgenommen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 251
- Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Festplatte Details
beim 2710 habe ich Details im Service Menue gefunden.
Beim SL150 finde ich da nichts. Gibt es irgendwo den Punkt für Hersteller, Typ Größe ?
Gruß Tege
Beim SL150 finde ich da nichts. Gibt es irgendwo den Punkt für Hersteller, Typ Größe ?
Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker
Hilfe
War eine Woche nicht zu Hause, habe in dieser Zeit ein paar Aufnahmen
programmiert. Heute wieder zurück, Fernseher eingeschaltet, DR+ bleibt weiß
auch nach ausschalten mit Netzschalter und wieder einschalten. Menuepunkt
interne Festplatte überprüfen habe ich auch nicht mehr.
Hat jemand eine Idee ?

War eine Woche nicht zu Hause, habe in dieser Zeit ein paar Aufnahmen
programmiert. Heute wieder zurück, Fernseher eingeschaltet, DR+ bleibt weiß
auch nach ausschalten mit Netzschalter und wieder einschalten. Menuepunkt
interne Festplatte überprüfen habe ich auch nicht mehr.
Hat jemand eine Idee ?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Festplatte defekt? Verbindung zu DR+ unterbrochen?
Versuch mit Erstinbetriebnahme macht vielleich tnoch kluch.
Ansonsten würde ich sagen: Händler anrufen.
Versuch mit Erstinbetriebnahme macht vielleich tnoch kluch.
Ansonsten würde ich sagen: Händler anrufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Einfach mal abwarten. Der Loewe führt von Zeit zu Zeit einen Festplatten Check aus.
Siehe auch hier:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... eck#p22723
Siehe auch hier:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... eck#p22723
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte beim Thema bleiben
Im Zweifelsfall mach ein Neues auf. Oder nutze mal die Suche.
Gibt ja nicht speziell eine für ein 26 Zoller

Im Zweifelsfall mach ein Neues auf. Oder nutze mal die Suche.
Gibt ja nicht speziell eine für ein 26 Zoller

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Lösung gefunden?
Gibt es da schon eine Lösung?
Ich habe auch das Problem, dass ich ganz ausschalten muss, damit der DR+ angeht. Dann aber zuverlässig.
Loewe Art 46
Ich habe auch das Problem, dass ich ganz ausschalten muss, damit der DR+ angeht. Dann aber zuverlässig.
Loewe Art 46
Problem gelöst
Hallo,
Problem gelöst.
Hatte noch ne ziemlich alte Software. Hab mich schon gewundert, dass die Bedienungsanleitung nicht passt.
Habe Update auf 7.9 gemacht.
Danke!
Problem gelöst.
Hatte noch ne ziemlich alte Software. Hab mich schon gewundert, dass die Bedienungsanleitung nicht passt.
Habe Update auf 7.9 gemacht.
Danke!
Ich gönne Dir dass damit das Problem gelöst ist.motoqtreiber hat geschrieben:Hallo,
Problem gelöst.
Hatte noch ne ziemlich alte Software. Hab mich schon gewundert, dass die Bedienungsanleitung nicht passt.
Habe Update auf 7.9 gemacht.
Danke!
Bei mir war das nicht der Fall.
Jetzt 7.10 drauf. Mal abwarten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 07:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleiches Problem, Chassis 2700
Moin, zusammen,
Ich habe seit heute früh das gleiche Problem wie im Thread schon geschildert:
Gerät eingeschaltet, DR+ bleibt weiß, rote Taste initiiert Standbild, DR+ taucht in Geräteausstattung nicht mehr auf...Zuletzt haben wir gestern zeitversetzt geschaut, während des Abspielens ist nach 20 Minuten Bild und Ton stehen geblieben. Wir haben das dann nicht weiter verfolgt, weil das Magazin nicht so wichtig war....
Das habe ich heute morgen schon gemacht:
- Gerät mit Netzschalter 5 Minuten ausgeschaltet
- Software Downgrade
- Erstinbetriebnahme
- Software wieder upgrade (sh. meine Signatur)
Leider ist DR+ LED immer noch weiß und kann nicht genutzt werden.
Sollte es nicht mit dem oben genannten Check zu tun haben (der TV läuft jetzt schon einige Stunden), hat noch jemand eine Idee?
Händler wäre ungünstig, weil 40km weg...
Ich habe seit heute früh das gleiche Problem wie im Thread schon geschildert:
Gerät eingeschaltet, DR+ bleibt weiß, rote Taste initiiert Standbild, DR+ taucht in Geräteausstattung nicht mehr auf...Zuletzt haben wir gestern zeitversetzt geschaut, während des Abspielens ist nach 20 Minuten Bild und Ton stehen geblieben. Wir haben das dann nicht weiter verfolgt, weil das Magazin nicht so wichtig war....
Das habe ich heute morgen schon gemacht:
- Gerät mit Netzschalter 5 Minuten ausgeschaltet
- Software Downgrade
- Erstinbetriebnahme
- Software wieder upgrade (sh. meine Signatur)
Leider ist DR+ LED immer noch weiß und kann nicht genutzt werden.
Sollte es nicht mit dem oben genannten Check zu tun haben (der TV läuft jetzt schon einige Stunden), hat noch jemand eine Idee?
Händler wäre ungünstig, weil 40km weg...
Loewe Individual Slim 55, SL220
SW 2.4.55.0
Sub Sound1, Center, L1, S1
Upgrade Stick
LG BP550
COMAG DVB-T2 Receiver
Loewe Individual Compose 46, L2700
TV 9.29, DVB 9.43, BL 2.2.0
SW 2.4.55.0
Sub Sound1, Center, L1, S1
Upgrade Stick
LG BP550
COMAG DVB-T2 Receiver
Loewe Individual Compose 46, L2700
TV 9.29, DVB 9.43, BL 2.2.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum denn gleich ein Softwaredowngrade
Und wieso die Erstinbetriebnahme nach dem Downgrade und nicht nach dem erneuten Upgrade
Wenn das von heute auf morgen plötzlich nicht mehr geht oder ein plötzlicher Ausfall während des Betriebes auftaucht, dann ist ja zunächst mal das Häufige häufig und das Seltene selten. Spricht dann doch eher für ein Verbindungs- oder reines HDD-Problem.
Entweder Kiste aufschrauben und nachsehen, ob die Kabelverbindung zur Festplatte noch besteht oder auch einfach mal hören, ob die beim Starten des TV mit anspringt und arbeitet?! Im Zweifelsfall bleibt Dir wohl nur der Weg zum Händler. Könnte ja auch die Platte selber defekt sein. Oder Du besorgst Dir bei der Gelegenheit selber eine andere Platte und baust die ein.

Und wieso die Erstinbetriebnahme nach dem Downgrade und nicht nach dem erneuten Upgrade

Wenn das von heute auf morgen plötzlich nicht mehr geht oder ein plötzlicher Ausfall während des Betriebes auftaucht, dann ist ja zunächst mal das Häufige häufig und das Seltene selten. Spricht dann doch eher für ein Verbindungs- oder reines HDD-Problem.
Entweder Kiste aufschrauben und nachsehen, ob die Kabelverbindung zur Festplatte noch besteht oder auch einfach mal hören, ob die beim Starten des TV mit anspringt und arbeitet?! Im Zweifelsfall bleibt Dir wohl nur der Weg zum Händler. Könnte ja auch die Platte selber defekt sein. Oder Du besorgst Dir bei der Gelegenheit selber eine andere Platte und baust die ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 07:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke Loewengrube,
naja, die Platte läuft schon noch mit an (zumindest geräuschmäßig), das wird's dann wohl nicht sein.
TV aufschrauben möchte ich eigentlich auch erst machen. wenn's keine anderen Tipps mehr gibt, das Trum hängt an der Wand und es ist relativ aufwändig, es zu öffnen (habe ich zwar schon ein/zwei mal gemacht, will ich aber wegen des Aufwands möglichst vermeiden).
Aber wenn sonst niemand mehr was weiß, wird mir wohl nichts übrigbleiben...
Trotzdem nochmals vielen Dank und Gruß
Martin
naja, die Platte läuft schon noch mit an (zumindest geräuschmäßig), das wird's dann wohl nicht sein.
TV aufschrauben möchte ich eigentlich auch erst machen. wenn's keine anderen Tipps mehr gibt, das Trum hängt an der Wand und es ist relativ aufwändig, es zu öffnen (habe ich zwar schon ein/zwei mal gemacht, will ich aber wegen des Aufwands möglichst vermeiden).
Aber wenn sonst niemand mehr was weiß, wird mir wohl nichts übrigbleiben...
Trotzdem nochmals vielen Dank und Gruß
Martin
Loewe Individual Slim 55, SL220
SW 2.4.55.0
Sub Sound1, Center, L1, S1
Upgrade Stick
LG BP550
COMAG DVB-T2 Receiver
Loewe Individual Compose 46, L2700
TV 9.29, DVB 9.43, BL 2.2.0
SW 2.4.55.0
Sub Sound1, Center, L1, S1
Upgrade Stick
LG BP550
COMAG DVB-T2 Receiver
Loewe Individual Compose 46, L2700
TV 9.29, DVB 9.43, BL 2.2.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass sie läuft, schließt ja einen Defekt nicht aus.
Datenkabel kann auch ungeachtet dessen ab oder defekt sein.
Datenkabel kann auch ungeachtet dessen ab oder defekt sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 07:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry nochmal, aber ich habe mir noch was überlegt. Wird das EPG nicht auf der Harddisk aufgenommen und zwischengespeichert? Da ich nach einer Nacht nach der Erstinbetriebnahme auch das komplette EPG wieder sehen konnte, ist die Platte und die Verkabelung dann wahrscheinlich doch in Ordnung und der Fehler liegt dann evtl. irgendwo anders (Mainboard, Software, was weiß ich).
Ist mein Gedanke richtig, oder liege ich falsch? Wenn er richtig ist, muss ich dann wohl gleich den Service holen und kann mir das Aufschrauben sparen...
Ist mein Gedanke richtig, oder liege ich falsch? Wenn er richtig ist, muss ich dann wohl gleich den Service holen und kann mir das Aufschrauben sparen...
Loewe Individual Slim 55, SL220
SW 2.4.55.0
Sub Sound1, Center, L1, S1
Upgrade Stick
LG BP550
COMAG DVB-T2 Receiver
Loewe Individual Compose 46, L2700
TV 9.29, DVB 9.43, BL 2.2.0
SW 2.4.55.0
Sub Sound1, Center, L1, S1
Upgrade Stick
LG BP550
COMAG DVB-T2 Receiver
Loewe Individual Compose 46, L2700
TV 9.29, DVB 9.43, BL 2.2.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach meinem Wissen liegen bei den Chassis L27xx die Daten des EPGs NICHT auf DR+.
Man möge mich gerne korrigieren, wenn ich da falsch liege?!
Man möge mich gerne korrigieren, wenn ich da falsch liege?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast recht.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Frage ist, ob die Festplatte physikalisch und von der Software erkannt. Dazu muss man das Gerät aber erst mal nicht öffnen, sondern kann im Service Menü nachschauen. Einfach mal nach Anleitung (im Anhang) vorgehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)