Herstellergarantie

Antworten
Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Herstellergarantie

#1 

Beitrag von Loewe-Fan »

Was bedeutet Herstellergarantie ?
Bsp.
Meine externe WD 2,5" Festplatte ist nach 21 Monate verstorben.
Diagnose: verschiedene SMART Fehler also retour zum Hersteller da ja noch 24 Monate Herstellergarantie.

Nach 7 Wochen nun die Info vom Händler.
Festplatte wurde entsorgt und eine Gutschrift von ca. 70% des ursprünglichen Wert ist hinterlegt.

Ist das korrekt ?
Kein Austausch/Ersatz.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Observer »

Hallo Loewe-Fan,

bei LOEWE heißt Herstellergarantie, dass LOEWE drei Jahre für Funktionsschäden einsteht. Das ist eine freiwillige Leistung. Gesetzlich wäre zwei Jahre Gewährleistung: erstes halbes Jahr ohne Wenn und Aber, dann eingeschränkt und nach ein Jahr muss der User (Loser?) beweisen, dass der Mangel herstellungsbedingt ist.
Herstellergarantie ist also interpretationsfähig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Und Festplattenhersteller geben nach mehr als ein Jahr keinen vollständigen Ersatz. Immerhin wurde die HDD ja 21 Monate genutzt.
Hersteller die ihren guten Ruf nicht gefährden wollen, leisten aber schon mal Kulanz. WD hat's aber wohl nicht nötig. :motz:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Johannes »

Observer hat geschrieben: Hersteller die ihren guten Ruf nicht gefährden wollen, leisten aber schon mal Kulanz. WD hat's aber wohl nicht nötig. :motz:
Scheint so. Logitech zB. hat's wiederum nötig. Die geben 3 Jahre Garantie auf ihre Computermäuse. Bei mir war eine Taste bei der Notebookmaus nach 2 Jahren und 11 Monaten ausgeleiert und ich bekam anstandslos eine gleichwertige neue Maus zugeschickt.

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von dubdidu »

Kurti, die Vorgehensweise kenne ich auch. Und das auch bei diversen anderen Festplattenherstellern...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn das 70% vom aktuellen Marktwert währen, dann hättest Du einen Gewinn gemacht ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von kobil »

Bei einer (scheinbar) defekten Festplatte würde ich mindestens zweimal überlegen, diese wegen eines Garantie-/Gewährleistungsanspruchs an den Händler/Hersteller zu geben, wenn da persönliche Daten drauf sind/waren.

Vielleicht bin ich da auch ein zu großer Bedenkenträger, wenn man überlegt was die Leute so alles in der "Cloud" speichern.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von dubdidu »

ich hatte meine Platte vor der Rücksendung mit der Kroll Ontrack Eraser Software sicher gelöscht. Wäre das in dieser Form nicht möglich gewesen hätte ich die HDD für den "damals" kleinen Preis physikalisch zerstört. Diese Vorgehensweise würde ich jedem auch empfehlen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von kobil »

dubdidu hat geschrieben:ich hatte meine Platte vor der Rücksendung mit der Kroll Ontrack Eraser Software sicher gelöscht.
OK. Sofern sich die Platte noch ansprechen lässt.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Naja, hat man ja nicht viele Möglichkeiten. Wenn da sensible Daten drauf sind muss man halt auf seinen Garantieanspruch verzichten.
Muss jeder selbst abwägen wie er die Daten auf der Platte einschätzt und ob ihm deren Herausgabe den Plattenpreis wert ist. Bei der Platte mit meiner iTunes Bibliothek würde ich mir wenig Gedanken machen, bei der Systemplatte sieht das anders aus.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von dubdidu »

kobil hat geschrieben:
dubdidu hat geschrieben:ich hatte meine Platte vor der Rücksendung mit der Kroll Ontrack Eraser Software sicher gelöscht.
OK. Sofern sich die Platte noch ansprechen lässt.

Gruß
kobil
Natürlich. Sonst Hammer und Schraubendreher... Bin doch nicht irre und übergebe meine Daten in fremde Hände...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von kobil »

dubdidu hat geschrieben:und Schraubendreher...
Genau. 6er Torx. :thumbsupcool:

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“