
Corona Apocalypse
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nach Lage der Dinge werden es ggf am Ende Milliarden Infizierte sein. Wäre schön wenn vorher passende Medis oder noch besser Impfungen bereit stünden.
Solange lieber auf die Mainstream Medien als auf die Aluhüte und Manchester Kapitalisten hören.
Solange lieber auf die Mainstream Medien als auf die Aluhüte und Manchester Kapitalisten hören.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Angesichts der Geschwindigkeit der Verbreitung kann man tatsächlich von Milliarden Infizierten ausgehen. Für die gering risikobelasteten Bevölkerungsgruppen dürfte das kaum Probleme bereiten (das ist die Hoffnung z.B. für Afrika), bitter wird das aber für die übrigen (und ich steh da irgendwo dazwischen). Entweder gibt es da kurzfristig hilfreiche Medis (gut möglich) oder die bekannten 2/3 der Gesamtbevölkerung erreichen einen Immunstatus, der auch z.B. Ältere schützt solange das Virus nicht immer wieder neu eingetragen wird oder mutiert wie die Influenza. Eine Impfung ist nicht vor Mitte 2021 zu erwarten und steht dann gewiss nicht auf einen Schlag für alle zur Verfügung. Also bleibt für das kommende Jahr erst einmal nur die Option einer ausreichend langsam verlaufenden Infizierung weiter Teile der Bevölkerung. Die Kunst wird darin liegen, das den Leuten wirklich verständlich zu machen und dann so zu steuern, daß bei Betrachtung aller Risiken und Folgen (und Ängste) die Situation erträglich bleibt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Antikörper Tests - qualitativ gut und idiotensicher (also wie ein Schwangerschaftstest) - in großen Mengen verfügbar zu haben wäre schon eine Riesenerleichterung. Dann ist der beschworene Exit vom Lockdown darstellbar.
Ich war zB beruflich Ende Januar für eine Woche in Venetien, also recht nahe an den italienischen Hotspots. Glaubt man den Analysen im Nachgang dürfte dort zu der Zeit einiges an Infizierten unbemerkt unterwegs gewesen sein. Sicherlich hatte ich seitdem auch mal eine leichte Erkältung. Jetzt zu wissen ob ich mit dem Thema SARS-Cov-2 ggf schon durch bin wäre nicht schlecht. Und gleiches gilt für Millionen andere auch.
Ich war zB beruflich Ende Januar für eine Woche in Venetien, also recht nahe an den italienischen Hotspots. Glaubt man den Analysen im Nachgang dürfte dort zu der Zeit einiges an Infizierten unbemerkt unterwegs gewesen sein. Sicherlich hatte ich seitdem auch mal eine leichte Erkältung. Jetzt zu wissen ob ich mit dem Thema SARS-Cov-2 ggf schon durch bin wäre nicht schlecht. Und gleiches gilt für Millionen andere auch.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Antikörpertests sind allerdings Bluttests. Ob das Haushaltsausgleich machbar ist bezweifle ich.
Derzeit sind die nichtmal für besonders gefährdete wirklich verfügbar. Auf der Station meiner Frau wurden die Mitarbeiter jetzt auch nur für einen Infektionstest abgestrichen, nachdem die Ärztin nach heftigen Symptomen positiv getestet wurde.
Eigentlich ist das relativ sinnfrei. Zum einen müssten die Tests bei denen regelmäßig gemacht werden, was nicht vorgesehen ist. Auf der anderen Seite hat ein positiver Test, ohne Symptome, keine richtigen Folgen. Sie müssten dennoch weiterarbeiten.
Derzeit sind die nichtmal für besonders gefährdete wirklich verfügbar. Auf der Station meiner Frau wurden die Mitarbeiter jetzt auch nur für einen Infektionstest abgestrichen, nachdem die Ärztin nach heftigen Symptomen positiv getestet wurde.
Eigentlich ist das relativ sinnfrei. Zum einen müssten die Tests bei denen regelmäßig gemacht werden, was nicht vorgesehen ist. Auf der anderen Seite hat ein positiver Test, ohne Symptome, keine richtigen Folgen. Sie müssten dennoch weiterarbeiten.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar, dort schwimmen die Antikörper ja auch ihre täglichen Runden. Also: ein Tropfen Blut in die Öffnung und dann den Streifen begutachten. Wenn IgM: immer noch aktive Infektion (aber schon so weit fortgeschritten, daß PCR-Tests aus Rachen- oder Nasenabstrichen schon kaum mehr etwas nachweisen können, weil die Viren bereits in die Lunge gewandert sind). Wenn IgG: Infektion in der Vergangenheit, voraussichtlich Immunität. Blöd ist nur, daß man zwar solch simple Tests aus China kaufen kann, sie aber nicht zertifiziert sind und eine fragwürdige Qualität haben (Signifikanz und Diskriminanz).Pretch hat geschrieben:Antikörpertests sind allerdings Bluttests.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich hätte mal eine Technikfrage. Die Tracking App scheint ja nun zu kommen. Ob die jetzt sinnvoll ist oder nicht, man wird sehen. Ich rätsele noch, wie man einigermaßen zuverlässig feststellen kann, ob die Entfernung zweier Smartphones <= 2m ist. Wie könnte man das machen ?
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmm, vielleicht in dem man die vom Telefon (z.B. per GPS) ermittelten Standortdaten per Bluetooth austauscht. Da nur die relative Position der Geräte zueinander interessiert, könnte die Genauigkeit dafür ausreichen...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die App vom RKI funktioniert ohne Ortungs- und Standorterhebungen.
Einzig die Postleitzahl muss einmalig eingegeben werden.
Die App sendet einmal am Tag die Daten (Aktivitäts- und Schlafdaten, Puls, Körpertemperatur...) anonymisiert (Pseudonymisiert nennen die das) an das Institut.
Hier werden die Daten mittels eines KI Algorithmus ausgewertet.
Die App vom Robert Koch Institut wird vor der App vom Staat zur Verfügung stehen.
Einzig die Postleitzahl muss einmalig eingegeben werden.
Die App sendet einmal am Tag die Daten (Aktivitäts- und Schlafdaten, Puls, Körpertemperatur...) anonymisiert (Pseudonymisiert nennen die das) an das Institut.
Hier werden die Daten mittels eines KI Algorithmus ausgewertet.
Die App vom Robert Koch Institut wird vor der App vom Staat zur Verfügung stehen.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du sprichst von einer anderen App als der zuvor diskutierten!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das tun sie alle. Aber die vom RKI hat ein anderes Ziel. Nämlich Infektionsschwerpunkte besser zu verstehen und die Vitaldaten der Nutzer aufzuzeichnen, weil sich bei einer akuten Atemwegserkrankung diese Vitalzeichen deutlich verändern.
Die von der hier gesprochen/geschrieben (Jennerwein) wird, ist eine andere, nämlich um die Nachverfolgung von Corona-Infektionen signifikant erleichtern. Beide sind m.E. wichtig.
Die von der hier gesprochen/geschrieben (Jennerwein) wird, ist eine andere, nämlich um die Nachverfolgung von Corona-Infektionen signifikant erleichtern. Beide sind m.E. wichtig.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Bluettooth-Spezifikation (ab Version 4.0) enthält tatsächlich etwas zu diesem Thema. Das Ganze scheint auf Signalstärkemessung zu beruhen. Die Geräte können sogenannte "Beacon"-Pakete senden, die u.A. die Information enthalten, wie stark das Signal in 1m Entfernung sein sollte. Empfängt ein anderes Gerät ein solches Paket, kann es aus der gemessenen Signalstärke die Entfernung zurückrechnen. Keine Ahnung, wie genau / fehleranfällig das ist. Ich hätte da so gewisse Zweifel, weil das einerseits nur dann funktioniert, wenn sowohl Sende- als auch Empfangsseite hinreichend genau kalibriert sind und sich kein dämpfendes Material zwischen den beiden befindet. Desweiteren könnte es sein, daß räumliche Lage der Geräte zueinander eine Einfluß hat (Richtwirkung der Antennen).Jennerwein hat geschrieben:Ich hätte mal eine Technikfrage. Die Tracking App scheint ja nun zu kommen. Ob die jetzt sinnvoll ist oder nicht, man wird sehen. Ich rätsele noch, wie man einigermaßen zuverlässig feststellen kann, ob die Entfernung zweier Smartphones <= 2m ist. Wie könnte man das machen ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wird sicherlich so sein, aber wenn europaweit professionelle Ressourcen dafür aufgewendet werden, gehe ich davon aus, dass die Experten sowas mit berechnen und antizipieren. Schließlich bringt die Verbreitungsreichweite und Menge der Viruslast im Aerosol ja vermutlich auch eine große Portion an "Unsicherheiten" mit. Und am Ende des Tages ist es ein weiterer essentieller Baustein auf dem Weg zurück in eine Form der Normalität damit evtl. Kontaktpersonen identifiziert, getestet und ggf. "quarantänisiert" werden. Ich erachte aktuell den Kanon aus Social Distancing, Abstand, Hygieneregeln, Mund- und Nasenschutz sowie einer App als absolut sinnvoll und notwendig.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn TOF und Feldstärke nicht zusammenpassen, dann deutet das tatsächlich auf ein Hindernis hin. Irgendwann wird das aber mehrdeutig und damit 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5