Loewe arbeitet wieder - oder nicht oder doch? Glaskugelthread
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Aber du hattest du Infos aus einer zuverlässigen Quelle, dich dazu aber nie wieder geäussert
wie es auch immer weitergeht. Ein Produkt mit dem Namen Loewe wird es sehr schwierig haben um das verlorene Vertrauen wieder herzustellen.
Egal ob beim Handel oder beim Verbraucher.

wie es auch immer weitergeht. Ein Produkt mit dem Namen Loewe wird es sehr schwierig haben um das verlorene Vertrauen wieder herzustellen.
Egal ob beim Handel oder beim Verbraucher.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Stimmt ,ich durfte und konnte nichts weiter dazu sagen
Wichtig ist doch das es weiter gehen wird, meine Erfahrung aus der Branche sagt mir das man viele Dinge sehr schnell wieder vergessen wird.
Viele Händler die heute sagen wir werden kein Loewe mehr machen sind morgen wieder dabei.
Wichtig ist doch das es weiter gehen wird, meine Erfahrung aus der Branche sagt mir das man viele Dinge sehr schnell wieder vergessen wird.
Viele Händler die heute sagen wir werden kein Loewe mehr machen sind morgen wieder dabei.

gruß helpen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dein Idealismus in allen Ehren. Meine 37jährige Erfahrung in der Branche sehen anders aus. Der Endverbraucher vergisst nicht so schnell.
Selbst in der Zeit in der es Loewe nach der ersten Insolvenz ja wieder "gut" ging, wurden wir doch immer wieder darauf angesprochen.
Jetzt nach der zweiten Insolvenz wird das um so schwieriger.
Gerade ein grösserer Teil der bisherige Kundenklientel von Loewe war da ja in der Regel bei Wirtschaftsnachrichten besser informiert als der Durchschnittskunde
Dein letzter Beitrag klang halt eben nicht danach als ob du wirklich was wissen würdest.
Wir waren immer überzeugter Loewehändler. Nur die lange Zeit der Nullinfos und die "Durchhalteparolen ( so empfinde ich es ) seitens des Insolvenzverwalters lassen mich nicht
zuversichtlich für Loewe in die Zukunft schauen.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.Aber 6 Monate ohne Ergebniss ist in unserer Branche zu lange.
Selbst in der Zeit in der es Loewe nach der ersten Insolvenz ja wieder "gut" ging, wurden wir doch immer wieder darauf angesprochen.
Jetzt nach der zweiten Insolvenz wird das um so schwieriger.
Gerade ein grösserer Teil der bisherige Kundenklientel von Loewe war da ja in der Regel bei Wirtschaftsnachrichten besser informiert als der Durchschnittskunde
Dein letzter Beitrag klang halt eben nicht danach als ob du wirklich was wissen würdest.
Wir waren immer überzeugter Loewehändler. Nur die lange Zeit der Nullinfos und die "Durchhalteparolen ( so empfinde ich es ) seitens des Insolvenzverwalters lassen mich nicht
zuversichtlich für Loewe in die Zukunft schauen.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.Aber 6 Monate ohne Ergebniss ist in unserer Branche zu lange.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 25. Jun 2019, 09:40
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hoffen wir das Positive.
Und das Vertrauen ist gewiss nicht weg.
Die letzten Produkte waren sehr sehr sehr sehr gut. Die Marke ist nicht heruntergewirtschaftet, hat eine klare Linie (Vergl. Grundig, Telefunkten und Co. die verramscht wurden, Kaffeemaschine mit Grundig-Name drauf... husthust)
Warum soll da das Vertrauen weg sein?
Der neue Besitzer muss daran anknüpfen.
Mein nächster Loewe wäre, wenn er genauso gut oder noch besser wie der bild 5.32 ist, ein... LOEWE.
Einmal Loewe immer Loewe.
Und das Vertrauen ist gewiss nicht weg.
Die letzten Produkte waren sehr sehr sehr sehr gut. Die Marke ist nicht heruntergewirtschaftet, hat eine klare Linie (Vergl. Grundig, Telefunkten und Co. die verramscht wurden, Kaffeemaschine mit Grundig-Name drauf... husthust)
Warum soll da das Vertrauen weg sein?
Der neue Besitzer muss daran anknüpfen.
Mein nächster Loewe wäre, wenn er genauso gut oder noch besser wie der bild 5.32 ist, ein... LOEWE.
Einmal Loewe immer Loewe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach Leute.
Ich halte das alles mittlerweile für irgendeine wozu auch immer dienende Salami-Scheibchenweise-Hinhalte-Taktik.
Wir werden sehen, am 2. Dezember heißt es bestimmt:
Jetzt vor Weihnachten machen wir kein neues Fass mehr auf. Aber im nächsten Jahr gehts mit neuem Schwung und unter neuer Leitung mit Loewe in das nächste glänzende Jahrzehnt. Wie und mit wem, das darf aber natürlich noch nicht enthüllt werden, aus geschäftspolitischen Gründen. Aber es wird eine riesige Überraschung für alle sein, versprochen
Wenn dem nicht so sein sollte, dann mach doch hier mal einer einen auf Whistleblower und sag’s frei raus. Die Tatsache aber, dass es keiner macht, sagt doch schon alles, eben dass es nichts zu sagen gibt.
Bei anderen Themen wird hier ja sonst auch oft kein Blatt vor den Mund genommen.
Also, das war’s. Ausgebrüllt Loewe. Du bist müde geworden. Träum süß von glorreichen Zeiten.
Btw.:
If Androids dream of electric sheep, what do iOS dream of. Electric Lions?
Ich finde der 2016/17 bild 3 ist designtechnisch der perfekte AppleTV mit seinen runden Ecken und dazu dem Loewe-Auge in Analogie zum Homebutton sowieso.
Apple hätte hier sein Portfolio um ein TV-GERÄT schlüssig erweitern können. Das wäre ein Investor mit Wumms gewesen.
Jedoch zeigt sich das doch immer mehr, dass das lineare TV rapide an Bedeutung verliert.
Es braucht doch nur noch Internet, ne kleine Box und einen guten Bildschirm, ggf. Audio-Extensions. Das war’s.
Wo ist da noch der Markt - nicht heute, sondern im nächsten Jahrzehnt - für solche Sachen, die Loewe gemacht hat?
Integrierte All-in-One Lösungen haben da keine Chance mehr, bei der auf uns zu kommenden zersplitterten Landschaft aus Streaming-Anbietern, Apps und deren Lizenzkriegen.
Wer sollte sich daran also noch die Finger verbrennen?
Sagt’s mir ....
juswin.
Ich halte das alles mittlerweile für irgendeine wozu auch immer dienende Salami-Scheibchenweise-Hinhalte-Taktik.
Wir werden sehen, am 2. Dezember heißt es bestimmt:
Jetzt vor Weihnachten machen wir kein neues Fass mehr auf. Aber im nächsten Jahr gehts mit neuem Schwung und unter neuer Leitung mit Loewe in das nächste glänzende Jahrzehnt. Wie und mit wem, das darf aber natürlich noch nicht enthüllt werden, aus geschäftspolitischen Gründen. Aber es wird eine riesige Überraschung für alle sein, versprochen

Wenn dem nicht so sein sollte, dann mach doch hier mal einer einen auf Whistleblower und sag’s frei raus. Die Tatsache aber, dass es keiner macht, sagt doch schon alles, eben dass es nichts zu sagen gibt.
Bei anderen Themen wird hier ja sonst auch oft kein Blatt vor den Mund genommen.
Also, das war’s. Ausgebrüllt Loewe. Du bist müde geworden. Träum süß von glorreichen Zeiten.
Btw.:
If Androids dream of electric sheep, what do iOS dream of. Electric Lions?
Ich finde der 2016/17 bild 3 ist designtechnisch der perfekte AppleTV mit seinen runden Ecken und dazu dem Loewe-Auge in Analogie zum Homebutton sowieso.
Apple hätte hier sein Portfolio um ein TV-GERÄT schlüssig erweitern können. Das wäre ein Investor mit Wumms gewesen.
Jedoch zeigt sich das doch immer mehr, dass das lineare TV rapide an Bedeutung verliert.
Es braucht doch nur noch Internet, ne kleine Box und einen guten Bildschirm, ggf. Audio-Extensions. Das war’s.
Wo ist da noch der Markt - nicht heute, sondern im nächsten Jahrzehnt - für solche Sachen, die Loewe gemacht hat?
Integrierte All-in-One Lösungen haben da keine Chance mehr, bei der auf uns zu kommenden zersplitterten Landschaft aus Streaming-Anbietern, Apps und deren Lizenzkriegen.
Wer sollte sich daran also noch die Finger verbrennen?
Sagt’s mir ....
juswin.
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach juswin…...lass uns doch einfach diesen kleinen Hoffnungsschimmer und zerstöre das zarte Pflänzchen Hoffnung nicht!
Denn es ist immer noch so: die Hoffnung stirbt zuletzt!
Und, trotz der vielen Dinge bei denen Du recht hast: Stand HEUTE ist, dass KEIN anderer TV auch nur annähernd an die Qualität und Ausstattung von Loewe herankommt!
In den letzten Monaten haben wir gesehen, wie teilweise verzweifelt unsere Kunden ( und auch wir Händler ) nach Alternativen gesucht haben, aber letztlich immer wieder Kompromisse machen mussten.
Ob das für die Zukunft ausreicht????
Keine Ahnung.....das muss eben die Zukunft zeigen.
Ich finde: sowohl unken und schlecht reden als auch frohlocken und jubeln ist einfach noch zu früh!
Ich jedenfalls begrabe die Hoffnung nicht und würde mich tatsächlich sehr freuen wenn es weitergeht und ich als Händler würde der Marke Loewe sehr wohlwollend gegenüberstehen.
Gruss
jpceca
Denn es ist immer noch so: die Hoffnung stirbt zuletzt!
Und, trotz der vielen Dinge bei denen Du recht hast: Stand HEUTE ist, dass KEIN anderer TV auch nur annähernd an die Qualität und Ausstattung von Loewe herankommt!
In den letzten Monaten haben wir gesehen, wie teilweise verzweifelt unsere Kunden ( und auch wir Händler ) nach Alternativen gesucht haben, aber letztlich immer wieder Kompromisse machen mussten.
Ob das für die Zukunft ausreicht????
Keine Ahnung.....das muss eben die Zukunft zeigen.
Ich finde: sowohl unken und schlecht reden als auch frohlocken und jubeln ist einfach noch zu früh!
Ich jedenfalls begrabe die Hoffnung nicht und würde mich tatsächlich sehr freuen wenn es weitergeht und ich als Händler würde der Marke Loewe sehr wohlwollend gegenüberstehen.
Gruss
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich kann daraus nicht wirklich erkennen, das es Loewe in Zukunft wieder so geben wird, wie es bisher war. Auch der Artikel ist ordentlich mit Wunschdenken angefüllt.outatime hat geschrieben:Aus der WirtschaftsWoche:
„Für die Marke Loewe wird es definitiv eine Lösung geben“
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stellt euch nur eine Frage: warum haben sich in der EU praktisch alle Unternehmen, die noch solvent waren/sind aus der TV- oder sogar ganz aus der UE-Produktion zurückgezogen? Schon früh Blaupunkt, Siemens, Braun, später Nokia und Philips. Und was unterscheidet diese Unternehmen von Grundig, Nordmende, Telefunken, Loewe...? Sie existieren noch.
Einen europäischen "Exoten" hatte ich nicht genannt: Bang&Olufsen. Aber seht euch deren Portfolio mal an. Ist besonders die TV-Produktpalette auch nur ansatzweise massentauglich, selbst unabhängig vom Preis?

Einen europäischen "Exoten" hatte ich nicht genannt: Bang&Olufsen. Aber seht euch deren Portfolio mal an. Ist besonders die TV-Produktpalette auch nur ansatzweise massentauglich, selbst unabhängig vom Preis?


Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
B&O sucht schon lange einen Käufer. Die TV Geräte werden mittlerweile komplett von LG gefertigt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe hat trotz allem einen excellenten Ruf, die Kunden würden die Geräte gerne kaufen. Wo diese letztendlich gefertigt werden, spielt im allgemeinen Verständnis nicht die Hauptrolle, die Qualität muss stimmen. Meine Meinung: Kronach als Markenstandort wäre sehr gut, möglich viel Made in Germany hervorragend. Man darf doch träumen und positiv denken.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 22:21
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aus den Aussagen des Insolvenzverwalters kann man alles und nichts lesen.
Daraus wird keiner schlau und will ich nicht interpretieren.
Dass die Kunden so schnell wieder Vertrauen in ein Unternehmen hätten, dass zweimal in kurzer Zeit Insolvenz anmelden muss, halte ich für falsch.
Ein Loewe ist für die meisten eine teure Langzeitanschaffung. Vertrauen auf Garantie, Kulanz und Ersatzteilversorgung spielt dabei eine große Rolle. Nun ja, das Vertrauen gibt es so schnell nicht zurück.
Bei schnelllebigen Konsumprodukten ist es etwas anderes. Da interessieren Garantieansprüche und Ersatzteile nicht.
Daraus wird keiner schlau und will ich nicht interpretieren.
Dass die Kunden so schnell wieder Vertrauen in ein Unternehmen hätten, dass zweimal in kurzer Zeit Insolvenz anmelden muss, halte ich für falsch.
Ein Loewe ist für die meisten eine teure Langzeitanschaffung. Vertrauen auf Garantie, Kulanz und Ersatzteilversorgung spielt dabei eine große Rolle. Nun ja, das Vertrauen gibt es so schnell nicht zurück.
Bei schnelllebigen Konsumprodukten ist es etwas anderes. Da interessieren Garantieansprüche und Ersatzteile nicht.
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht gilt das für Deutschland. Ich glaube nie, dass es für die Benelux-Staaten gilt.mulleflup hat geschrieben:
wie es auch immer weitergeht. Ein Produkt mit dem Namen Loewe wird es sehr schwierig haben um das verlorene Vertrauen wieder herzustellen.
Egal ob beim Handel oder beim Verbraucher.
Als die Insolvenz von Loewe angekündigt wurde, war dies eine große Neuigkeit in Deutschland.
Bei uns in Belgien sind dem 30 Sekunden in den Nachrichten gewidmet. Das hat heute jeder schon vergessen.
Die Leute, die einen Loewe haben oder hatten, mit dem ich bereits gesprochen habe, sind alle sehr zufrieden.
Ihre große Stärke war schon immer die Bild- und sicherlich die Tonqualität. Die Leute wissen das zu schätzen. Nachhaltigkeit ist auch in Zeiten von Klimademonstrationen nicht unwichtig. Beruflich repariere ich unter anderem Fernsehgeräte bei Menschen zu Hause. Mehr wie immer werde ich gefragt, welches noch ein nachhaltiges Gerät ist. Wir verkaufen jetzt auch Philips und Panasonic OLEDs ab 3000 € in unserem Geschäft. Die Leute wollen es seit 10 Jahren genießen.
Die leute wie neu gesinnt sind kaufen sich ein billiges Samsung und tauschen es nach 4 Jahren.
Wenn Loewe noch weiter geht, müssen sie meines Erachtens dringend drei Punkte angehen:
1. Setzen Sie die Marke wieder auf die Karte und machen Sie Werbung
2. Aktualisieren Sie schließlich den "Smart" Teil. YouTube, Full Netflix (App, 4K DV fähig) ist anno 2019 ein Minimum.
3. Ein gutes Produkt kann etwas mehr kosten als der durchschnittliche asiatische Müll. Aber sei kein Idiot: 11.277 €, um ein 5.2 Soundsystem an ein bild 5 oder 7 anzuschließen ??? Eine ihrer Stärken wird schnell beseitigt. +10000 € für ein paar Lautsprecher ist einfach lächerlich.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 29. Dez 2013, 19:56
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vertrauen??
Bei High-End Produkten ist das Kundenvertrauen sicher von besonderer Bedeutung.
Ich persönlich jedenfalls verüble Loewe heute noch den Technikschrott Individual SL 210, den ich im blinden Vertrauen in die ein Leben lang gewohnte Loewe Qualität gekauft habe (mit Soundsystem ca. 6.000 Euro). Ein schönes Bild ist beileibe halt nicht alles.
Mein Entschluss, nie wieder Loewe, hat sich seither nur verfestigt - aufgrund meiner leidvollen Erfahrung auch in meinem persönlichen Umfeld.
Josl
Bei High-End Produkten ist das Kundenvertrauen sicher von besonderer Bedeutung.
Ich persönlich jedenfalls verüble Loewe heute noch den Technikschrott Individual SL 210, den ich im blinden Vertrauen in die ein Leben lang gewohnte Loewe Qualität gekauft habe (mit Soundsystem ca. 6.000 Euro). Ein schönes Bild ist beileibe halt nicht alles.
Mein Entschluss, nie wieder Loewe, hat sich seither nur verfestigt - aufgrund meiner leidvollen Erfahrung auch in meinem persönlichen Umfeld.
Josl
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 25. Jun 2019, 09:40
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum sind eigentlich so viele negative Kommentare von Loewe-"Fans" in einem Loewe Forum unterwegs?
Ich verstehe es nicht.
Wenn euer Vertrauen weg ist, dann kauft euch doch... tja... das was eben nicht so geil ist wie ein Loewe.
Im TV-Highendbereich wäre das ja dann wohl... mir fällt nichts ein was langlebend, hochwertig, funktionell super und vertrauenserweckend ist und zugleich ein ausgezeichnetes optisches Erscheinungsbild hat.
(Metz oder Technisat mag gut sein aber ist halt eine andere Zielgruppe inkl. Geschmack).
Bei Loewe seid ihr doch auch derzeit weiterhin mit Ersatzteilen gut versorgt. Wer bietet das denn bitte?
Diese (man könnte fast sagen typisch deutsche Art) ein tolles (ehemals?) heimisches Unternehmen oder eine Marke schlecht zu reden bringt doch null weiter, leider sehr sehr sehr häufig auch bei anderen Herstellern anzutreffen.
Was auch immer die nächste(n) Woche(n) bringt, es geht weiter. Hoffentlich nicht nur als Markenaufkleber, denn dann wäre natürlich der Wert der Marke "Loewe" dahin.
Eine Entwicklung und ggf. Produktion in Kronach in Deutschland = Loewe.
Ggf. macht es jetzt auch Sinn warum Benelux so kräftig die Werbetrommel weiterhin rührt und warum in Österreich ein - wie war das (?) - Vertriebspartner neue Vertriebswege für Loewe anbietet, der zufälligerweise auch Hisense orginal Geräte vertreibt.
Leider scheint - das was die Nachrichten so durchsickern lassen - wieder keine heimische Firma fähig zu sein, ein tolles Unternehmen, eine tolle Marke zu beheimaten und sie aufzubauen. Das können derzeit immer nur ausländische Unternehmen.
Aber wir zahlen weiterhin Entwicklungshilfe nach z.B. China. (...) Unsere Managmentriege halt. Das sollte einem zu denken geben.
Ja, das kostet Geld aber wie hier ja auch schon so viele kommentierten: es waren wieder tolle Produkte, super Qualität aber schlechte Marktpräsenz/Vertrieb (siehe Loewe in der verstaubten Ecke vom XXL-Markt) - außer der sicher sehr bemühte und sehr gute Fachhändler, welcher das natürlich anders sieht (das darf er auch zu Recht) aber den gibt es nicht überall.
Und am Ende war es eine schwierige finanzielle Situation ein lange Zeit verschlafenes heruntergewirtschaftes Unternehmen mit super Produkten (kostet ja auch Geld) wieder auf Fahrt zu bringen. Das haben die aber letztlich wieder ganz gut hinbekommen, nur irgendeine Situation oder Strategie etc. drehte den Geldhahn zu und das Problem war da.
Jedenfalls sind das super Nachrichten und man sollte auf die Lösung hoffen, die wir uns alle wünschen und Optimismus verbreiten, weil es super geile Produkte bei der Loewe Technologie bislang waren und wir wissen alle, dass die Produkte der vorherigen AG nicht das gelbe vom Ei waren, da kann aber die Loewe Technologie nichts dafür, die haben es anders gemacht. Und zwar super.
Qualität, Stil, Wertigkeit, Design, Umweltgedanke und modernste Technologie hat Zukunft und Loewe bekommt sie hoffentlich auch.
Ich verstehe es nicht.
Wenn euer Vertrauen weg ist, dann kauft euch doch... tja... das was eben nicht so geil ist wie ein Loewe.
Im TV-Highendbereich wäre das ja dann wohl... mir fällt nichts ein was langlebend, hochwertig, funktionell super und vertrauenserweckend ist und zugleich ein ausgezeichnetes optisches Erscheinungsbild hat.
(Metz oder Technisat mag gut sein aber ist halt eine andere Zielgruppe inkl. Geschmack).
Bei Loewe seid ihr doch auch derzeit weiterhin mit Ersatzteilen gut versorgt. Wer bietet das denn bitte?
Diese (man könnte fast sagen typisch deutsche Art) ein tolles (ehemals?) heimisches Unternehmen oder eine Marke schlecht zu reden bringt doch null weiter, leider sehr sehr sehr häufig auch bei anderen Herstellern anzutreffen.
Was auch immer die nächste(n) Woche(n) bringt, es geht weiter. Hoffentlich nicht nur als Markenaufkleber, denn dann wäre natürlich der Wert der Marke "Loewe" dahin.
Eine Entwicklung und ggf. Produktion in Kronach in Deutschland = Loewe.
Ggf. macht es jetzt auch Sinn warum Benelux so kräftig die Werbetrommel weiterhin rührt und warum in Österreich ein - wie war das (?) - Vertriebspartner neue Vertriebswege für Loewe anbietet, der zufälligerweise auch Hisense orginal Geräte vertreibt.
Leider scheint - das was die Nachrichten so durchsickern lassen - wieder keine heimische Firma fähig zu sein, ein tolles Unternehmen, eine tolle Marke zu beheimaten und sie aufzubauen. Das können derzeit immer nur ausländische Unternehmen.
Aber wir zahlen weiterhin Entwicklungshilfe nach z.B. China. (...) Unsere Managmentriege halt. Das sollte einem zu denken geben.
Ja, das kostet Geld aber wie hier ja auch schon so viele kommentierten: es waren wieder tolle Produkte, super Qualität aber schlechte Marktpräsenz/Vertrieb (siehe Loewe in der verstaubten Ecke vom XXL-Markt) - außer der sicher sehr bemühte und sehr gute Fachhändler, welcher das natürlich anders sieht (das darf er auch zu Recht) aber den gibt es nicht überall.
Und am Ende war es eine schwierige finanzielle Situation ein lange Zeit verschlafenes heruntergewirtschaftes Unternehmen mit super Produkten (kostet ja auch Geld) wieder auf Fahrt zu bringen. Das haben die aber letztlich wieder ganz gut hinbekommen, nur irgendeine Situation oder Strategie etc. drehte den Geldhahn zu und das Problem war da.
Jedenfalls sind das super Nachrichten und man sollte auf die Lösung hoffen, die wir uns alle wünschen und Optimismus verbreiten, weil es super geile Produkte bei der Loewe Technologie bislang waren und wir wissen alle, dass die Produkte der vorherigen AG nicht das gelbe vom Ei waren, da kann aber die Loewe Technologie nichts dafür, die haben es anders gemacht. Und zwar super.
Qualität, Stil, Wertigkeit, Design, Umweltgedanke und modernste Technologie hat Zukunft und Loewe bekommt sie hoffentlich auch.
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So nun haben die halbe Katze aus dem Sack,
https://www.infranken.de/regional/krona ... 19,4590226
https://www.infranken.de/regional/krona ... 19,4590226
gruß helpen
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
- Wohnort: bei Heidelberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei dem im Artikel (wenig vorteilhaft …) genannten polnischen Hersteller dürfte es sich um umc (http://www.umc-poland.com) handeln. Das wäre dann ganz sicher das Ende à la "Telefunken Nasenhaartrimmer" bei Tchibuscho…
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil man auch als Loewe-Fan nicht unter allen Umständen und jederzeit eine rosarote Loewe-Brille aufhaben muss, sondern die eine oder andere Sache durchaus etwas realistischer betrachten könnte?maximilianmuc hat geschrieben:Warum sind eigentlich so viele negative Kommentare von Loewe-"Fans" in einem Loewe Forum unterwegs?
Ich verstehe es nicht.
VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
InFranken schreibt:
„Eine letzte Entscheidung steht bevor“
https://www.infranken.de/regional/krona ... 19,4590226
„Eine letzte Entscheidung steht bevor“
https://www.infranken.de/regional/krona ... 19,4590226
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
-
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
- Wohnort: bei Heidelberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So ist es. Ich habe meinen Bild-Fernseher auch wegen der langen Garantie von 5 Jahren gekauft. Die ist nun futsch. Warum sollte ich mir in Zukunft wieder einen sehr teuren Loewe kaufen? Um wieder die selbe Erfahrung mit Insolvenz und dem Wegfall aller Garantie- und Serviceansprüche zu machen?SeiTom hat geschrieben:
Ein Loewe ist für die meisten eine teure Langzeitanschaffung. Vertrauen auf Garantie, Kulanz und Ersatzteilversorgung spielt dabei eine große Rolle. Nun ja, das Vertrauen gibt es so schnell nicht zurück.
Der Gewinn von Vertrauen bei Kunden ist ein langer und anstrengender Weg. Zerstört ist es allerdings im Handumdrehen.