Strange - weird - bizarre

Antworten
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Strange - weird - bizarre

#1 

Beitrag von DanielaE »

Ich dachte immer, die Plattentektonik verursacht Bewegungen der Kontinente mit so geringen Geschwindigkeiten, daß sie nur in geologischen Zeiträumen erkennbar werden.

Und nun das hier: Australien hat sich zwischen Island und Norwegen geschoben und kaum einer hat's gemerkt (außer vielleicht die Australier, die nun erstmals winterfeste Kleidung brauchen)

Europa.png
[/url]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

cool, Willkommen Australien!
Können wir dafür jetzt Mazedonien, Türkei, Ungarn und Co in den Pazifik verlegen? Kommt denen ja auch entgegen. Rundum Wasser und zueinander können die Grenzzäune hochziehen wie sie lustig sind und gehen mir dabei nicht mehr auf die Nerven.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Spielzimmer »

Malle zu Deutschland, Australien zu Europa...

Ach ja, Gerüchten zu Folge bekommt Australien die europ. Zeitzonen, damit die armen Aussi nicht schon morgens den ESC anschauen müssen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“