Die Suche ergab 60 Treffer

von ms2001
Do 12. Jan 2017, 22:05
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Dolby Digital Plus am HDMI Eingang
Antworten: 3
Zugriffe: 1689

Also ich habe die aktuelle Firmware drauf. Wenn ich ein Amazon FireTv 2 am HDMI Eingang dran hänge und Dd+ aktiviere bleibt der Loewe stumm.
von ms2001
Do 12. Jan 2017, 17:34
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Dolby Digital Plus am HDMI Eingang
Antworten: 3
Zugriffe: 1689

Dolby Digital Plus am HDMI Eingang

Hallo
könnt Ihr mir bitte sagen, ob Dolby Digital Plus am HDMI Eingang inzwischen funktioniert? Habe einen Connect UHD.
Danke.
von ms2001
Di 29. Nov 2016, 08:49
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten
Antworten: 9
Zugriffe: 4368

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

Hi, also bei meinem Connect tritt das Problem leider sporadisch auch schon bei der Software 3.1.17. auf.
von ms2001
Mi 29. Jun 2016, 13:08
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: "Banding" Effekt bei Fussballspielen
Antworten: 53
Zugriffe: 18661

Vielen Dank für Eure zahlreichen Vorschläge. Mein Individual 3 D hatte clouding und war 3 Mal beim Service wegen Problemchen. Nun gibt es eben etwas Banding beim UHD. Aber gut sieht er aus. Nichts ist perfekt. Auch Teures nicht. Schaue zum Glück nur alles 2 Jahre die großen Fußballturniere an.
von ms2001
Di 28. Jun 2016, 14:54
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: "Banding" Effekt bei Fussballspielen
Antworten: 53
Zugriffe: 18661

Kann auch meine Brille absetzen. Dann seh ich es auch nicht.
von ms2001
Di 28. Jun 2016, 14:14
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: "Banding" Effekt bei Fussballspielen
Antworten: 53
Zugriffe: 18661

Du meinst das Banding akzeptieren? Oder bei einer Reklamation keine schlechte Laune bekommen?
von ms2001
Di 28. Jun 2016, 13:26
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: "Banding" Effekt bei Fussballspielen
Antworten: 53
Zugriffe: 18661

Bin mit dem Bild auch sonst wirklich zufrieden. Sind eben die schnellen Kameraschwenks bei denen es dann auffällt. Weiß nicht ob das ein Reklamationsgrund ist. Möchte mir den Spaß am neuen Gerät eigentlich nicht selber verderben.
von ms2001
Di 28. Jun 2016, 12:49
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: "Banding" Effekt bei Fussballspielen
Antworten: 53
Zugriffe: 18661

Habe leider bei meinem neunen 48 Connect UHD beim Fußball ziemlich starkes vertical banding. Habe alle Modi und Einstellungen durch, wie Kontrasteinstellung und Dimming. Bringt leider alles keine Verbesserung. Sieht man besonders stark abends wenn es schon leicht abgedunkelt im Raum ist. Sehr schade.
von ms2001
Di 21. Jun 2016, 14:26
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

OK. Der Connect gibt also die Frequenz X aus. Verstanden. Deshalb drehe ich den SUB voll auf und dieser kann ja nur ab der Frequenz spielen, die er erhält. Somit kommen die sich ja nicht in die Quere. War ein Dankfehler vom mir. Bitte entschuldige. Wollte auch raus finden durch die Crossoverfrequenz...
von ms2001
Di 21. Jun 2016, 14:15
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Warum gibt mir den der TV die Möglichkeit überhaupt einen anderen Modus als Optimal einzustellen. Dann könnte ja Loewe die anderen Modi ja gleich weglassen Deiner Argumentation folgend.
von ms2001
Di 21. Jun 2016, 14:13
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Ich gebe dem Sub ja vor, ab welcher Frequenz er den Bass übernehmen soll. Z.B. Spielt der interne Lautsprecher des Connect vielleicht bis 160 Hz. Dann stelle ich den Sub auf 160 Hz ein, dass er ab da die Basswiedergabe übernimmt.
von ms2001
Di 21. Jun 2016, 13:53
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Ok. Muß dann mal Loewe fragen, da ich bei einem nicht Loewe Sub die Cross-over-frequenz ja manuell einstellen muß.
von ms2001
Di 21. Jun 2016, 13:01
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Auch beim normalen Fernsehbetrieb merkt er sich nach dem Ausschalten nicht der Hörmodus. Springt zurück auf Optimal. Noch kurz eine Frage: Profitieren im 2.1 Modus auch die Mitten / Stimmen vom Sub. Und welche Übernahmefrequenz / Crossover gibt der Connect vor wenn der Sub über DAL angeschloßen wird?
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 16:41
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Ja genau. Sollte TV-Lautsprecher + Sub sein. Also 2.1. Ich persönliche finde, dass sich der Ton mit den virtuellen Lautsprechern besser anhört. Ist etwas diffus, löst sich aber vom TV und verteilt sich besser im Raum. Hatte vorher den Individual 3D mit Soundprojektor. Hatte schon den besseren Ton. D...
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 15:04
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Werde es mal einen Sendersuchlauf DVB-T machen und prüfen ob er dann im richtigen Modus aufwacht.
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 14:52
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Der TV steht dann beim wieder einschalten wieder auf OPTIMAL Hörmodus. In der Anleitung steht ja: Das momentan wiedergegebene Tonsignal wird mit der idealen Lautsprecheranzahl ausgegeben. Dann würde ich bei Optimal davon ausgehen, dass er bei einem 5.1 Signal den Modus 5 wählt und die fehlenden Laut...
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 14:07
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Hallo Löwengrube, Ok. verstehe. Glaubst Du bei einem Sub über Digital Audiolink / Audiolink-Converter und Adapter DAL auf Chinch angeschlagen läßt sich der Hörmodus wieder auswählen? Klingt finde ich einfach etwas besser als nur Stereo. Wisst Ihr vielleicht noch eine Antwort auf den anderen Teil mei...
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 12:16
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Ok. D.h., dass der Menüpunkt der darauf folgt Subdoofer-Pegel anpassen nur die Lautheit des Stereosignals regelt?
Aber warum läßt sich dann in dieser Konfiguration TV-Lautsprecher + Subwoofer der Hörmodus in den Systemeinstellungen nicht mehr auswählen?
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 12:01
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Zitat Bedienungsanleitung: TV-Lautsprecher + Subwoofer oder Subwoofer + ext. Lautsprecher auswählen. Geben Sie hier an, ob Sie die Lautsprecher des TV-Gerätes mit einem zusätzlichen Subwoofer oder ob einen Subwoofer mit externen Frontlaut- sprechern an der AUDIO OUT-Buchse des TV-Gerätes betreiben w...
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 12:00
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Hallo Presch, wenn ich die Auswahl Hörmodus ändere, ändert sich auch bei mir der Klang. Sonst ergibt doch : Werden mehr Tonkanäle geliefert als die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben vermögen, können die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt werden (dieser Fall ist jeweils durch Klammern s...
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 11:23
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Ich meine in den Einstellungen: Systemeinstellungen/Ton/Hörmodus/
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 11:09
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Hallo Löwengrube, mit nur dem internen Lautsprecher kann ich ja den Hörmodus wechseln um einen virtuellen 5 Wiedergabe des Front-, Surround- und Center-Tons zu erreichen (Werden mehr Tonkanäle geliefert als die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben vermögen, können die fehlenden Lautsprecher vi...
von ms2001
Mo 20. Jun 2016, 10:47
Forum: Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
Thema: Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Antworten: 32
Zugriffe: 4294

Connect UHD Subwoofer und Hörmodus

Hallo, ich bin auf einen Connect UHD umgestiegen und habe mal eine Frage an Euch wegen dem Anschluß eines nicht Loewe-Subwoofers über Audio out: Wenn ich im Menü TV-Lautsprecher + Subwoofer auswähle kann ich danach den Hörmodus nicht mehr wechseln. Dieser Menüeintrag erscheint danach nicht mehr. Bin...
von ms2001
Di 22. Jul 2014, 12:44
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Neue Software: PV8.33.0 für SL15x/160
Antworten: 39
Zugriffe: 9529

Wir übernehmen in meinem Unternehmen im Reklamationsfall auch die Koordination der Abwicklung. Diesen Vorgang in die Hände des Kunden zu legen erachte ich als nicht optimal. Der Kunde ist unzufrieden weil er ein Problem hat und muss sich sich jetzt auch noch einen Händler suchen, der das Problem des...

Zur erweiterten Suche