Die Suche ergab 1843 Treffer

von Rudi16
Mi 30. Mai 2012, 20:02
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Connect ID - Erste Eindrücke
Antworten: 253
Zugriffe: 62297

Um mal wieder etwas mehr on topic zu sagen: Ich bin gestern in Chemnitz an einem Loewe-Geschäft vorbeigelaufen, wo so ein grüner ID im Schaufenster stand :pfeif: So recht "geflasht" hat mich das Design nicht. Wirkte auf mich ein bischen wie Plastikspielzeug...
von Rudi16
Di 29. Mai 2012, 19:04
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: "Solarisation" (Banding) beim SL151
Antworten: 31
Zugriffe: 8909

Die komischerweise bei meinem SL121 in der Form nicht zu sehen waren.Woran liegt sowas?! Man müßte exakt dieses Bildmaterial wirklich mal auf verschiedenen Geräten ansehen. Ein derartiger Effekt kann - neben der von Dani erwähnten Quantisierungs- bzw.Bitratengeschichte - auch durch Rechenungenauigk...
von Rudi16
Di 29. Mai 2012, 07:00
Forum: Kaffeeklatsch
Thema: Fernsehen und Medien - how smart can a Smart TV be
Antworten: 1
Zugriffe: 1824

Fernsehen und Medien - how smart can a Smart TV be

Ein befreundeter Uni-Mitarbeiter hat mich gerade auf diese Veranstaltung hingewiesen. Ich werd' wohl am Freitag ein wenig früher Schluß machen und zum Campus rübergehen,.. Neben den Ausführungen von Hr. Teichner ist es sicherlich auch ganz interessant zu erfahren, was Hr. Brandenburg zur Zeit so tre...
von Rudi16
Sa 26. Mai 2012, 15:16
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Connect ID - Erste Eindrücke
Antworten: 253
Zugriffe: 62297

von Rudi16
Sa 26. Mai 2012, 09:13
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: BluTech Vision
Antworten: 29
Zugriffe: 11493

Die DVD läuft auf einem Sony-Player :us: Wäre nicht das erste Mal, daß sich ein eigentlich als hochwertig eingestuftes Markengerät in dieser Hinsicht zickiger verhält als diverse 0815-Mühlen. Der Denon DVD-Player meiner Eltern ist in dieser Hinsicht auch etwas wählerisch. Was allerdings bisher nur ...
von Rudi16
Sa 26. Mai 2012, 09:05
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Tonaussetzer mit MARANTZ AV Receiver
Antworten: 24
Zugriffe: 6963

Ohne ARC braucht es BEIDES. ARC scheint mir aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein. Von dem was ich so gelesen haben, unterstützt das nämlich auch nur exakt genau die selben Formate wie S/PDIF. D.h. kein HD-Audio. Was wiederum bedeutet, daß man um alle Formate nutzen zu können den BD-P...
von Rudi16
Fr 25. Mai 2012, 15:43
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: BluTech Vision
Antworten: 29
Zugriffe: 11493

Wenn das eine klassische DVD ist (also nicht HD oder Blau), dann gibt's da keinen Media Key Block den ein Player eventuell kennen muß. Es existiert nur die (soweit mir bekannt selten bis gar nicht eingesetzte) Möglichkeit bestimmte Player vom Spiel auszuschließen. Gedacht war das für den Fall, daß e...
von Rudi16
Fr 25. Mai 2012, 13:08
Forum: Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
Thema: Tonaussetzer mit MARANTZ AV Receiver
Antworten: 24
Zugriffe: 6963

Eigentlich wollte ich Reciever nämlich über HDMI anschliessen und steuern und nicht ne COAX-Verbindung nehmen. Wenn ich das recht gelesen habe funktioniert das Weglassen des Coax erst mit dem Connect ID, da die Vorgängermodelle keinen Audio Return Channel unterstützen... Übrigens empfinde ich die L...
von Rudi16
Sa 19. Mai 2012, 17:49
Forum: Kino, Film, Fernsehen, Musik
Thema: Youtube Hits
Antworten: 577
Zugriffe: 241453

Von dem Bier mag man halten was man will, aber die Werbung ist klasse (läuft ständig auf meiner derzeit favorisierten Alternative Rock Internetradiostation...) http://www.youtube.com/watch?v=uMTOXAcCkIw&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=rA6qVDRzhF4&feature=related http://www.you...
von Rudi16
Di 15. Mai 2012, 12:37
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Connect ID - Erste Eindrücke
Antworten: 253
Zugriffe: 62297

Ich hab das Gerät extra in unsere Abstellkammer getragen um mir das Bild im Dunkeln anzuschauen und konnte kein nennenswertes Clouding feststellen. Was - je nach Auslegung von nennenswert - gegen die Theorie (oder Mähr) von "geht technolgiebedingt nicht besser als beim SL151-Connect" spre...
von Rudi16
Mo 14. Mai 2012, 21:28
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Connect ID - Erste Eindrücke
Antworten: 253
Zugriffe: 62297

Einzelbuchstaben hätten auch etwas für sich...
l1.png
von Rudi16
Mo 7. Mai 2012, 13:07
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Antworten: 169
Zugriffe: 43552

Der Provider hat den neuen Sendern eine andere ID gegeben und (der) Loewe kannte die vorab nicht Ich habe gestern festgestellt, daß man diese IDs sehr schön in den auf USB exportierten Senderlisten sehen kann. Da eine *.xsl dabei ist, erhält man sogar eine sinnvolle Darstellung wenn man stationsett...
von Rudi16
Sa 5. Mai 2012, 11:10
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Antworten: 169
Zugriffe: 43552

Oder müssen dafür nicht, wie erwähnt, die IDs der Sender ab Satellit noch geändert werden?! Ich habe mal ein wenig im Netz nach dieses Sache gesucht: Die LCN-Vorgabe durch den Netzwerkbetreiber (hängt wohl am Ende der Network Information Table) ist als Vorschlag aufzufassen. Es ist durchaus möglich...
von Rudi16
Fr 4. Mai 2012, 13:22
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding
Antworten: 246
Zugriffe: 58431

Loewengrube hat geschrieben:Also bei Helligkeit 8 saufen bei mir die Details in den dunklen Bereichen in aller Regel zu weit ab.
Ja, ist an der Schmerzgrenze... Mit dem geringeren Kontrast kann ich dagegen leben. Und auch der scheint (warscheinlich indirekt über die Erwärmung) das Cloudingverhalten zu beeinflussen.
von Rudi16
Do 3. Mai 2012, 20:37
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding
Antworten: 246
Zugriffe: 58431

Ich bin aktuell auf Kontrast 11 / Helligkeit 8 zurückgegangen.
von Rudi16
Mi 2. Mai 2012, 18:16
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding
Antworten: 246
Zugriffe: 58431

Welche auf welche Werte habt ihr (Lowengrube, Brueti) Helligkeit und Kontrast eingestellt ?
von Rudi16
Di 1. Mai 2012, 19:52
Forum: Kaffeeklatsch
Thema: Heute Nacht Sendersuchlauf nicht vergessen!
Antworten: 78
Zugriffe: 22341

Apropos Sendersuchlauf: Mein Kabelanbieter liefert aus unerfindlichen Gründen einige der HD Programme mit QAM128 Modulation. D.h. es sind in diesem Netz aktuell drei verschiedene QAMs im Einsatz. Der Loewe bietet beim Suchlauf im Kabel aber nur 2 QAMs und 2 Symbolraten an. Daher muß ich den Suchlauf...
von Rudi16
Di 1. Mai 2012, 09:20
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Schwankungen bei der Bildqualität
Antworten: 44
Zugriffe: 7733

Bei mir tritt das auch hin und wieder auf. Für den Bruchteil einer Sekunde. Zumeist pink bis rot und grün, was darauf hindeutet, daß Reste von Bilddaten im YCrCb-Farbraum irgendwie auf das Display gelangen ohne vorher in RGB gewandelt worden zu sein. Ein kleiner kosmetischer Lapsus, aber nicht drama...
von Rudi16
So 29. Apr 2012, 10:13
Forum: Kaffeeklatsch
Thema: GEMA
Antworten: 8
Zugriffe: 3927

Dito. Und an ein paar Bekannte weitergeleitet...
von Rudi16
Sa 28. Apr 2012, 12:56
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding
Antworten: 246
Zugriffe: 58431

Na ja, die beiden erwarten halt von Loewe, daß man sich mit bauartbedingten Problemen wie mit Clouding intensiver auseinandersetzt und nach Lösungen sucht, als es vielleicht andere Hersteler tun. Genauso ist es. Schließlich sprechen wir hier über Bildqualität. Das ist die primäre Funktionalität ein...
von Rudi16
Sa 28. Apr 2012, 07:41
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding
Antworten: 246
Zugriffe: 58431

Damit bringst Du selbst ein weiteres Indiz daß das ganze technologiebedingt ist Wenn man eine starke Wärmequelle so dicht hinter das Display baut, daß es dieses punktuell aufheizt und zu Verspannungen führt, dann ist das nicht "technologiebedingt", sondern ein waschechter Konstruktionsfeh...
von Rudi16
Fr 27. Apr 2012, 16:54
Forum: Kino, Film, Fernsehen, Musik
Thema: Youtube Hits
Antworten: 577
Zugriffe: 241453

:thumbsupcool: Ich habe meine Diplomarbeit auf so einem 1715 geschrieben. War für damalige Verhältnisse 'ne geile Kiste ! Natürlich nur mit modifiziertem Betriebssystem :pfeif:
von Rudi16
Mi 25. Apr 2012, 08:49
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Schwankungen bei der Bildqualität
Antworten: 44
Zugriffe: 7733

Wenn von einer digitalen Quelle aufgezeichnet wurde kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wo die Unterschiede herkommen sollen. Bei analogem Signal wäre es schon denkbar.
von Rudi16
Di 24. Apr 2012, 16:06
Forum: Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
Thema: Kein Ton nach Rückschalten von Medienwiedergabe auf TV
Antworten: 8
Zugriffe: 3146

Eben kam Antwort vom CCC:
Der Fehler ist nachvollziehbar und wurde an unsere Softwareentwicklung zur Bearbeitung weitergeleitet.
Wenigstes ist das nicht auch noch technologiebedingt...
von Rudi16
Di 24. Apr 2012, 09:32
Forum: Dies und Das
Thema: Wo wird was Produziert? Und ist das auch gut so?
Antworten: 36
Zugriffe: 13466

Schau mal was es braucht damit auf einem Gerät Made in Germany stehen darf. Soweit mir bekannt liefert Artikel 24 des Zollkodex zumindest einen deutlichen Anhaltspunkt: Eine Ware, an deren Herstellung zwei oder mehrere Länder beteiligt waren, ist Ursprungsware des Landes, in dem sie der letzten wes...

Zur erweiterten Suche