SL151 und Internetradio - Verbindung instabil?
In der Regel ist DHCP sehr gut und reicht aus. Bei mir zu Hause macht es keinerlei Probleme und wird nur geändert weil ich meinen NAS als FTP Server einrichten will. Dafür brauche ich eine feste IP. Ebenso bilde ich mir ein das mein Fernseher schneller auf das Netzwerk zugreifen kann, weil die IP Adressen Vergabe wegfällt beim starten.
Andere Flexible Geräte (Handys, Fremdgeräte bekommen ihre IP Adresse weiterhin über DHCP)
Andere Flexible Geräte (Handys, Fremdgeräte bekommen ihre IP Adresse weiterhin über DHCP)
Mit meinem Netzwerk (WLAN) habe ich sonst (1 Notebook, 1 PC) keine Probleme.Ed Sheppard hat geschrieben:Es muss was in deiner Netzwerkstruktur sein oder dein Gerät weist irgendeinen defekt auf. Internetradio läuft bei mir viel und 100% zuverlässig, wie auch bei vielen anderen. Kinderkrankgheiten gibt es da eigentlich nicht mehr weil Loewe schon seit Jahren INet Radio anbietet.
Mit AUPEO zum Beispiel gab es noch nie Probleme, und das läuft ja auch über das Netzwerk oder?
Nutzt Du WLAN oder Kabel?
Welches ev. defektes Gerät meinst Du? Den Fernseher?
Ich bin direkt (über einen Switch) an meinem Router angeschlossen.
Power Line und WLAN kann ich aber heute Abend testen.
Nun ist es bei mir auf der Arbeit der Fall das wir mindestens 10 Geräte gleichzeitig im Netz angeschlossen haben und noch nie Probleme mit dem INet Radio feststellen konnte. Ausser es war mal ein Sender Offline.
An und für sich würde ich das Loewe Gerät ausschliessen. Einmal weil es mir so noch nicht untergekommen ist und zweitens weil die Netzwerkkarte einwandfrei zu funktionieren scheint.
Ich weiss nicht ob der TV für Internetradio einen anderen Port verwendet als AUPEO. Kann es mir aber kaum vorstellen. Bei mir zu Hause ist zur Zeit die Werkseinstellung im Router aktiviert und damit auch alle Ports zu bis auf die Standards.
Auf jeden Fall solltest du überprüfen ob es ein Firmware Update für deinen Router gibt. Bringt das nichts wäre es klasse wenn man irgendwo einen ersatz Router bekommen kann um zu testen.
Power Line und WLAN kann ich aber heute Abend testen.
Nun ist es bei mir auf der Arbeit der Fall das wir mindestens 10 Geräte gleichzeitig im Netz angeschlossen haben und noch nie Probleme mit dem INet Radio feststellen konnte. Ausser es war mal ein Sender Offline.
An und für sich würde ich das Loewe Gerät ausschliessen. Einmal weil es mir so noch nicht untergekommen ist und zweitens weil die Netzwerkkarte einwandfrei zu funktionieren scheint.
Ich weiss nicht ob der TV für Internetradio einen anderen Port verwendet als AUPEO. Kann es mir aber kaum vorstellen. Bei mir zu Hause ist zur Zeit die Werkseinstellung im Router aktiviert und damit auch alle Ports zu bis auf die Standards.
Auf jeden Fall solltest du überprüfen ob es ein Firmware Update für deinen Router gibt. Bringt das nichts wäre es klasse wenn man irgendwo einen ersatz Router bekommen kann um zu testen.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit dem Internetradio auch seitdem ich vor ein paar Tagen von 5.20 auf 7.10 upgedatet habe. Gestern Abend ging es nicht. Heute Morgen funktionierte es wieder. Muß ich noch mal weiter beobachten.
Ich habe auch ein NOXON Internetradio welches ebenfalls auf vtuner zugreift und das funktioniert einwandfrei. Ist wahrscheinlich ein Fehler in der aktuellen Software. des TV.
ich habe das Problem mit dem Internetradio auch seitdem ich vor ein paar Tagen von 5.20 auf 7.10 upgedatet habe. Gestern Abend ging es nicht. Heute Morgen funktionierte es wieder. Muß ich noch mal weiter beobachten.
Ich habe auch ein NOXON Internetradio welches ebenfalls auf vtuner zugreift und das funktioniert einwandfrei. Ist wahrscheinlich ein Fehler in der aktuellen Software. des TV.
ART 40 3D DR+, Software 8.32 0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stünde das zu befürchten 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mein aktueller Stand der Dinge mit Internetradio!
- Aktualisierung auf neueste SW 7.13
Es hat aber keine Veränderung gebracht und ich kann weiterhin fast eine Uhr stellen, dass nach 22min egal welcher Sender es still wird.
- ich hab mir dann mal gedacht, dass etwas anderes stört oder der Router die Probleme macht. Mir ist dann im Router aufgefallen, dass just in dem Moment, wenn es ruhig wird, der Loewe eine 2. IP Adresse zugewiesen bekommt
und dann bei mir dann einmal die MAC Adresse von der WLAN Karte und vom TV, in der DHCP-Client Tabelle stehen.
Es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen!
- noch ein paar mal experimentiert und durch Vergabe von einer festen IP-Adresse auf dem "ein, nur Drahtlos" Netzwerk Einstellungen läuft das Internet Radio zumindest, heute Abend, stabil. Nur nach den 22min war für ein paar Sekunden eine Unterbrechung drin, die aber wieder normal weiter lief.
Danach öfters umgeschalten und verschiedene Podcast angehört, sowie unterschiedliche Codierungen getestet. Es war nur mal die Senderliste kurz eingefroren, aber durch "END" und wieder ins Internetradiomenü konnt ich die ganze Senderliste wieder sehen.
- Aktualisierung auf neueste SW 7.13
Es hat aber keine Veränderung gebracht und ich kann weiterhin fast eine Uhr stellen, dass nach 22min egal welcher Sender es still wird.
- ich hab mir dann mal gedacht, dass etwas anderes stört oder der Router die Probleme macht. Mir ist dann im Router aufgefallen, dass just in dem Moment, wenn es ruhig wird, der Loewe eine 2. IP Adresse zugewiesen bekommt


- noch ein paar mal experimentiert und durch Vergabe von einer festen IP-Adresse auf dem "ein, nur Drahtlos" Netzwerk Einstellungen läuft das Internet Radio zumindest, heute Abend, stabil. Nur nach den 22min war für ein paar Sekunden eine Unterbrechung drin, die aber wieder normal weiter lief.
Danach öfters umgeschalten und verschiedene Podcast angehört, sowie unterschiedliche Codierungen getestet. Es war nur mal die Senderliste kurz eingefroren, aber durch "END" und wieder ins Internetradiomenü konnt ich die ganze Senderliste wieder sehen.