Art LED und Internetradio
Du wirst folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Loewe Kunde,
das von Ihnen beschriebene Problem ist bekannt und wurde der Entwicklungsabteilung weitergereicht. Wir arbeiten mich hochdruck an einer Lösung des Problems und die Besserung wird in einer der nächsten Software Versionen abgestellt.
Das Schreiben stand aus meiner Feder und bezieht sich auf die Informationen eines Loewe Technikers den ich an der Strippe hatte.
LG
Thorsten
Sehr geehrter Loewe Kunde,
das von Ihnen beschriebene Problem ist bekannt und wurde der Entwicklungsabteilung weitergereicht. Wir arbeiten mich hochdruck an einer Lösung des Problems und die Besserung wird in einer der nächsten Software Versionen abgestellt.
Das Schreiben stand aus meiner Feder und bezieht sich auf die Informationen eines Loewe Technikers den ich an der Strippe hatte.
LG
Thorsten
Vielen Dank Thorsten.Ed Sheppard hat geschrieben:Du wirst folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Loewe Kunde,
das von Ihnen beschriebene Problem ist bekannt und wurde der Entwicklungsabteilung weitergereicht. Wir arbeiten mich hochdruck an einer Lösung des Problems und die Besserung wird in einer der nächsten Software Versionen abgestellt.
Das Schreiben stand aus meiner Feder und bezieht sich auf die Informationen eines Loewe Technikers den ich an der Strippe hatte.
LG
Thorsten
Das ist eine eindeutige Aussage.
@Klaus
Das ist doch genau das was Du wolltest.
Oder?
Gestern ging es wiedermal nicht.
Und LOEWE hat geantwortet:
Bisher, aber ev. ist das Zufall, habe ich folgenden Eindruck:
Nach dem Einschalten des TV und eine Weile danach ist I-Radio nach 3-4 mal blinken da.
Nach ca. 1 Stunden bleibt es beim Blinken.
Was sind netzwerktypologische Gründe?
Selbst wenn InternetRadio den Dienst verweigert kann ich mit MediaHome auf die PC per WLAN zugreifen. (Diesbezüglich bin mir jetzt nicht ganz sicher werde aber auch die testen.)
Habt Ihr noch bezüglich der Verhaltensweise etwas bemerkt?
InternetRadio ist jetzt auch nicht so wichtig, vielleicht kann aber LOEWE geholfen werden.
Und was "my Spaß" betrifft bin ich noch gespannt was von den tollen Features noch alles gestrichen werden kann. :motz:
Und LOEWE hat geantwortet:
Nun werde ich ab und zu testen wann die Probleme auftreten."Bezüglich des Internetradios können wir Ihnen Folgendes mitteilen:
Der von Ihnen beschriebene Effekt ist uns bisher lediglich in Situationen bekannt, in denen das Gerät aus netzwerktypologischen Gründen nicht auf den Server des Internetradios zugreifen kann. Dies kann in gewissen Zeitfenstern vorkommen. Können Sie uns möglicherweise genauere Angaben zu dem beschriebenen Verhalten machen?
Leider ist der Dienst „my Spaß“ nicht mehr verfügbar. Die Einblendung, die Sie sehen, wird vom Anbieter selbst ausgegeben.
Leider ist es uns aktuell nicht möglich zu sagen, ob und wann dieser Dienst wieder verfügbar sein wird."[/i]
Bisher, aber ev. ist das Zufall, habe ich folgenden Eindruck:
Nach dem Einschalten des TV und eine Weile danach ist I-Radio nach 3-4 mal blinken da.
Nach ca. 1 Stunden bleibt es beim Blinken.
Was sind netzwerktypologische Gründe?
Selbst wenn InternetRadio den Dienst verweigert kann ich mit MediaHome auf die PC per WLAN zugreifen. (Diesbezüglich bin mir jetzt nicht ganz sicher werde aber auch die testen.)
Habt Ihr noch bezüglich der Verhaltensweise etwas bemerkt?
InternetRadio ist jetzt auch nicht so wichtig, vielleicht kann aber LOEWE geholfen werden.
Und was "my Spaß" betrifft bin ich noch gespannt was von den tollen Features noch alles gestrichen werden kann. :motz:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Prinzip ALLES, was nicht in unmittelbarer Macht von Loewe liegt, nehme ich an.Brueti hat geschrieben:Und was "my Spaß" betrifft bin ich noch gespannt was von den tollen Features noch alles gestrichen werden kann. :motz:
Ist halt wie mit Youtube auch. Wenn der eigentliche Anbieter das unterbindet, dann ist halt Feierabend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei meinen Stichproben am Compose hat es in den letzten Tagen gut geklappt. Gehe allerdings auch immer nur sporadisch zum Testen d´rauf. Kann also nicht sagen, wie es den ganzen Tag über aussieht. Werde das aber gerne in Bezug auf die Zeit nach dem Einschalten des Compose heute Abend noch mal beobachten.
Hast Du einen bestimmten Sender voreingestellt, den Du dann abrufen willst oder ist das vom Sender unabhängig? Oder gehst Du nach der Anzeige in der Übersicht vor dem Zuschalten des Internetradios - also ob Internetradio da ausgegraut ist?!
Hast Du einen bestimmten Sender voreingestellt, den Du dann abrufen willst oder ist das vom Sender unabhängig? Oder gehst Du nach der Anzeige in der Übersicht vor dem Zuschalten des Internetradios - also ob Internetradio da ausgegraut ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja klar, aber warum verweigern die Anbieter sich ausgerechnet bei Loewe.Loewengrube hat geschrieben:Im Prinzip ALLES, was nicht in unmittelbarer Macht von Loewe liegt, nehme ich an.
Ist halt wie mit Youtube auch. Wenn der eigentliche Anbieter das unterbindet, dann ist halt Feierabend.
Auf anderen Systemen ist es doch auch Bestandteil und zwar funktionierendes.
Eventuell finanzielle Ursachen. Wer zahlt da eigentlich wem?
Von meinem Problem hatte ich Loewe informiert,aber Loewe hat seit mehreren Tagen noch nicht geantwortet.
Nein,Internetradio ist nicht ausgegraut,nach dem Aufruf kommt gleich ein Sender,der dann geladen wird,dabei "stürzt" der Art ab.Den angezeigten Sender habe ich nicht eingestellt;die Senderübersicht kann ich nicht aufrufen,da beim Ladervorgang ja nichts anwählbar ist.
Nein,Internetradio ist nicht ausgegraut,nach dem Aufruf kommt gleich ein Sender,der dann geladen wird,dabei "stürzt" der Art ab.Den angezeigten Sender habe ich nicht eingestellt;die Senderübersicht kann ich nicht aufrufen,da beim Ladervorgang ja nichts anwählbar ist.
Zuletzt geändert von Klaus am Do 8. Mär 2012, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast ja bisher auch GARKEIN Internetradio (mehr), oder doch sporadisch?
Was ist den mit Internet via TV grundsätzlich? Funktioniert das denn?
Oder quasi nur die Verbindung innerhalb des Heimnetz und eben nicht nach Außen?!
Was ist den mit Internet via TV grundsätzlich? Funktioniert das denn?
Oder quasi nur die Verbindung innerhalb des Heimnetz und eben nicht nach Außen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Strange - wenn Internet via TV läuft. Hast Du auch getestet, indem Du mal unser Forum oder etwas Anderes wirklich aufgerufen hast, nehme ich an?!
Blinkt Internetradio denn andauernd oder bleibt es irgendwann komplett ausgegraut, nachdem es anfänglich geblinkt hat?!
Blinkt Internetradio denn andauernd oder bleibt es irgendwann komplett ausgegraut, nachdem es anfänglich geblinkt hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei mir kommt, wenn InternetRadio gerade mal funktioniert, der ab Werk eingestellte Sender "Abacus fine Music" oder ähnlich.
Habe auch schon ander Sender gehört.
Wenn es mal tut dann auch längere Zeit. Abstürze wie bei Klaus hatte ich noch nicht.
Im Internet habe ich auch schon einige Seiten aufgerufen, nur mit der Bedienung innerhalb der Seiten komme ich nicht zurecht.
P.S.
Wenn da einige Sachen als mögliche Ursachen gesammelt werden schlage ich vor diese Angaben von den Profis im Forum an Loewe zu berichten.
Die Kenner hier können sich diesbezüglich auch besser artikulieren.
Habe auch schon ander Sender gehört.
Wenn es mal tut dann auch längere Zeit. Abstürze wie bei Klaus hatte ich noch nicht.
Im Internet habe ich auch schon einige Seiten aufgerufen, nur mit der Bedienung innerhalb der Seiten komme ich nicht zurecht.
P.S.
Wenn da einige Sachen als mögliche Ursachen gesammelt werden schlage ich vor diese Angaben von den Profis im Forum an Loewe zu berichten.
Die Kenner hier können sich diesbezüglich auch besser artikulieren.
ja,es ist wirklich nicht erklärbar.Da es vorher ging,im Forum nichts vergleichbares zu finden ist,auf den Art anderer Teilnehmer das Internetradio geht und auch auf dem PC und DVC 3000 im anderen Zimmer geht,da habe ich mir nochmal die Verbindung dLAN-Adapter-Art vorgenommen.Eigentlich müßte diese Verbindung ja in Ordnung sei,da das Internet via TV geht,trotzdem habe ich das LAN-Kabel am Adapter aus- und wieder eingesteckt.Ergebnis:Internetradio ist wieder da.Ich werde das weiter beobachten.
Vielen Dank für die Mühe mir zu helfen,so ein Forum ist eben gut.
Vielen Dank für die Mühe mir zu helfen,so ein Forum ist eben gut.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist bei mir auch so.
Deswegen auch meine Frage vorhin, ob möglicherweise immer mit einem und im Zweifelsfall einem solchen Sender gestartet wird. Dann crasht das Internetradio und man sucht einen vermeintlichen Fehler grundsätzlich beim Internetradio.
Deswegen auch meine Frage vorhin, ob möglicherweise immer mit einem und im Zweifelsfall einem solchen Sender gestartet wird. Dann crasht das Internetradio und man sucht einen vermeintlichen Fehler grundsätzlich beim Internetradio.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Kurioserweise tritt dann der Fehler nicht auf. So war es zumindest bei mir. Ich habe in der Regel Breakbeat 101.1FM (Bin mir grad beim Namen nicht ganz sicher) laufen. Demnach hatte ich den Sender noch von dem vorherigen Softwarestand 7.9 als letztes laufen. Starte ich mein Internetradio läuft der Sender. Wähle ich ihn aber manuell aus, stürzt die Kiste ab.
Tach auch,
das mit den Abstürzen (re-boot) bei einigen Sendern stelle ich bei mir auch fest.
Am Wochenende ist mir noch ein Softwarefehler in dem Zusammenhang aufgefallen:
Ich hatte ein Sender im I-Radio gewählt der thematisch zur Diashow des Abends passte. Dann hatte ich Bilder vom USB-Stick angezeigt. Anschließend über 'Media' wieder zum I-Radio.
Dann die Funktion 'ok - zurück zu Senderliste' gedrückt - und schwups war ich wieder in der Bilderübersicht auf dem USB-Stick
. Ich hab das ein paar mal probiert, die Funktion zurück zur Senderliste wechselte zuverlässig immer zur Bildanzeige.
Nach 3 oder 4 Versuchen reagierte der Fernsehr dann gar nicht mehr auf Befehle der Fernbedienung. Da half nur noch am Netzschalter aus und einschalten. (hab dann aber auch nicht mehr minutenlang gewartet, ob das Gerät von allein zur Besinnung kommt)
WW
das mit den Abstürzen (re-boot) bei einigen Sendern stelle ich bei mir auch fest.
Am Wochenende ist mir noch ein Softwarefehler in dem Zusammenhang aufgefallen:
Ich hatte ein Sender im I-Radio gewählt der thematisch zur Diashow des Abends passte. Dann hatte ich Bilder vom USB-Stick angezeigt. Anschließend über 'Media' wieder zum I-Radio.
Dann die Funktion 'ok - zurück zu Senderliste' gedrückt - und schwups war ich wieder in der Bilderübersicht auf dem USB-Stick

Nach 3 oder 4 Versuchen reagierte der Fernsehr dann gar nicht mehr auf Befehle der Fernbedienung. Da half nur noch am Netzschalter aus und einschalten. (hab dann aber auch nicht mehr minutenlang gewartet, ob das Gerät von allein zur Besinnung kommt)
WW
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bekomme heute Internetradio gar nicht mehr im Media Portal angezeigt
Geändert hab' ich nix

Geändert hab' ich nix

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB