Seite 1 von 3

Plex - Loewe kann nicht zugreifen auf Synology

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 14:37
von Nullnummer
Hallo,
Da will ich Plex einrichten, geht mit allen Geräten ausser dem meinem Loewen. 5.0.27.

Wo ist mein Fehler? IP und Port passen. Ist da was bekannt oder muss ich bei mir suchen?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 14:45
von Spielzimmer
Stelle mal im Server die sichere Verbindung auf "bevorzugt" ein...

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 14:46
von Pretch
Schau mal in den Servereinstellungen unter Netzwerk. Da sollte sichere Verbindung auf "bevorzugt" stehen.

Zu langsam :D

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 14:50
von Nullnummer
Hallo, das hatte ich getestet, funktioniert nicht. (War auch die Standardeinstellungen)

Gruß Nullnummer

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:07
von Pretch
Ich muss zugeben, wir haben im Betatest lange an Verbindungsproblemen gearbeitet.
Ist jetzt ein bisschen schwierig nachzuvollziehen, was über die verschiedenen Betaversionen geändert wurde, welche Workarounds sich dadurch erledigt haben und woran es nun eigentlich noch hängen könnte.

Du könntest nochmal probieren einmal im Server die Verbindung auf sicher Verbindung "erforderlich" zu stellen, dann schauen ob du mit dem Loewe drauf zugreifen kannst. Ggf. kannst du anschließend wieder auf "bevorzugt" zurück, damit auch alle anderen Clients wieder drauf zugreifen können.
Das hatte bei mir Anfang September mal geholfen und seitdem flutscht es bei mir ohne weitere Eingriffe.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:10
von Pretch
Evtl. müssen wir mal auf Kurt (Loewe-Fan) warten, der hat da den meisten durchblick von uns allen. :D

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:14
von Nullnummer
Hallo, getestet.

ich habe auch kurz geschwitzt, denn das Server war nicht mehr per Weboberfläche erreichbar. Ich musste das https davor setzen um darauf noch zuzugreifen. Dann habe ich das sofort wieder angepasst. Jetzt komme ich auch wieder ohne https und nur mit der IP drauf. Allerdings immer noch kein Erfolg auf dem Fernseher.

Gruß Nullnummer

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:27
von Spielzimmer
Evtl. hilft auch auf der Fritzbox (sofern vorhanden) folgendes:
Unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > DNS-Rebind-Schutz 'plex.direct' eintragen, dann stellt sie sich nicht tot!

Wenn du keinen Zugriff mehr haben solltest, hilft:
Du musst dann den Dienst (auf dem NAS) anhalten und die Preferences.xml editieren. Dort änderst du den Wert secureConnections von 0 auf 2. Danach den Dienst wieder starten.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:33
von spy-1
Also bei mir läufts ohne Probleme!
Port 3240 manuell definiert und in der Fritzbox freigegeben.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:39
von Nullnummer
Ok, ich habe keine Fritz Box. Auch habe ich das ganze nur Lokal. Woran stört es sich denn?

Wo kann ich den den Port in Plex definieren?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:05
von Pretch
Nullnummer hat geschrieben:Hallo, getestet.

ich habe auch kurz geschwitzt, denn das Server war nicht mehr per Weboberfläche erreichbar. Ich musste das https davor setzen um darauf noch zuzugreifen. Dann habe ich das sofort wieder angepasst. Jetzt komme ich auch wieder ohne https und nur mit der IP drauf. Allerdings immer noch kein Erfolg auf dem Fernseher.

Gruß Nullnummer
und zu dem Zeitpunkt als du auf "erforderlich" gestellt hattest, hast du (erfolglos) versucht mit dem Loewe drauf zuzugreifen?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:08
von Nullnummer
Da ist es einfach so gegangen. Also ip:port ohne https

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:13
von Pretch
Das versteh ich leider nicht.

Als die sichere Verbindung erzwungen war, konntest du mit dem Loewe auf den Plex Server zugreifen?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:51
von Nullnummer
Nein, gleicher Fehler wie im ersten Post. Ich kann von jedem Handy und pc mit ip.port darauf zugreifen. Auch der Browser vom loewe versucht zu laden, aber mehr als ne dunkle Fläche mit schwarzem cursor kommt nicht.

Gruß Nullnummer

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:17
von Pretch
hmm, müssen wir vielleicht wirklich auf Kurt warten.

Plex Konfiguration

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:14
von Loewe-Fan
Zuerst mal die Servereinstellungen die bei mir laufen.

Netzwerk
ein01.png
ein02.png
Verbindung am PC/Tablet testen https://app.plex.tv/desktop (Achtung https ist zwingend die Voraussetzung um Plex am Loewe zu verbinden)
Hier muss der Plex Server sichtbar sein, sonst hat es keinen Sinn weiter zu machen.
server.jpg
Plex am Loewe (SL420)

Plex ist zu finden unter Apps - App Galerie
plex01.png
plex02.png
Ich habe mir Plex zum Homebildschirm hinzugefügt.
plex03.png
Plex am TV starten und sich einloggen
plex04.png
Danach wird ein vierstelliger Code angezeigt
plex07.png
Dieser muss unter https://www.plex.tv/link/ am PC/Tablet eingegeben werden.
plex05.png
Info wenn alles geklappt hat.
plex06.png
Jetzt sollte Plex am TV laufen.
Bei mir ist hier der Anmeldebildschirm für alle Familienmitglieder zu sehen.
plex08.png

Plex Einstellungen am TV

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:15
von Loewe-Fan
Hier noch die Einstellungen in der App am TV
Die sind zu finden rechts oben unter dem Plex User Namen.

Ton
plexton.png
Video
plexvideo.png

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:27
von Loewe-Fan
Nullnummer hat geschrieben:Ok, ich habe keine Fritz Box. Auch habe ich das ganze nur Lokal. Woran stört es sich denn?

Wo kann ich den den Port in Plex definieren?
Der Port in Plex ist nur für den Fernzugriff wichtig um die Portweiterleitung für den Router richtig zu konfigurieren.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:45
von Nullnummer
Hallo und danke für die ausführliche Anleitung.

Ich habe auch mal meine Netzeinstellungen angezeigt. Dies sind ein bisschen anders.
1.jpg


Wenn ich diesen Link (https://app.plex.tv/desktop) öffne wird wie im zweiten Bild angezeigt. Also Fehler.
2.jpg
Wenn ich das mit ip:32400 anzeige dann habe ich Zugriff
3.jpg
wenn ich das mit https://ip:32400 zugreife dann wie folgt

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:46
von Nullnummer
Nachtrag

Also ist das Problem schon hier zu suchen?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:00
von Loewe-Fan
Welcher Plex Server Version läuft bei dir?
Welchen Router verwendest du?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:10
von Nullnummer
Hallo,

Plex Version : 1.13.4.5271
Router = Fritzbox, aber das ist nur als Modem genutz Dahinter habe ich Ubiquiti Sachen, siehe Signatur. Lan 1-->USG-->Switch-->AP

Alles was mit DHCP etc. zu tun hat wird von Unifi verwaltet.

Ich habe auch einiges ohne Probleme am laufen.

Am Loewe funktioniert UPNP, DR+ HomeCloud etc. Bisher immer ohne Probleme, abgesehen vom Fehler 60...

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:14
von Nullnummer
Habe gerade auf 1.13.8.5395 ein Update gemacht, gleicher Fehler wie im Eingangs Post.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:31
von Loewe-Fan
Sieht mal alles normal aus.
Findest etwas in diese Richtung am Ubiquiti
router.jpg

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:53
von dubdidu
Haste das mal getestet? Provisionieren und Neustart des USG nicht vergessen.