Seite 1 von 1
Telekom Entertain IPTV Streams direkt auf Loewe Fernseher ansehen
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:04
von izi
Pretch hat geschrieben:
- gewünschte m3u Liste auf USB Stick packen und an TV stecken
- Im Servicemenü auf Station List/DVB-IP/Import from USB gehen
Hallo Pretch,
ich bin auf diesen Beitrag hier gestoßen, weil ich Telekom Entertain Kunde bin und die IPTV Streams gerne ohne einen Receiver zu benutzen auf dem Loewe TV anschauen möchte. Es funktioniert auch wie von Dir beschrieben über den Import der m3u Liste im Service Menü. Danach kann ich die Kanäle anschauen, sortieren usw...
Danke schon mal dafür!
Das Problem das aber noch besteht, ist dass die Programmdaten nicht korrekt angezeigt werden. Die Anzeige der folgenden Sendung im aktuellen Programm funktioniert, aber in der Senderliste wird bei jedem Kanal, die Sendung des aktuell eingeschalteten Kanals angezeigt. Scheinbar ein EPG Problem?
Ich habe die m3u Adressliste hier runtergeladen:
https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie das Problem behoben werden könnte?
Viele Grüße
Izi
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:14
von Wumsel
EPG Daten sind im Multicast Datenstrom leider nicht vorhanden. Die EPG Daten holen sich die Entertain Mediareceiver meines Erachtens direkt von den Telekom Servern. Einzig die Informationen zur aktuell laufenden Sendung holt sich der Loewe selbst.
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:58
von izi
Ist es dann vielleicht möglich wie EPG Daten über einen anderen Weg auf den TV zu bekommen?
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 12:04
von Spielzimmer
Eine grundsätzliche Anmerkung dazu: da die Telekom anscheinend wenig kooperativ mit TV-Herstellern ist, wird die Wiedergabe von Entertain derzeit nicht weiter verfolgt bei Loewe. Sollten also die alte Adressform seitens der Telekom abgeschaltet werden, ist kein Empfang von Entertain mehr möglich.
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 14:59
von izi
Hallo,
ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Streamadressen abgeschaltet werden, die Telekom Receiver müssen ja auch darauf zugreifen oder? Vielleicht werden sie ja mal auf IPv6 umgestellt, aber vorhanden werden sie bleiben. Oder sehe ich das falsch?
Ich mag den Entertain Receiver halt einfach nicht sonderlich (zusätzliche Fernbedienung, weiteres Gerät ...) und würde lieber für den Fernsehempfang irgendetwas nutzen, dass im Loewe TV schon existent ist. Vielleicht hat jemand von euch ja einen Vorschlag wie man am einfachsten ohne zusätzliche Geräte an ein Fernsehprogramm kommt?
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 17:36
von Pretch
Sat Schüssel, wenn du eine stellen kannst.
Kabelanschluss, falls bei dir einer liegt.
DVB-T2 wenn du in einem Empfangsgebiet wohnst.
In der Reihenfolge.
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 09:35
von izi
Pretch hat geschrieben:Sat Schüssel, wenn du eine stellen kannst.
Kabelanschluss, falls bei dir einer liegt.
DVB-T2 wenn du in einem Empfangsgebiet wohnst.
In der Reihenfolge.
Danke für die Vorschläge, leider funktioniert keiner davon bei mir zuhause:
Sat Schüssel - wäre schön, aber leider nicht möglich, das das Haus in einem "Tal" liegt.
Kabelanschluss wäre möglich - ich bin aber vor kurzem zwecks besserem Internet zur Telekom gewechselt und möchte möglichst bei einem Anbieter bleiben.
DVT-T2 - lt.
http://www.dvb-t2hd.de erst ab Herbst verfügbar und dann noch die Frage ob möglich wegen der Lage im "Tal".
Naja wenn niemand eine bessere Lösung bzgl. der Entertain Einrichtung auf dem Loewe TV hat, werde ich mich wohl vorerst mit dem Receiver anfreunden müssen und schauen was die Zukunft bringt.