Seite 1 von 1

Tidal als Streaming Dienst

Verfasst: So 1. Okt 2017, 17:03
von DOtten
Hallo,

Erst vor kurzem habe ich den Deezer Musikdienst gekündigt, weil Deezer auf meinem Loewe bild 3.55 nicht mehr funktionierte und immer auf dem Startbildschirm eingefroren ist. Der Deezer Support hatte mir gemeldet, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt und dass deswegen die Probleme bleiben würden. Ich habe dann von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht und konnte sofort kündigen. Nun interessiere ich mich für Tidal (auch wegen der HIFI Streaming Qualität) und möchte dabei nicht wieder so etwas erleben. Die Frage ist, ob es hier die gleichen Probleme geben kann. Eine Anfrage bei Tidal brachte folgende Antwort: "Normalerweise bieten wir momentan noch keine Version des Apps
fuer Fernseher an, also ist es recht interessant, dass du das hast.

Es handelt sich dann bestimmt um eine Android Version.

Leider kann ich dir nichts genaues zu deine Loewe versprechen.
Best Regards ..."

Wer von Euch hat Erfahrung mit Tidal auf dem Loewe TV

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:27
von Loewengrube
DOtten hat geschrieben:Der Deezer Support hatte mir gemeldet, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt und dass deswegen die Probleme bleiben würden.
Bitte nicht den selben Quatsch so hier noch mal schreiben, den wir längst auf eben diese Info von Dir im anderen Thread hin klargestellt hatten :sceptic:

Siehe hier: viewtopic.php?f=74&t=7919&p=156816&hili ... zt#p156816

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:32
von Loewengrube
DOtten hat geschrieben:Wer von Euch hat Erfahrung mit Tidal auf dem Loewe TV
Ich weiß nur, dass es läuft. Aber das tut eben Deezer bei mir auch weiterhin.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:39
von DOtten
Ich wollte doch nach Euren Vorgaben ein neues Thema hier erstellen, um über Tidal zu diskutieren. Versteh ich jetzt nicht. Das ist doch kein Qautsch. Ich hab mir die Probleme mit Deeezer nicht ausgedacht.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:46
von dubdidu
Es geht darum, dass die Aussage von Deezer nicht korrekt ist und Du das weiterhin nicht differenzierst:
Loewengrube hat geschrieben:
DOtten hat geschrieben:Ich habe übrigens auch ein Chat mit Deezer dazu gehabt und dort sagte man mir, dass Deezer keine Loewe Geräte mehr unterstützt. Das hieße, dass Deezer keine Weiterentwicklungen für Loewe mehr macht und dass die Problem daher kommen können.
Diese Aussage ist so pauschal nicht richtig.
Das betrifft keine Geräte der Chassis-Generationen SL3 und SL4.
Deine Probleme rühren nicht daher und der Chat von Deezer hat da leider nicht korrekt geantwortet.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:47
von Rudi16
Gehe mal davon aus, daß die Auskunft, die Du von Deezer bekommen hast, genauso "kompetent" war wie die von Tidal :rofl: Und: Du glaubst doch nicht wirklich, daß Tidal Dir eine handfeste Zusage über die zukünftige Verfügbarkeit ihres Dienstes auf Platform XYZ macht...

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:52
von DOtten
Danke an alle für Eure Kommentare. Ich schau mal, was ich machen werde.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:14
von DOtten
Nur noch die Frage, ob Tidal auch in HIFI Version funktioniert...

Verfasst: So 1. Okt 2017, 21:00
von ws163
Hi,
Loewe ist auf der Tidal Homepage nicht aufgeführt. Also mach ein Test Abo und versuche es einfach.
Loewe ist übrigens auf der Deezer Homepage als unterstützter Hersteller aufgeführt.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 16:21
von DOtten
Ich habe jetzt ein Test-ABO für Tidal gestartet und bin nachdem ich gestern Abend getestet habe äußerst zufrieden mit dem Klang. Die ausgewählten Lieder starten sehr schnell und das Zappen durch verschiedene Songs ist auch sehr schnell. Man kann hier wirklich einen Klangunterschied z.B. zu Apple Musik hören. Weiß jemand von Euch, ob man die Streaming Qualität in der Tidal Fernseh-App verstellen kann? Kann ich das evtl. nur im Browser, wenn ich eingeloggt bin?

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 09:32
von Loewengrube
DOtten hat geschrieben:Ich habe jetzt ein Test-ABO für Tidal gestartet und bin nachdem ich gestern Abend getestet habe äußerst zufrieden mit dem Klang. Man kann hier wirklich einen Klangunterschied z.B. zu Apple Musik hören.
Du hörst an einem Loewe 3.55 ohne externe Soundlösung tatsächlich einen klanglichen Unterschied zwischen Deezer resp. Apple Music und Tidal?

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 18:30
von DOtten
Sorry, ich hätte es nochmal erwähnen müssen. Ich habe über DAL einen Loewe klang 1 als Subwoofer mit 2Teufel Satelltenboxen im Einsatz, da kann man schon einen Ünterschied hören.