Seite 1 von 1
Aufrufen von "Quellen" innerhalb der App
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 15:42
von PapaWhisky
Hallo zusammen
ich versuche mich mal wieder mit der Loewe App zu beschäftigen.
Die neue App funktioniert ja soweit ganz ordentlich, jetzt habe ich nur noch eine Frage
zu der Auswahl von "linke Seite drei waagerechte Striche antippen " dann erscheint :
LIVE TV AUFNAHMEN QUELLEN
Live TV ist klar.
Bei der Anwahl von " Aufnahmen" oder "Quellen"
sehe ich dann zwar das entsprechende Archiv z.B. der NAS oder vom DR+
auf dem Smartphone mit der Musik / Fotos / Filmen incl. kleiner Vorschaubilder / Icons
jedoch kann ich nix davon weiter aufrufen ( = formatfüllend )
weder auf dem Smartphone noch als Wiedergabe auf dem TV.
Benutze ich jedoch die Fernbedienungsfunktion der App ( = wie die TV-IFB selber )
kann ich Bilder etc. zumindest auf dem TV anzeigen lassen.
Bleibt die Frage:
Wo ist mein Bedienungsfehler innerhalb der App??
Danke & Gruß
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 16:05
von Pretch
Unter
Aufnahmen findest du das Archiv des TV. Die dort gelisteten Aufnahmen solltest du abspielen können.
Es gibt dabei 2 "Betriebsmodi" der App. Bedienung des TV und Bedienung der App, welche du in dem Screen umschalten kannst
Geräteauswahl.jpg
Hast du dort die App gewählt spielt es in der App ab, beim TV eben auf diesem.
Unter
Quellen findest du externe Netzwerkquellen, auf welche Dein TV Zugriff hat.
Dieser Bereich befindet sich aber noch im Aufbau und funktioniert entsprechend noch nicht vollständig.
Ich hab noch nie probiert ob sich darüber irgendwas abspielen lässt, da ich auf lokale Netzwerkquellen direkt mit der dafür gedachten App (bei mir Plex) und nicht mit der Loewe App zugreife.
Am TV rufe ich die mit der TV Fernbedienung auf, da ich den nicht mit der App bediene.
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 17:45
von PapaWhisky
Hi Pretch danke für die rasche Antwort
Das mit den Betriebsmodi für TV und App hatte ich,glaub ich jedenfalls, verstanden.
Der normale Anteil mit EPG, streamen vom Tuner auf´s Smartphone etc. funktioniert ja auch.
Beim Aufrufen von "Aufnahmen" sehe ich zwar den Begriff DR+ Archiv( z.B. vom bild 5.32),
jedoch keinerlei Eintrag zur Anwahl und somit auch keine Möglichkeit diesen abzuspielen.
Auf einem anderen Loewe ( z.B. bild 1.40) sehe ich genau dieses Archiv,
auch die Aufnahmen darin und kann diese auch auf dem 1.40 abspielen.
Beim Aufrufen von "Quellen" in der App sehe ich die anderen Geräte im Netz
(wie z.B. denFritzserver,Sat Receiver etc.) mit Musik und Bildern,
bei Anwahl dieser Ordner auch den jeweiligen Inhalt als Icon / Vorschaubildchen
aber es kann dieser weder auf Smartphone noch auf TV abgespielt werden.
Dies scheint wohl noch der erwähnte "im Aufbau" zu sein.
Somit bleibt nur z.Zt. die Frage warum ich das DR+ Archiv zwar auf einem anderen TV sehe kann
aber nicht auf dem Phone geschweige denn dort abspielen.
Vielleicht geht´s ja mit dem nächsten Update ;-)
Gruß PW
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 17:51
von PapaWhisky
Nachtrag:
Nach mehreren Neustarts des TV und ebenfalls Neuauswahl des DR+Archives in der App geht´s jetzt!
Also alles gut.
Ich warte dann mal auf´s Update "Quellen"
Danke & Gruß PW
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 17:52
von Pretch
Bei mir funktioniert das problemlos. Was für ein Smartphone hast du denn? Gibt wohl aktuell noch Probleme bei Android, mit iOS ab iPhone 6 oder iPad Air2 sollte es funktionieren.
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 18:13
von PapaWhisky
Smartphone Motorola G 2.Gen. mit Android 6.0
Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 18:21
von Pretch
jaja, die Androiden sind einfach unzuverlässig.

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 18:33
von PapaWhisky
no comment

Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 10:03
von EikeW
Pretch hat geschrieben:jaja, die Androiden sind einfach unzuverlässig.

Apple Fanboy?
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 10:27
von Pretch
Ja. Ich werd das aber leicht. Ich bin Fanboy von Apple, Loewe, meiner Tochter, dem Pizzaladen an der Ecke, meinem DHL Mann... Bei allem was mir Freude bringt werd ich sofort zum Fanboy.
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 10:36
von Rudi16
Pretch hat geschrieben:jaja, die Androiden sind einfach unzuverlässig.

Nicht unbedingt. Sie werden nur depressiv, wenn man sie ständig unterfordert. Siehe
hier.
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 11:08
von Pretch
Nee, Marvin ist ein Roboter. Ein Android ist das:
https://www.youtube.com/watch?v=ipfcH1fxCg4 und das nenn ich nunmal unzuverlässig
