Seite 1 von 2

TV stürzt bei Netflix regelmäßig ab

Verfasst: So 18. Okt 2020, 16:00
von cpeter
Hallo,

bei der Nutzung von Netflix stüzt der TV regelmäßig ab.

Fehler trat auf z.B. 18.10. ca. 15:45Uhr / Referenznummer 11459 wurde an Loewe übermittelt.

Ich habe ein Update durchgeführt und auch wie im Forum beschrieben die Netzwerkeinstellungen gelöscht.
Davon abgesehen ist die App extrem schlecht zu bedienen.
Werden die Apps denn überhaupt noch weiter entwickelt? und wie kann ich z.B. die App updaten?

Viele Grüße, Carsten

Verfasst: So 18. Okt 2020, 16:29
von Patricck
Da kann man nix updaten, eigentlich laufen die Geräte Problemlos.

Frage ob Netflix was am Stream gedreht hat oder sonst irgendwas verändert.
Dann wäre es nicht auszuschließen das der Abstürzen kann.

Hilfreich wären Gerät, Chassis und SW stand.

Gruß Patrick

Verfasst: So 18. Okt 2020, 17:07
von Loewengrube
Threadtitel geändert.

Die Log-Nummer bringt als Titel nichts!!

Verfasst: So 18. Okt 2020, 17:08
von Loewengrube
Was heißt denn regelmäßig?

Immer? Oft?

Und das lief problemlos vorher?

Wann stürzt er denn ab? Beim Starten der App oder beim Starten eines Films oder wann?

Und klar: welcher Fernseher, welches Chassis, welche Software?!

Verfasst: So 18. Okt 2020, 17:31
von cpeter
Er stüzt immer ab, wenn ich mir Infos zu einer Serie anschauen will, wenn ich lange nach unten scrolle oder wenn ich insgesamt mehr als 1-2 Minuten nach Filmen oder Serien suche

Nur abspielen funktioniert, aber ich kann z.B. nicht eine bestimmte Folge auswählen.

Loewe bild 3.55 oled (2 Jahre alt)
Software 5.2.0

VG,
Carsten

Netflix Bedienungsoberfläche

Verfasst: So 18. Okt 2020, 20:57
von adoble
Bitte keine Vollzitate vom Vorposting! Gelöscht!

Ich habe das gleiche Problem mit der Netflix „App“ und kann zum Beispiel keine Episode auswählen (Softwareversion 5.2.0, Chassis SL410).

Übrigens wurde die Netflix-Benutzeroberfläche kürzlich geändert.

Cheers, Andrew

Verfasst: So 18. Okt 2020, 22:20
von adoble
Danke für den freundlichen Empfang in diesem Forum. Sogar in Rot!

Verfasst: So 18. Okt 2020, 22:28
von ws163
Hi,
bei meinem 420er konnte ich den Fehler noch nicht feststellen
Versucht mal den Browser zurück setzen.
Menü-Extras-Rücksetzen auf Werkswerte-Browser
Dann müssen die Zugangsdaten eingegeben werden.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 10:09
von adoble
Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und die Netflix-App funktioniert jetzt korrekt (obwohl sie etwas langsam ist).

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Cheers,
Andrew

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 20:57
von cpeter
Hallo,

bei mir hat es nichts gebracht.
Netflix stürzt nach wie vor ab, obwohl ich schon mehrfach den Browser und die Einstellungen zurückgesetzt habe.

Was ist eigentlich mit dem Report, hat das jetzt mal jemand ausgewertet oder was muss ich dafür unternehmen?

Viele Grüße, Carsten

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:49
von friendoftechnic20
Hallo zusammen!

Das ist natürlich nicht wünschenswert, dass beim Start einer App der TV abstürzt. Das ist sogar sehr ärgerlich und zerrt an den Nerven. Alle Schritte die du durchgeführt hast sind eine gute Entscheidung gewesen und da hast du alles richtig gemacht.

Auf deine Frage, ob du die Netflix-App Updaten kannst, habe ich etwas nachgeforscht und herausgefunden, dass du eigentlich sobald ein Update verfügbar ist, auch ein Update machen kannst. Ich habe es nur sehr interessant gefunden, dass vor kurzem bei den Update ein Problem aufgetreten ist. Viele User beschweren sich, dass Netflix auf TV oder anderen Devices nicht mehr einwandfrei funktioniert. Vielleicht hat bei dir die Störungen auch ein zuvor getätigtes Update verursacht. ;)

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:55
von Loewengrube
friendoftechnic20 hat geschrieben:Auf deine Frage, ob du die Netflix-App Updaten kannst, habe ich etwas nachgeforscht und herausgefunden, dass du eigentlich sobald ein Update verfügbar ist, auch ein Update machen kannst.
Wir dürfen noch mal darauf hinweisen, dass es sich bei der App um keine native App handelt. Diese App hat nichts mit irgendeiner offiziellen Netflix-App zu tun, für die es seitens Netflix Updates gibt. Insofern ist die Aussage schlicht und ergreifend FALSCH. Änderungen fließen ausschließlich mit der TV-Software

@friendoftechnic20: Da sich das gerade sich durch mehrere Threads zieht: bitte gehe vorsichtiger mit angelesenen und vermeintlich richtigen Infos um! Viele Informationen führen leider nicht weiter und eher zu zusätzlichen Verwirrungen und Problemen!

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:58
von Loewengrube
cpeter hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem Report, hat das jetzt mal jemand ausgewertet oder was muss ich dafür unternehmen?
Du meinst die erstellte und eingesandte Log-Datei? Diese Infos musst Du an Loewe senden, damit sie die Log-Datei überhaupt einem Fehlerbild zuordnen können.

Nur, wenn wir hier gezielt nach Log-Dateien fragen, übermitteln wir die unsererseits inklusive der Fehlermeldung:

viewtopic.php?f=18&t=7093

Bei mir auch Netflix-Probleme

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:33
von WK_40
Hallo Zusammen

Bei meinem SL 510 kommt es auch zum seltsamen Verhalten:
Netflix startet ganz normal
Die Filme im Hintergrund werden abgespielt wenn ich aber irgendwas starten möchte bekomme ich eine Fahlermeldung: H353-5101...eigentlich ein Windows-gebundene Fehler
Web-Browser Einstellungen wurden gelöscht
Alle Einstellungen auch
nichts hat's geholfen

Ideen was man noch machen kann?

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 12:47
von WK_40
...kann mir jemand helfen?
:???:
oder sofort mi-box kaufen und android benutzen?
Vielen dank voraus

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 19:42
von Pretch
Ob es die Mi-Box sein muss weiß ich nicht, aber eine externe Streaming Box macht meist Sinn.
Du bist immer deutlich aktueller und flexibler als mit jedem TV.

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 20:18
von cpeter
Hallo,

1) beim TV steht, dass die Log-Datei an automatisch Loewe gesendet wird, mal erhält eine Referenznummer und man soll das hier im Forum posten.
Ich muss sagen, dass ist reichlich unbefriedigend. Ich habe es hier gepostet und die Nummer wurde entfernt und ich habe nicht wirklich eine Rückmeldung zu meiner Logdatei erhalten.

2) Als Nutzer ist es mir eigentlich egal, ob es eine App ist oder nicht. Es gibt leider das Problem, dass Netflix regelmäßig abstürzt und bei mir zumindest hat das zurücksetzen gar nichts geholfen. Im Gegenteil es ist sehr nervig über die Bedienungsoberfläche E-Mail und Passwort jedes mal neu einzugeben. Wenn es hilft okay, aber wie gesagt ist nicht der Fall. Gibt es hierzu andere Möglichkeiten - ohne zusätzliche Hardware und mit angenehmer Bedienung?

3) Weiterhin kommt seit ein paar Tage ein weiteres Problem hinzu. Die ARD Mediathek lässt sich nicht mehr starten. Fehlermeldung! Bitte prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen. Getan Einstellungen sind okay. Amazon oder Browser funktionieren ohne Probleme?

Mich würde mal interessieren, ob bei Loewe noch weiterentwickelt wird, oder muss man jetzt mit dem System los leben wie es ist?

VIele Grüße, Carsten

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 20:31
von Geiselmen
Die Nummer steht doch im Post 1 von dir?!?

Fehler 2 kann sehr gut mit Fehler 3 zusammen hängen.
TV mal mit LAN Kabel direkt an dem Router anschließen und testen.

MfG Geiselmen

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 20:51
von cpeter
Stimmt die Nummer steht noch da, aber hierzu gab es keinerlei Info

TV ist direkt am Router angeschlossen und Amazon funktioniert ohne Probleme und andere Mediatheken ebenfalls

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 23:03
von dubdidu
Rufst Du die ARD-Mediathek über die App-Galerie auf oder über hbbTV? Bei der App gibt es aktuell wohl Probleme mit der ARD Mediathek. Vorab-Workaround: Die "ARD Mediathek" einfach gegen die "Das Erste" App austauschen. Weitere Infos folgen, sobald wir etwas vorliegen haben.

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 11:22
von cpeter
Hallo,

über die App-Galeria

was ist denn hbbTV?

Viele Grüße, Carsten

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 12:40
von Loewengrube
cpeter hat geschrieben:1) beim TV steht, dass die Log-Datei an automatisch Loewe gesendet wird, mal erhält eine Referenznummer und man soll das hier im Forum posten.
Das wäre mir neu, dass das da so im TV steht ;)

Siehe mein Posting #13 weiter oben. Lesen!

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 13:02
von Loewengrube
cpeter hat geschrieben:was ist denn hbbTV?
https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Br ... oadband_TV

Am Loewe via rote Taste. Über HbbTV ist beispielsweise die Mediathek des eingestellten Senders abrufbar. Aber das Thema mit der Mediathek ist eigentlich hier off topic.

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 10:48
von Mr.Krabbs
dubdidu hat geschrieben:Rufst Du die ARD-Mediathek über die App-Galerie auf oder über hbbTV? Bei der App gibt es aktuell wohl Probleme mit der ARD Mediathek. Vorab-Workaround: Die "ARD Mediathek" einfach gegen die "Das Erste" App austauschen. Weitere Infos folgen, sobald wir etwas vorliegen haben.
Das Problem wurde von Loewe an den Portalbetreiber gemeldet. Der ist bereits dran, das wieder in Ordnung zu bringen.

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 11:51
von cpeter
okay, danke für die Info.

Mit dem Logfile schaue ich nochmal nach.

VIele Grüße, Carsten