Seite 1 von 1

Zattoo-App (Internet-TV) geplant?

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 10:15
von David2017
Hallo liebe Leute,

für alle, die noch nicht ganz auf lineares Fernsehen verzichten möchten, aber sich dennoch nicht mehr mit den Kabelanbietern rumärgern möchten, sehe ich einen wachsenden Markt für Internet-TV (Zattoo, Waipu...). Im Gegensatz zu IPTV können die Sender unabhängig von einem bestimmten Provider auch auf Tablet/Smartphone gestreamt werden. Wir probieren das gerade testweise bei uns und sind (auch wegen der Aufnahmefunktion) momentan ganz angetan (Zattoo Ultimate, 13,99€ / Monat. Im Vergleich zu >37€ :nicky: bei PYUR für Kabelanschluss mit HD-Paket und Miete für Advance-TV-Box und Festplatte).

Hat Loewe das Thema TV-Streaming auf dem Schirm und wird es voraussichtlich Apps dafür geben oder sollte ich mir lieber gleich einen Apple-TV anschaffen?

Ich war von der Benutzerführung bei Loewe immer sehr angetan und sah bisher keinen Grund, mir ein Zwischengerät mit einer weiteren Fernbedienung anzuschaffen. Ich mag es, wenn alles sozusagen "aus einem Guss" ist und konnte selbst mit der browserbasierten Netflix-Lösung ganz gut leben. Sollte das jetzt doch ein Ende haben? Wäre wirklich schade :us:

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 10:18
von Spielzimmer
Vor der Insolvenz gab es die Info dass eine Kooperation mit einem Streaming-Anbieter geplant war, aber ob das nun konkret weiterverfolgt wurde, weiß ich nicht. Auf dem Zettel ist das Thema sicher...

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 12:15
von Loewengrube
Ja, ist es. Momentan läuft vieles im Hintergrund. Es gibt daher keine konkrete Information zu dieser Frage, die wir geben können. Geduld!

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 14:22
von mulleflup
Sicherlich ist Zattoo eine Lösung dort wo keine Kabel TV und Sat TV möglich ist.

Solange aber, die zwar gute Bildqualität bei Ultimate , die des Live TV Empfang nicht erreicht und die noch grosse zeitliche Verzögerung
bei der Übertragung ( bis zu 30 Sek. ) existiert ist für mich keine echte Alternative.
Der Kabelanschluss ist doch auch PUYR für knapp 20,- Euro zu haben.
Aufnahmen, mal abgesehen von der RTL Gruppe, geht doch auch mit einem Loewe prima ?

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:01
von David2017
mulleflup hat geschrieben:Sicherlich ist Zattoo eine Lösung dort wo keine Kabel TV und Sat TV möglich ist.

Solange aber, die zwar gute Bildqualität bei Ultimate , die des Live TV Empfang nicht erreicht und die noch grosse zeitliche Verzögerung
bei der Übertragung ( bis zu 30 Sek. ) existiert ist für mich keine echte Alternative.
Der Kabelanschluss ist doch auch PUYR für knapp 20,- Euro zu haben.
Aufnahmen, mal abgesehen von der RTL Gruppe, geht doch auch mit einem Loewe prima ?
Was hast du gegen die Bildqualität bei Zattoo? Mit Ultimate bekommt man Full HD 1920x1080 bei einer 50er framrate und 8000 kbps.
Die Verzögerung stört ja nun bei Spielfilmen wirklich nicht, einzig vielleicht bei großen Sportübertragungen wie einer Fußball-WM.
Full-HD-Aufnahmen der Privaten sind eine einzige Katastrophe bei PYUR (egal ob via CI+ Modul auf dem Loewe oder durch die PYUR-Box). Entweder sind die Aufnahmen wenige Stunden begrenzt verfügbar oder man darf nicht vorspulen usw., wenn die Aufnahmen nicht gleich ganz verboten werden. :nicky:
Bei Zattoo sind sie wenigstens 30 Tage verfügbar (meist sogar unbegrenzt) - ohne Restriktionen, in Full-HD und deutlich billiger als Kabelanschluss + HD-Paket, geschweige denn Hardware...

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:03
von David2017
Auf Anfrage bei Loewe bekam ich auszugsweise folgende Informationen:

- Auch mit Zattoo sind wir momentan im Gespräch.
- Waipu TV ist eine exklsuive Partnerschaft mit Samsung eingegangen.


Klingt ganz gut, finde ich :bye:

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:20
von mulleflup
Das was ich oben geschrieben habe. Die Bildqualität ist zur Zeit nicht gleichwertig mit z.B. Satempfang. ARD HD ist mit 720 p mit einer Datenrate von etwas über 10 Mbit.
Aber bei einem direkten Vergleich, und das ist mir halt häufiger aufgefallen , kann Zattoo zur Zeit eben noch nicht ganz mithalten.
Das kann genaus so gut daran liegen das man ein 720p Signal unbedingt auf 1080p hochskaliert.
Ebenso ist 5.1 nicht auf allen Plattformen verfügbar.
Zur Zeit nur bei Android TV und sep. Boxen wie z.B. Fire TV und Apple TV.

Aufnahmen sind wie bei anderen verschlüsselten Angeboten auch nicht immer möglich oder vorspulbar:

Auszug aus der Zattoo Seite:

Auf einigen Sendern ist das Vorspulen aus lizenzrechtlichen Gründen nicht zugelassen (RTL, VOX, RTL II, Super RTL, ntv, TOGGO Plus, NITRO, RTLplus, ProSieben, SAT. 1, Kabel Eins, sixx, ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und kabeleins Doku, Sport1, DMAX, TLC, Comedy Central, Nickelodeon, MTV, TELE 5)
Auf einigen Sendern können nicht alle Sendungen aufgenommen werden - der Aufnahmebutton wird dann nicht angezeigt (ProSiebenSat.1 Sender, RTL Sender, Comedy Central, Nickelodeon, Sport1)


Waipu.Tv ist auch auf den Android TV Geräten verfügbar ( Philips,Sony;Metzblue etc.)

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 20:03
von Loewengrube
David2017 hat geschrieben:Auf Anfrage bei Loewe bekam ich auszugsweise folgende Informationen: - Auch mit Zattoo sind wir momentan im Gespräch (...) Klingt ganz gut, finde ich :bye:

Wo ist jetzt der Unterschied zu dem, was ich in Posting #3 schrieb? Die Infos, die wir hier posten, kommen direkt von Loewe.

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 19:23
von Olivier Champagne
Molotov ??

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 19:31
von nerdlicht
Masel tov!