Seite 1 von 1

iOS/ipadOS App - kein Zugriff auf HDMI? Oder ... wie?

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 17:26
von peter.g
Ich wollte zuletzt via iPadOS den Loewe von Radio oder TV auf HDMI umschalten, um Audio-Streaming via AppleTV zu ermöglichen. Es ist mir nicht gelungen. Kann man AV/AUX/HDMI nur via Loewe-FB ansteuern?

Wenn nein - was habe ich übersehen? How to?

Thx.

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 17:53
von Toto
Du muss rechts oben das Symbol mit dem Fernseher und dem zusätzlichen Winkel drüber klicken. Dann erscheint die Lautstärkeeinstellung (Kreis mit TV drin). Darunter in der Mitte das kleine Fernbedienungssymbol klicken. Dann oben in der Mitte auf Home.

Ich finde es total intuitiv … :D

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 17:55
von Toto
Oder einfach links oben auf das Sandwich-Menu und dann Quellen auswählen …

(sorry zu schnell abgeschickt und leider die Pointe vergessen)

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 21:13
von peter.g
Diese "Mini"-Fernbedienung, die am Ende des "intuitiven" Pfades folgt, kenne ich - dennoch vielen Dank, und ja, wahrlich "intuitiv" - aber dort habe ich keine Möglichkeit, einen HDMI-Port direkt anzuwählen, oder? Auf der FB gehe ich via "0" und "ok" auf den zuletzt verwendeten HDMI-Port (da wir meist nur einen verwenden, passt das) - das lässt sich auch ohne direkten Sichtkontakt auf den Loewe erledigen.

Aber wie erledige ich das via "Home"? Ich meine ... es gab und gibt ja jede Menge Screen und Möglichkeiten auf so einem Touch-Display, und dann kann man nicht direkt HDMI 1-x ansteuern? Da muss es doch noch so einen "intuitiven" Pfad geben, oder nicht?

AppleTV kann ich direkt via iPhone/iPad aufwecken - kann man den Loewen so einstellen, dass sich der Loewe einschaltet und den HDMI Port wählt, an dem AppleTV hängt?

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 21:28
von dubdidu
Bei einer ATV 4K aufgeweckt über Apple Remote und der richtigen Einstellung weckst Du den Loewen mit auf und der entsprechende Eingang wird automatisch gewählt.

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 21:51
von Toto
Das mit der virtuellen Fernbedienung ist der unintuitive Weg. Sandwich-Menü und dann Quellen ist der gute Weg. Der Bildschirm bleibt sogar in der App erhalten und du siehst die Anschlüsse nach nochmaligem Start der App direkt wieder.

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 23:31
von peter.g
Ahhh - Quellen - habe ich ja noch nie entdeckt - gut versteckt. Super, funktioniert - Problem gelöst.

Gäbe es Loewe noch, würde ich mal wieder was von UX erzählen, aber derzeit bekanntlich Zeitverschwendung, die letzten Jahre leider auch. Loewe hat bei Software zu wenig zugehört (und sich so zum Teil selbst verhindert).

Thx.

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 23:35
von peter.g
dubdidu hat geschrieben:Bei einer ATV 4K aufgeweckt über Apple Remote und der richtigen Einstellung weckst Du den Loewen mit auf und der entsprechende Eingang wird automatisch gewählt.
Welche Einstellung muss ich bei AppleTV vornehmen? Irgendwas mit CEC?

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 23:57
von dubdidu
Am TV müsste es sein: lange Menütaste drücken > Anschlüsse > Digital Link > Digital Link Funkt. EIN, Ferneinschaltung des TV-Gerätes EIN.

Das müsste eigentlich langen. An der ATV gibt es glaube ich nichts mehr einzustellen.

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 07:15
von peter.g
Ok, danke - probiere ich demnächst aus - super!

Danke euch für die prompte Hilfe!