Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 10:43
von dubdidu
Scheinen noch ein paar andere Probleme mit dem USG und dem DNS Rebind zu haben

https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Rou ... -p/1651057

Bei mir läuft es aber problemlos.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 11:42
von Nullnummer
Aber: das ist alles lokal. Ich will mit der IP drauf. Warum brauch ich das alles für eine lokale Anwendung?

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 11:53
von Pretch
Das weiß nur Plex bzw. der Routerhersteller.
Schau mal hier: https://forums.plex.tv/t/plex-server-na ... n/216598/3
Ähnliches Problem mit dem eben genannten Lösungsansatz.
Den letzten Beitrag dort kannst du aber ignorieren. Der Loewe braucht eine sichere Verbindung, das ist von Plex so gewünscht.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 12:22
von Nullnummer
Dann werde ich mich nochmal im laufe der Woche dransetzen. Danke für alle Antworten bisher.

Gruß Nullnummer

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 14:07
von Olli
Loewe-Fan hat geschrieben:
Nullnummer hat geschrieben: Sollte so aussehen, keine Ahnung was bei dir nicht hinhaut :???:
Bild
Ich habe Plex nochmal neu installiert (Version 1.13.8.5395 für Syno Diskstation vom 21.09.2018) und alle von Loewe-Fan geposteten Einstellungen übernommen.
Jetzt läuft Plex wie oben beschrieben. Nochmals Danke Kurti :pray:

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 09:29
von Nullnummer
Hallo, da bin ich wieder,

ich habe mal getestet und bin die vorgeschlagenen Threads von Plex etc. durchgegangen.

Ergebnis:
LoeweTV geht nicht

Android App geht beim ersten Versuch alles selbst gefunden (secure?! -sehe ich nicht)

PC App geht beim ersten versuch alles selbst gefunden (Secure)

Webbrowser android:
ip:32400 geht
https://ip:32400 geht (secure)

Webbrowser PC
ip:32400 geht
https://ip:32400 geht (secure)

So, und damit gebe ich auf. Ich habe den Plex Server zwei Mal neu installiert, Unifi Settings getestet, Plex Settings durchgespielt. Damit ist dies die erste App/Hardware an der ich in meinem Netzwerk scheitere. Ich habe da ca. 8h für investiert, irgendwann muss Schluss sein ;)

Danke an Alle die versucht haben mir zu helfen. Wäre schön gewesen aber da der UpnP Player nicht mehr abstürzt mit dem neuen Update ist es nur halb so schlimm.

Gruß Nullnummer

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 11:15
von ws163
War bei mir ähnlich.
Plex Server auf MacMini oder Win10 PC, geht fast überall per app.plex.tv. Per IP:32400 überall. iPad,iPhone oder AppleTV immer
Hab jetzt den Plex Server nochmal auf meiner NAS installiert. Vorher aber durchsucht ob irgendwelche Plex-Dateireste/Ordner sind und gelöscht
Nach der Installation war er sofort am Loewe zu sehen.
Leider läuft nur ein Bruchteil der Filme. Zum Konvertieren ist die NAS zu schwach und das direkte Streamen klappt nicht :???:
Alles ein wenig mysteriös.
Ich bleibe mal dran, aber nur noch reduziert.
Kostet viel Zeit und es gibt ja andere Wege.
Nervt trotzdem :buck:

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:20
von Olli
Nullnummer hat geschrieben:Wäre schön gewesen aber da der UpnP Player nicht mehr abstürzt mit dem neuen Update ist es nur halb so schlimm.
Gruß Nullnummer
Wo hattest du denn da Probleme?
Bei mir gab es (bis auf ganz wenige Ausnahmen mit Beta SW) keinerlei Probleme mit dem Mediaserver auf der DS und dem LOEWEn.

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:33
von Nullnummer
viewtopic.php?f=74&t=9674

Gruß Nullnummer

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 14:43
von Olli
Ok, schön dass es jetzt läuft.

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 22:38
von Nullnummer
So liebe Leute, Fire TV Stick gekauft, Plex läuft beim ersten Versuch.

Ich bin der Meinung da passt was in der Implementierung nicht bei der Loewe App. Schade. Aber ich habe wohl anscheinend irgendwas komisches im Netzwerk.

Plex Server offline

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 15:41
von Krauli
Hallo, habe selbes Problem mit Plex und loewe 7.77. Auf bevorzugt habe ich gestellt. Im Router finde ich den Plexserver, aber die Loewe Plex app sagt Offline.
Wer kann helfen?

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 15:49
von Pretch
Schwierig aus der Ferne.
Bei mit hatte war es gelöst, nachdem ich den Plex Server in der Fritzbox gewhitelistet hatte
Unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > DNS-Rebind-Schutz 'plex.direct' eintragen.

Wir hatten im Betatest lange gefrickelt. Leider ist Plex selbst nicht sehr hilfreich. Bei 80% funktioniert es problemlos, bei den anderen 20 hilft nichts und keiner weiß warum.

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 02:34
von Picasso
Genau diese paar Buchstaben in der Fritzbox haben bei gerade auch den gordischen Knoten zerschlagen. Danke für den Tip!