Seite 1 von 1

Loewe bild 5 Dr+ keine WLAN Verbindung

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 20:04
von ursula
Hallo zusammen,
mein neues Gerät erkennt die Kabelbox nicht. Auch dann nicht, wenn ich alles händisch eingebe. Alle anderen Geräte im Haushalt erkennen die Box uns empfangen WLAN.
Gibt es einen hilfreichen Trick?

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 20:12
von Loewengrube
Ganz sicher alles richtig eingegeben? Auch keine Fehler bei der Subnetzmaske? Was sagt denn die Box? Sieht die den TV?

Bekommst Du irgendeine Fehlermeldung? Welche?

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:48
von ws163
Was für ein Router?
Wir er im WLan-Menü gefunden?
Wie ist die Signalstärke am Loewe?

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 22:31
von ursula
Vielen Dank für die Antwort.
Alles mehrfach richtig eingegeben. Auch auf drahtlos Empfang geklickt.
TV wird über DVB-C emfangen und funktioniert.
Der Router heisst KabelBox-9758 und wird nicht erkannt. Also kein WLAN und keine Apps.

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 22:54
von ws163
Jetzt wirds schwierig
Also der Router wird im WLan-Menü vom Loewe nicht gefunden?
Wie weit steht der Router weg?
Lan-Kabel eine Option?
KabelBox-9758 ist der Name vom Netzwerk?
Eventuell ist das - im Name das Problem. Sonderzeichen sind oft problematisch
Wurde vielleicht das Anzeigen der SSID versteckt?
MAC-Adressen oder neue WLan-Geräte gesperrt?
Hersteller vom Router?
Netzbetreiber? Vodafone, UnityMedia, Telekom...

Danke ws

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:14
von ursula
Viel Info .... Ich arbeite alles mal nacheinander ab.
Der Router steht 1m entfernt und ist von Vodafone. Cbn steht drauf. Merkwürdig, alle Geräte, auch ein 2. Smart TV erkennen den Router ..... nur der schöne und teure Loewe nicht ...... schade.

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:23
von Pretch
Aus der Ferne ist das relativ schwierig zu lösen. Ich bezweifle daß es am Loewe liegt, alle anderen lassen sich problemlos mit den jeweiligen Routern verbinden.

Warum hat der Händler das nicht gemacht?

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:39
von 234
ursula hat geschrieben: Der Router steht 1m entfernt und ist von Vodafone
Warum WLAN bei einem Meter? Bin ja grundsätzlich ein Fan, aber warum einen Großverbraucher ins WLAN hängen, wenn der über LAN effizienter bedient wäre?

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:43
von nerdlicht
... und NULL Konfiguration erfordert. :pfeif:

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:47
von Mr.Krabbs
DAS entscheidende Argument! ;)
(aber Türen sind 68/73/82 breit...)

Hi Pretch,

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 11:02
von ursula
leider hat Vodafone den Installationstermin für DSL nicht eingehalten, so hatte der Händler keine Chance WLAN einzurichten. Ich werde aber noch einmal Kontakt aufnehmen. Das Problem scheint für mich als Laie nicht so einfach zu lösen sein.
Dank an alle für eure Mühe.

Naja, 234

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 11:07
von ursula
Dann müsste das LAN Kabel durch die Tür gelegt werden und manchmal möchte man die ja auch schließen können … deshalb WLAN.