Seite 1 von 2

Loewe bild 3.43 die richtige Wahl?

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 10:06
von Rhia
Guten Tag,

nach vielen Jahrenist es nun wirklich soweit, ich verabschiede mich von meinem Individual 46

Wir sind mehrere und werden wohl
2x5.65 Oled kaufen jeweils ohne Sound

beim Dritten weiss ich nicht so recht
die Dame hat noch einen Xelos 32? im Wohnzimmer stehen, dieser zügelt dann ins Schlafgemach
gestern stand ich mit einem Riesentuch in ihrem Wohnzimmer, ich fing bei 55 Zoll an, wegen OLED
keine Chance
dann schrittweise runter, am Ende bekam ich den Zuschlag erst bei 43 Zoll

Er muss auf einem Standfuss auf dem Boden stehen
und DR+ haben

ist dann der bild 3.43 die richtige Wahl?

Danke für Unterstützung
und einen Gruss an die, die mich noch von früher im Forum kennen
Rhia

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 10:11
von Mr.Krabbs
Wenn er so klein sein muss und DR+ gesetzt ist, hast du keine andere Wahl. ;)

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 10:14
von Loewengrube
Habe den Threadtitel mal von „Will drei Loewe kaufen“ in die eigentliche Frage geändert ;)

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 12:34
von loeweliebhaber
Rhia hat geschrieben:ist dann der bild 3.43 die richtige Wahl?
Hab seit kurzem den bild 3.49 und bin sehr zufrieden.
Wenn es unbedingt Loewe sein muss würde ich auch mal das neue Modell mit dem neuen Chassis in die engere Wahl ziehen, kostet mit DR+ nur noch schlappe 1400..oder 1500? weiß ich nicht so genau, sind jedenfalls billiger geworden. Allzuschräg sollte der Betrachtungswinkl aber nicht sein, dafür hat man im sweetspot fast Oled Qualität :)

gruß
volkmar

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 13:12
von Pretch
Den Loewe bild 3.43 gab und gibt es ausschließlich mit dem aktuellen SL4xx Chassis.
Der Preis ohne DR+ liegt bei 1490,- €, der mit DR+ bei 1.890,- €.

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 15:10
von Rhia
Merci ihr Zwei

bin ja froh, dass ich in der Grösse überhaupt noch eine Möglichkeit habe

ich habe alles versucht, aber da bei mr auch schon der Altersstarsinn beginnt :-)
war mir dann klar, ich hab keien Chnace sie zu überreden

Nächste Frage, sie braucht eine Standsäule
hat die hier eine Wahl oder gibt es nur den Stand Floor mit den vier gespreizten Beinen?
Ihr Xelos steht auf einer Säule mit grossem runden Teller am Boden

lg
Rhia

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 15:13
von Rhia
hab Dich übersehen Pretch

der Preis ist gut
gibt es Mimi dazu wenn es SL4xx ist?
wäre aber kein Problem einen Code zu lösen
bei ihr macht das wirklcih Sinn

gerade gesehen
FS Plate 32_49 - 49 bezieht sich aber nciht auf 49 Zoll?
lg Rhia

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 15:23
von Loewengrube
Mimi Defined on Board, ja. Sollte der schon etwas länger beim Händler auf Lager sein, ihn darauf ansprechen.

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 15:23
von mulleflup
Dieser Fuß ist für die Gerät von 32 bis 49 Zoll gedacht. Also auch den 43er.
Beim Neukauf solltest du Mimi dabei haben.

mulleflup

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 11:02
von jpceca
Für den bild 3.43 DR+ gibt es zwei verschiedene Bodenfüsse:
FS 32-43 Chrome ( das ist der mit den vier gespreitzten Füssen, auch "Notenständer" genannt)
und den
Floorstand 32-49.....der ist in Graphite Grey, klassische Säule mit einem runden Teller als Fuss.

Gruss
jpceca

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 15:57
von Rhia
Danke

Sie hat sich für diesen: FS 32-43 Chrome entschieden

Für bild 5.65
mein Individual hängt an einer Vogel EFW 6345
ich wäre sehr froh, wenn ich die behalten könnte
es war damals nicht einfach die Halterung an die Wand zu bekommen

lg
Rhia

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 16:10
von Pretch
Die EFW 6345 funktioniert problemlos auch für den 5.65.

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 16:48
von Rhia
ich brauch keinen Adapter?

ich hab grad 4K Material geladen und soweit möglich abgespielt
bevor ich mir das bei einem Händler ansehe
ehrlich, ich finde die schon beim Individual richtig gut

lg
Rhia

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 17:21
von Pretch
Nö, Adapter ist nicht nötig.

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:18
von Rhia
gut,
wir haben sie vorhin real angesehen bei einem Händler
der junge Bursche dort war aber nicht so fit im anpreisen und mit dem Produkt
ich hatte gehofft er hätte mehr Enthusiasmus gezeigt
mich muss man nicht überzeugen aber mein Kolleg hat mehrfach gefragt
warum jetzt einen Loewe, warum keine anderen, da kam nix
darum hab ich auch nicht weiter gefragt

Meine Frage hier
mein Kollege hat im Moment eine Bose Lifestyle
braucht den TV also eigentlich ohne Sound, der ihm aber imponiert hat

kann man einen 5.65 erst ohne Sound kaufen und diese dann später nachkaufen?

lg
Rhia

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:20
von Pretch
Ja.

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 11:52
von jpceca
Falls nicht vorher beim Indi bereits geschehen, bitte bei dem neuen 5.65 die Abstandsbolzen zur Verbindung an die EFW benutzen.

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 21:49
von Rhia
Danke für den Tipp jpceca,

ich hab mal hinter den Individual geblickt, wenn es aussieht als ob der TV an der Halterung klebt
dann fehlen die Abstandsbolzen?

Und wofür sind diese gut?

Die Halterung hängt nun mal,, aber steht halt schon einiges vor,
und jetzt noch die Bolzen, dann würde ich das gerne wissen

ich hab die Filme vom Individual auf die MovieVision (wink Löwengrube) kopiert
kann ich die am Bild ansehen/abspielen?
oder muss ich sie irgendwo auf einem Linuxsystem auslesen?

lg
Rhia

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 22:30
von Pretch
Rhia hat geschrieben:
ich hab die Filme vom Individual auf die MovieVision (wink Löwengrube) kopiert
kann ich die am Bild ansehen/abspielen?
Ja, das sollte eigentlich problemlos funktionieren.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 14:46
von jpceca
Hallo Rhia,
ja wenn es aussieht "wie angeklebt", dann sind keine Bolzen montiert!
Du hast recht, der TV baut dann etwas mehr von der WH auf.....aber: das ganze wird wesentlich stabiler, weil der Kraftschluss zwischen WH und TV dann eben nicht mehr über die TV-Rückwand stattfindet, sondern direkt über die im TV eingebauten Gewinde. Es ist kein Muss, aber ich empfehle es dir dringend.
Wesentlich stabiler und weniger "schaukelnd".

Gruss
jpceca

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 11:31
von Rhia
verstehe,
dass mein Individual, nach dem Staubwischen, ein Eigenleben entwickelt und ich ewige Anläufe brauche,
bis er seine Neigungen nicht mehr auslebt
sprich bis er wieder kerzengerade hängt
liegt an den fehlenden Bolzen?

lg
rhia

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 11:56
von Spielzimmer
Vermutlich...

Und die Belastung kann durch die Rückwand auf die Module übertragen werden, so dass dort auch Beschädigungen auftreten können. Loewe warnt ausdrücklich davor, die Geräte ohne die Original-Bolzen zu montieren. Und das nicht weil sie die unbedingt verkaufen wollen...

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 13:51
von Rhia
na,
dann hatte ich Glück, das bisher nix passiert ist

war aber ein Händler

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 22:04
von Rhia
Guten Abend

wir haben das Ei heute gelegt
der Kollege nimmt einen 7.65, ich 5.65 und die Dame 3.43

jetzt habe ich eine Frage
ich habe einen Internetanschluss vom Pendant der Telekom und schliesse mit Ethernet RJ-45 an
Wie sieht das bei Internet via TV Kabel-Anschluss aus, das haben die Beiden nämlich
Ich habe mir das noch nie angesehen, muss da etwas bedacht werden?

lg
Rhia

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 14:02
von Pretch
Wenn das Internet vom Kabelanbieter kommt haben sie von dem auch einen Kabel Router bekommen. Der Anschluß wird von dort, wie bei jedem anderen Router, per Netzwerkkabel hergestellt.