Seite 1 von 1

Einknopfbedienung für Internet Radio Betrieb machbar?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 13:54
von j.j.
Hallo Loewe Erfahrene,

ich nutze einen SL220 überwiegend als Internet Radio. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Betriebsart direkt aus dem Standby heraus mit nur einem Tastendruck auf der Assist zu aktivieren (Bild möglichst bereits dunkel getastet)? Bislang ist das eine längere Prozedur: TV aus dem Standby holen, nach dem Bootvorgang den unerwünschten Fernsehton stumm schalten, dann nochmal warten bis die Netzwerkverbindung bereitsteht, Internet Radio Sender starten, Ton wieder an, Bild dunkel ..

Danke für Tipps!

Verfasst: So 7. Okt 2018, 14:08
von Pretch
Hau mich nicht, bin nicht sicher ob das beim SL2xx auch schon so war. ;)
Aktuell, startet der TV bei Druck auf die Audio/Radio Taste mit dem zuletzt gehörten Sender. War das Internetradio, dann mit diesem. Das Bild schaltet dann nach ein paar Sekunden automatisch ab, was aber glaub ich beim SL2xx noch nicht der Fall war.

Verfasst: So 7. Okt 2018, 16:57
von Spielzimmer
ähm...beim SL3/4 startet der TV aktuell immer mit DVB-Radio aus dem Stand by, trotz vieler Wünsche für I-net Radio, wurde argumentiert dass man den Kunden nicht so lange warten lasse wolle, bis der TV aktiv wird.
Das autom. Bild-aus muss separat aktiviert werden.

Verfasst: So 7. Okt 2018, 16:58
von Pretch
Ja? dann nehm ich alles zurück. :shift:

Verfasst: So 7. Okt 2018, 18:56
von j.j.
Gerade mit einem SL420 getestet: Gehört 'Soma FM Groove Salad', TV abgeschaltet, mit Taste Audio reaktiviert, TV startet nach etwas Verzögerung 'WDR 1 LIVE Internet', also nicht DVB Radio, aber auch nicht der zuletzt gehörte Internet Radio Sender. Bildschirm wird nicht ausgeschaltet. WDR 1 LIVE hatte ich zuvor weder gehört noch unter Home abgelegt. Misteriös ...

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:08
von Pretch
Dann kommt mein Glaube, daß er mit Internet startet daher, daß er das mit SL2xx getan hatte. :D

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:16
von Spielzimmer
Ich hab es gerade auch mit meinem SL420 und beta-SW (5.x) getestet. Es ist mir nicht gelungen , dass das Gerät mit einem I-net Radiosender startet. Egal wie ich abgeschaltet habe, er startet immer mit einem DVB Radiosender (Prog. Nr.1).

Evtl. war dein Gerät im Schnellstartmodus oder anderweitig nicht richtig runtergefahren?

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:36
von j.j.
Mein Empfangsweg ist DVB-T2. In meiner Region (NRW) gibt es meines Wissens gar keine DVB-T Radiosender, jedenfalls findet da ein Suchlauf nichts. Ob die Loewe Firmware in diesem Fall mit Internet Radio startet? Ja, mein SL420 nimmt gerade eine Sendung auf, und fährt momentan nicht in den normalen Standby herunter. Ich werde nachher oder morgen erneut probieren.

Danke für alle Hinweise!

Verfasst: So 7. Okt 2018, 19:50
von j.j.
Falls jemand das Thema für nebensächlich erachtet - in Verbindung mit einem Loewe Sub am DAL sind die Loewe TVs eine vollwertige HiFi Anlage.

Ideal wäre es in der Betriebsart Taste 'Audio' Internet Radio Sender über die Zifferntasten programmieren und abrufen zu können, ohne den Umweg über 'Home'.

Danke!

Verfasst: So 7. Okt 2018, 22:02
von dubdidu
Ich bin auch ein Freund dafür Internetradio mehr "Raum" zu geben... ist im Betatest leider auf den Wunschlisten noch nicht weiter priorisiert worden.

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 14:05
von j.j.
Nochmal getestet: Internet Radio (Auslandssender) hören, SL420 TV in den Standby schicken (diesmal keine Aufnahme etc. im Hintergrund), mit Taste Audio wieder aufwecken, es erscheint wieder 1 LIVE WDR Internet Radio.

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 14:08
von Spielzimmer
Gnaz sicher Internet-Radio und nicht DVB? LED war grau?

Ab wann ist Musik zu hören?

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 20:00
von j.j.
Ganz sicher normales Standby, gang schwach weißes Auge. Nach Start mit 'Audio' kommt nach ca. 15 sec. ein blauer Bildschirm mit der Meldung 'dieses Programm wird über Internet angeboten. Der Verbindungaufbau kann einige Sekunden dauern'. Dann ein weiterer grauer Bildschirm ohne Ton aber mit Inhaltsangabe zu 1 LIVE, dann nach ca. 30sec. Wechsel des Screeens zu 1 LIVE Logo und einsetzender Ton.

DVB-T (mein Empfangsweg) Radio wird bei uns (NRW) gar nicht angeboten.

Danke!

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 21:44
von nerdlicht
Das scheint ein Sonderfall zu sein. Es klingt als ob DVB-T als Audioquelle (wie spezifiziert) angewählt wird und dann per HbbTV auf Internet umgebogen. Das wäre dann ein ganz normales Verhalten, wenn auch nicht die Erfüllung deines Wunsches.

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 05:57
von Alferic
Mir ist es manchmal passiert (nicht reproduzierbar), dass beim Druck auf die Audiotaste ein Internetradiosender läuft, und ich dann aber auch nicht auf ein anderes Digitalradioprogramm wechseln kann. Erst Ausschalten und nach kurzer Zeit einschalten brachte wieder Digitalradio