Seite 1 von 1

Sound Loewe 3.55 vs 5.55

Verfasst: So 22. Jul 2018, 12:59
von Rasputin
Hallo Zusammen,

Ich stehe vor der Wahl Loewe 3.55 oder 5.55. Der Verkäufer verwies darauf, dass der Sound aus der Soundbar beim 5.55 wesentlich besser ist, bezogen auf Bass, Klang, Tiefe etc. im Vergleich zum 3.55. Schaue ich aber in das Datenblatt, so scheint da kein Unterschied zu bestehen? Kann mir hier jemand helfen?

Was bleibt dann als Unterscheid? interne Festplatte, DR+ und Anschluss externe Sound Anlagen.

Die neusten LG Geräte haben Dolby Atmos und Advanced HDR - ich bin wie ihr seht Leihe :us: Offensichtlich haben Loewe Geräte das nicht, ist das ein Nachteil ?

Danke und Beste Grüße

Verfasst: So 22. Jul 2018, 18:11
von Pretch
Klang lässt sich nicht aus einem Datenblatt lesen. Hör dir doch mal beide bei deinem Händler an, den Unterschied stellt man leicht fest.

Ja, Lautsprecher, DR+ und AudioLink sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellreihen (Was wir hier gefühlt jeden Tag einmal erklären ;) )

Der LG hat ein Dolby Athmos Zertifikat, einen Nutzen aus dem TV Lautsprecher hat man davon aber nicht.
Naja, Advanced HDR ist halt noch ein weiteres Format, das sich wahrscheinlich auch nicht durchsetzt.

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 09:06
von Rasputin
Danke @Precht

Das heißt der LG hat zwar eine Dolby Athmos Zertifikat, um es zu nutzen brauch ich dann extra Hardware wie spezielle Boxen etc. ?
Der 5.55 arbeitet dann mit einem "herkömmlichen" 5.1 System?

Beste Grüße
Daniel

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:21
von Pretch
Dolby Atmos ist ja ein Mehrkanalsystem. Der große Clou daran ist, daß man 128 (oder so) Kanäle hat und sein Kino mit Lautsprechern rundrum tapezieren kann.
Nun kannst du dir überlegen wie viel Sinn das in einer Soundbar macht, die man ja Hifi mäßig am ehesten als Mono Lautsprecher ansehen kann.
Da steht Dolby Atmos dran weil das grad der neue heiße Scheiß ist und es Marketing Abteilung von LG gern dranstehen haben wollte. :)

Ein Loewe mit DAL, wie der bild 5.55, hat einen Dolby Digital und dts Decoder und liefert 5.1. Willst du mehr als 5 Lautsprecher im Wohnzimmer brauchst du einen Surround Verstärker.

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:49
von Rasputin
Perfekt - jetzt habe ich es verstanden. Mehr als 5 Lautsprecher sollten es nun wirklich nicht sein.
Dann spricht ja absolut nichts mehr gegen den kauf von einem 5.55 :)

Hast du ein Tipp mit was für einem Preis ich in die Verhandlung gehen sollten, der akzeptable ist?
Danke

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:56
von Spielzimmer
Rasputin hat geschrieben: Hast du ein Tipp mit was für einem Preis ich in die Verhandlung gehen sollten, der akzeptable ist?
Danke
Mal ganz naiv gefragt, was du denkst, wie hoch die Spanne für einen Fachhändler an so einem Gerät ist?

Dann berücksichst du bitte dass er Personal, ein Ladengeschäft und die Ausstellungsgeräte finanzieren muss...dazu kommt der Service (mit techniker/Werkstatt) nach dem Kauf. Im Falle einer Garantiereparatur bekommt der Händler keine gesonderte Vergütung von Loewe...

Und nun denkst du bitte nochmal über deine Frage nach...als Fachhändler finde ich sowas schon sehr seltsam. Sorry.

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 13:36
von Rasputin
Exakt - darum steht dort auch "akzeptable" ....
Und nun denkst du bitte nochmal über deine Frage nach

Kein Grund mich zu belehren, dass kann man auch netter verpacken ....

Beste Grüße

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:01
von Spielzimmer
Ja, kann man. Wollte ich aber nicht, weil ich die Grundhaltung nicht schön finde, das geht eben immer zu Lasten des Händlers, die gibt's dann nicht mehr, wenn man schon vorab den Spielraum ausloten will. Du solltest wissen was dir das Gerät und der Service des Händlers wert ist.
Nichts Persönliches :hb:

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:25
von Loewengrube
Ganz abgesehen davon bitte ich, die Forenregeln zu beachten. Uns geht es hier um Beratung und technischen Support. Preise kann im Zweifelsfall jeder mit seinem Händler ausmachen. Diese hier zu benennen oder zu diskutieren ist nicht vorgesehen.

viewtopic.php?f=93&t=6219

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:40
von magloewe
Spielzimmer hat geschrieben: Mal ganz naiv gefragt, was du denkst, wie hoch die Spanne für einen Fachhändler an so einem Gerät ist?

Dann berücksichst du bitte dass er Personal, ein Ladengeschäft und die Ausstellungsgeräte finanzieren muss...dazu kommt der Service (mit techniker/Werkstatt) nach dem Kauf. Im Falle einer Garantiereparatur bekommt der Händler keine gesonderte Vergütung von Loewe...
... und die vielen Kinder, Frau, Hund, Katze, ... x Maitressen wohlen alle versorgt sein.

Merke :teach: Jeder Händler legt bei allem drauf ;)

Ein Tipp wäre aber bis zum Monatsende die 5 Jahre Garantie und das klang 1 - Set (Sub und Satelliten-Paar) mitnehmen XXX (Forenregeln beachten!) Dann hat man einen bild 5 mit klang 1 system, wir von Loewe beschrieben auf deren Seite ... :D

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:43
von Pretch
Im Grunde ist es ganz einfach, frag deinen Händler ob er dir einen Nachlass einräumen kann. Dann macht der dir ggf. ein Angebot.
Ich persönlich kann dazu nicht viel beitragen, gebe keine hohen Rabatte. Ich halte mich für einen durchaus kompetenten und fairen Berater (ich rate z.B. auch schonmal von was ab wo ich für den Verwendungszweck des Kunden keinen Sinn sehe, auch wenn ich daran Geld verdienen könnte). Wir liefern zudem ausgesprochen guten, überdurchschnittlichen Service. Das alles kostet nunmal Geld.

Spielzimmer weist auch völlig zurecht darauf hin, daß die Spannen bei den Geräten bei weitem nicht so hoch sind wie mancher glaubt. Ich reib mir immer die Augen, wenn ich sehe was andere Branchen für Margen machen. Was der Nachbar (Klamotten) hier im Sommerschlußverkauf verdient hab ich nicht wenn ich die Geräte zum vollen Preis verkaufe.

Loewe Preise verstehen sich im Grunde als Verkaufspreis und sind nicht nur eine utopische Zahl, die nur dazu dient Kunden nachher einen hohen Rabatt zu suggerieren. ;)

magloewe: vielleicht hast du mitbekommen, daß es in den letzten Jahren ein massives Händlersterben gab. Das liegt nicht daran, daß die sich jetzt alle ihre goldenen Nasen auf der eigenen Südseeinsel bräunen. ;)

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:44
von Spielzimmer
Nein, tut er sicher nicht...nur wenn jeder Kunde schon mit der Meinung reinläuft, er MUSS den billigsten (nicht günstigsten) Preis erzielen, leben Händler nicht mehr lange...und das ist in unserer Branche Tatsache. Oder warum machen selbst engagierte Fachgeschäfte reihenweise zu?
Man ist ja blöd, wenn man teuer kauft.

Edit: pretch schneller (und der gleichen Meinung)

Edit II.: wir sind nicht die Möbelbranche, die verschiedene Fabrik(!)-Preislisten nach Bedarf rausziehen und bei der selbst die niedriste noch deutliche Nachlässe einkalkuliert hat.

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:49
von magloewe
Pretch hat geschrieben: magloewe: vielleicht hast du mitbekommen, daß es in den letzten Jahren ein massives Händlersterben gab. Das liegt nicht daran, daß die sich jetzt alle ihre goldenen Nasen auf der eigenen Südseeinsel bräunen. ;)

The Purge

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 15:00
von Pretch
Das Thema hat ja hier erst kürzlich für Unruhe gesorgt.
Versucht doch bitte zu verstehen, daß die Existenzen insbesondere derer, die hier so kompetent helfen davon abhängt, daß der Laden in dem sie arbeiten genug Gewinn abwirft um sie zu beschäftigen. Da wird man bei Kommentaren oder gar Witzen darüber mitunter etwas forscher. Ist das wirklich nicht nachvollziehbar?
Auch ich hab seit Jahren Angst wie lange ich das hier noch machen kann. Der Laden wirft jedes Jahr weniger ab, von Gewinn red ich lieber garnicht.
Keiner spricht drüber, weil man ja nach Außen insbesondere gegenüber Kunden den Schein wahren muss. Ich kenne aber keinen Fachhändler der noch große Reserven hätte.

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 15:49
von Loewengrube
magloewe hat geschrieben:Ein Tipp wäre aber bis zum Monatsende die 5 Jahre Garantie und das klang 1 - Set (Sub und Satelliten-Paar) mitnehmen (...)
Da der TE sich wohl auf den 5.55 eingeschossen hat, wird das schwierig. Die Aktion ist für den abgelaufen.