Seite 1 von 2
LCD oder OLED
Verfasst: So 8. Jul 2018, 13:13
von donking123
Hallo,
kurze Frage ich überlege ob ich mir bei otto den Loewe bild 5.55 LED bestelle für 1700 eur. Glaub das ist ein altes MOdell das nicht mehr gebaut wird.
https://www.otto.de/p/loewe-bild-5-55-l ... 129457-M24
oder ich warte noch eine Woche, da meine Loewe Händler dann wieder den 3.55 OLED wieder reinbekommt.
Ich habe angst, hab ein paar sd sender und auch viedomaterial in 720 x....... Auflösung.
Welcher TV kann das besser ? Kann man runter scalieren??? danke euch
Verfasst: So 8. Jul 2018, 13:16
von Loewengrube
Zu Otto sag‘ ich mal nix

Verfasst: So 8. Jul 2018, 16:05
von DanielaE
Die ganze Frage kann eigentlich nur rhetorisch gemeint sein.
Verfasst: So 8. Jul 2018, 18:13
von Pretch
Auf welchem 55" du SD anzeigst ist nahezu gleichgültig, wird nirgends überragend aussehen. 720p sieht dagegen absolut annehmbar aus.
Aber du überlegst einen LCD zu kaufen, weil der OLED Lieferzeit hat? Es fällt mir schwer zu glauben, daß das eine ernstgemeinte Frage ist.
Niemals würde ich noch einen LCD kaufen, wenn es in der gleichen Größe OLED gibt. Ich glaub das beantwortet die Fragen umfänglich.

Verfasst: So 8. Jul 2018, 18:24
von donking123
OLED muss sich Nachts regenieren, ich muss also immer Stand by lassen, ungern.
Einbrennen usw. neue Technik nicht erprobt auf dauer.. dass sind meine bedenken.....
Verfasst: So 8. Jul 2018, 18:26
von Pretch
Warum willst du den TV nicht im Standby lassen? Nicht nur die Regeneration braucht den Standby. Auch die z.B. Dinge wie die EPG Aktualisierung und die Festplattenprüfung.
Seh grad daß der Threadtitel Quatsch ist. Die Frage ist ja nicht UHD oder OLED, sondern LCD oder OLED, UHD sind die eh alle. Hab ihn mal geändert.
Verfasst: So 8. Jul 2018, 18:28
von Pretch
btw: so neu ist ja OLED nun auch nicht mehr... Einbrennen ist bei normaler Nutzung kein Problem.
Der immense Vorteil bei der Bildqualität ist aber Fakt.

Verfasst: So 8. Jul 2018, 18:31
von mulleflup
Standy zu vermeiden , ist wohl der vergebliche Versuch, Strom sparen zu wollen.
Es herrscht ja leider immer noch die Meinung das die Geräte im Standby Stromfresser sind.
Aber die 1-2 Euro im Jahr sollten die Vorteile wie Pretch schon schrieb aufwiegen.
mulleflup
Verfasst: So 8. Jul 2018, 18:35
von donking123
nun gut dann warte ich auf meinen 3.55 oled, panels sollen wohl nächste woche eintreffen. danke
Verfasst: So 8. Jul 2018, 19:45
von Pretch
Ich will dich nicht überreden. Aber es hat auch einen Grund, warum die letzten LCD nun so verramscht werden. Sie sind neben den OLED schlicht nahezu unverkäuflich. Über 55" kauft einen LCD (auch wenn sie QLED genannt werden) nur noch, wer entweder zu geizig oder zu unwissend ist. Zweiteres ist dabei gar kein Vorwurf, man kann nicht alles wissen.

Ist dann aber halt dumm gelaufen.
Ein gutes Gerät verbraucht heutzutage nahezu keinen Strom im Standby. Die Idee die Geräte vom Netz zu trennen ist in etwa so clever wie die Batterien aus`m Wecker zu nehmen wenn man ausschlafen kann.

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 16:05
von Vicanus
Pretch hat geschrieben: Über 55" kauft einen LCD (auch wenn sie QLED genannt werden) nur noch, wer entweder zu geizig oder zu unwissend ist. Zweiteres ist dabei gar kein Vorwurf, man kann nicht alles wissen.

Ist dann aber halt dumm gelaufen.

na ja, wenn man partout einen 3D-Fernseher haben möchte, gibt es doch leider keine Alternative zum LCD. Oder hab' ich bei den Spezifikationen was übersehen und es gibt doch die Kombination > 55", 3D und OLED? das wäre dann wirklich extrem dumm gelaufen

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 16:06
von Pretch
Nein, es gibt keine OLED mit 3D und auch bei LCD handelt sich 3D um ein Auslaufmodell.
Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 19:24
von klami
Vielleicht keine aktuellen Modelle oder Modelle von Loewe. Der LG65EF9509 aus 2015 hat als OLED z. B. ein perfektes 3 D.
Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 20:04
von dubdidu
der bild 7.65 aus 2016 kann auch 3D...
Es geht um aktuelle Modelle.
Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 20:20
von Pretch
Die LG Displays können nach 2016 kein 3D mehr. Wenn also irgendein Hersteller jetzt noch einen OLED mit 3D anbietet, dann hat der ein uralt Display. Ich wüßte aber keinen der das bei aktuellen Geräten hat.
Und wie gesagt, die wenigsten aktuellen LCD Geräte machen noch 3D. Ach ja, auch da gilt, aktuelle Displaygenerationen!
Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 20:08
von loeweliebhaber
Pretch hat geschrieben:Ich will dich nicht überreden. Aber es hat auch einen Grund, warum die letzten LCD nun so verramscht werden. Sie sind neben den OLED schlicht nahezu unverkäuflich. Über 55" kauft einen LCD (auch wenn sie QLED genannt werden) nur noch, wer entweder zu geizig oder zu unwissend ist.
Halte ich für ein gerücht.
Hab mich ganz klar und bei vollem bewusstsein vor ein paar Tagen für einen 49er Loewe LCD entschieden, ich hatte auch den direkten vergleich zu den Loewe Oleds bei normaleinstellungen und habe mir viel zeit gelassen bei meiner Endscheidung, auch die Samsungs, Panasonics usw. konnte ich im direkten vergleich begutachten.
Das Bild ist trotz geringer Einbussen beim Schwarzwert für mich noch einen ticken natürlicher bei fast genauso leuchtenden Farben (gilt nur für den neuen bild 3.49 bei nicht allzuweitem Betrachtungswinkel, den günstigeren 5.48 hab ich zuvor zwei Tage gehabt und wieder zurückgeschickt, der kommt tatsächlich bei weitem nicht an die neuen)
Alle anderen normal gängigen LCD´s fielen nach meinem geschmack wegen viel zu überzeichneter Farben und weniger klarem, unruhigem Bild deutlich ab, nicht mal der Qled von Samsung kommt in der summe an Loewe.
Abgesehen davon gibts auch noch keine langzeitstudien bei den OLED´s, aber das war jetzt nicht das entscheidende kriterium.
Wenn LCD wirklich so miserabel wäre warum baut Loewe dann überhaupt noch welche?
Aber ok, da ich hier neu bin zählt meine meinung vielleicht nicht so.
gruß
volkmar
ps..vielleicht frag ich mal meine Schwester, die Arbeitet seit 30 Jahren bei Loewe, ich wohne übrigens gleich nebenan

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 20:34
von loeweliebhaber
Ach ja, was hat es eigentlich mit diesem "Demonstrationsmodus" neben dem Premiummodus, Kinomodus usw. im Bildmenü auf sich?
Wenn ich den Einstelle geht die Leiuchtkraft noch einen ticken weiter nach oben, wird zwar fast zu leuchtend und überstrahlt das Bild, ist aber schon beeindruckend, diese Einstellung geht aber nach einiger Zeit Automatisch zurück, wieso das?
gruß und danke
volkmar
Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 20:46
von ws163
Hi Volkmar,
unter 55" gibt´s (noch) keine OLEDs. Bleiben also nur LCDs als Alternative
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 21:06
von loeweliebhaber
Hallo Wolfgang,
Ach ja, es ging ja um die 55er

sorry, aber egal, mein kleiner macht auch ein gutes Bild
gruß
volkmar
Verfasst: So 7. Okt 2018, 10:52
von Pretch
Bei den 3.43 und 3.49 wurde zwischenzeitlich auf andere Displays umgestellt. Die sehen tatsächlich eine ganze Ecke besser aus als die letzten auf die sich meine Meinung oben bezog.
loeweliebhaber hat geschrieben:Ach ja, was hat es eigentlich mit diesem "Demonstrationsmodus" neben dem Premiummodus, Kinomodus usw. im Bildmenü auf sich?
Der Demo- oder Shopmode ist für die Ausstellung im Großmarkt gedacht. Da wird praktisch alles auf Anschlag gedreht damit er eben den Asiaten gleicht.
Weil im Markt auch mal Kunden an den Einstellungen drehen, werden die Änderungen nach jedem Standby zurückgesetzt.
Wir und wohl die meisten anderen Fachhändler benutzen den nicht und vor allem für zuhause ist der nicht gedacht.
Verfasst: So 7. Okt 2018, 15:11
von loeweliebhaber
moin und danke,
IMG_4133 - Kopie.JPG
..mein neuer mit aktuellem Oktoberfestbild

bringt die gute Bildqualität allerdings nicht ganz rüber.
gruß
volkmar
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 01:23
von andomar
Habe mich auch vor ein paar Monaten bei vollem Bewußtsein (und Kenntnis des Marktes) noch für den LCD 3.55 entschieden.
Wenn man 3D haben will, gibt es nun mal keine Alternative.
Also: 3D-Fans zugreifen solange es überhaupt noch welche (vor allem so vergleichweise günstig) gibt.

Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 09:56
von Vicanus
Dann bliebe wohl nur noch eine Doppellösung, wenn neue Geräte anstehen.
Für‘s normale TV und 4K-Material einen entsprechenden oled-Fernseher und einen 3d-fähigen Beamer für das 3D-Heimkino...
Verfasst: So 14. Okt 2018, 00:43
von Tobias.K
Klar verkauft Loewe lieber die neuen OLEDs, aber die meines Erachtens sehr guten LCDs werden ja nicht schlechter, weil was neueres auf dem Markt ist.
Ich werde meinen Art55 LCD auch noch eine zeitlang behalten. Ökonomisch und ökologisch wäre es Blödsinn, den jetzt herzugeben, nur weil die Fachwelt jetzt eben "OLED!" schreit, nachdem mein Fachhändler mir vor etwas über 2 Jahren vom LG Oled explizit abgeraten und mir den Art verkauft hat.
Gruß
Tobi
Verfasst: So 14. Okt 2018, 08:13
von Loewengrube
Hier ging es ja primär nicht darum, ob man einen alten LCD nun gegen einen neuen OLED austauschen soll, sondern was beim Neukauf ratsam wäre!