VESA-Adapterplatte bei Vogels THIN-Halterungen (immer) notwendig?
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 15:57
Hallo allerseits,
ich besitze einen Loewe Individual 55 Compose 3D, Connect ID 40 und bild 5.32. Da ich hier ein wenig umbauen möchte, sollen alle drei Geräte jeweils an eine schwenkbare Halterung aus der Vogels THIN-Reihe montiert werden. Sobald man "eine Vesa-Aufstelloption anderer Hersteller verwendet" soll bei den ersten beiden Modellen (Compose 3D und Connect ID) die gleiche Adapterplatte zwischen den TV und die Halterung geschraubt werden: "Loewe Wall Mount Slim / Vesa Size 400" (71361T00).
Meine Frage lautet nun, besonders beim Compose 3D und dem Connect ID: Sind diese Adapterplatten auf den sehr stabilen Vogels-THIN-Halterungen eigentlich trotzdem unverzichtbar, oder tun es z. B. Unterlegscheiben? Wenn man z.B. "thin 445" googelt (für Connect ID 40) sieht man es ganz gut. Vorhandensein der korrekten Vesa-Adapterbolzen natürlich mal vorausgesetzt.
ich besitze einen Loewe Individual 55 Compose 3D, Connect ID 40 und bild 5.32. Da ich hier ein wenig umbauen möchte, sollen alle drei Geräte jeweils an eine schwenkbare Halterung aus der Vogels THIN-Reihe montiert werden. Sobald man "eine Vesa-Aufstelloption anderer Hersteller verwendet" soll bei den ersten beiden Modellen (Compose 3D und Connect ID) die gleiche Adapterplatte zwischen den TV und die Halterung geschraubt werden: "Loewe Wall Mount Slim / Vesa Size 400" (71361T00).
Meine Frage lautet nun, besonders beim Compose 3D und dem Connect ID: Sind diese Adapterplatten auf den sehr stabilen Vogels-THIN-Halterungen eigentlich trotzdem unverzichtbar, oder tun es z. B. Unterlegscheiben? Wenn man z.B. "thin 445" googelt (für Connect ID 40) sieht man es ganz gut. Vorhandensein der korrekten Vesa-Adapterbolzen natürlich mal vorausgesetzt.