Seite 1 von 1

Brauche mal euere Unterstützung ...

Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:35
von Castiel83
Kann mal bitte einer der Lust hat, etwas für mich testen.
Als Geräte braucht man...

Loewe OLED
AV Receiver
Bluray Player mit zusätzlichem HDMI Ton Ausgang

Der Bluray Zuspieler sollte mit HDMI Bild am Loewe sein und mit dem HDMI Tonausgang am AV Receiver.
Der AV Receiver wird vermutlich mit HDMI am ARC Eingang bei euch angeschlossen sein oder an einem anderen Eingang, was völlig egal ist.
Wenn ihr jetzt einen Film startet und beim Loewe ein Bild seht, solltet ihr mal am AV Receiver auf den HDMI Eingang gehen, wo der Ton angeschlossen wurde.
Und jetzt interessiert es mich, ob ihr etwas hört und gleichzeitig Bild sehen könnt.
Aber bitte nicht den Ton von ARC oder Coax.

Bei mir ist das leider nicht möglich und selbst mit einem Bose Fachmann nicht realisierbar.
Beim alten TV hat das problemlos funktioniert.

Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:54
von ws163
Ist der AV-Receiver auch per HDMI mit dem Loewe verbunden?
Falls ja, würde ich mal zum testen die Leitung abziehen, alle Geräte stromlos machen und das ganze nochmal testen.
Gruß
Wofgang

Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:58
von Castiel83
Habe überall wo es geht CEC ausgeschaltet.
Und sogar einen Adapter besorgt der CEC kappt.
Und ja, wenn ich HDMI am AV Receiver abziehe kommt Ton. Nur dann leider in PCM Stereo. Der Oppo gibt dann Stereo weiter.

Verfasst: So 17. Jun 2018, 19:06
von Castiel83
Ich meinte übrigens einen Loewe Fachmann keinen von Bose;-)
Sorry für den Fehler

Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:33
von Rudi16
Castiel83 hat geschrieben:Habe überall wo es geht CEC ausgeschaltet.
Mit CEC hat das mit hoher Sicherheit nichts zu tun. Ich gehe mal davon aus, daß der Oppo den Ton nur entweder über den Video- oder über den Audio-HDMI ausgibt. Niemals gleichzeitig über beide. Die Enscheidung, ob der Audio-HDMI benutzt wird oder nicht hängt vermutlich davon ab, welche Audioformate am Video-HDMI zur Verfügung stehen. Scheinbar offeriert Loewe hier etwas, was den Oppo glauben macht, daß der Audio-HDMI nicht benutzt werden sollte.

Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:37
von Castiel83
Ja das kann schon sein. Die Frage ist nur wie Loewe das macht ohne CEC.
Denn wie gesagt, am LG früher hat es geklappt.
Der Oppo hat die Funktion ja auch zb. für einen Beamer usw.

Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:53
von Rudi16
Castiel83 hat geschrieben:Die Frage ist nur wie Loewe das macht ohne CEC.
Die Information steht in der EDID. Im speziellen im EIA/CEA-861 extension block.

Verfasst: So 17. Jun 2018, 21:34
von Castiel83
Kann ich das irgendwie unterbinden ?

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 12:02
von DanielaE
Na klar, mit HD Fury

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 12:37
von Rudi16
Ist das nicht ein bischen Overkill? :pfeif:

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 14:02
von DanielaE
  • löst das Problem (ich bin diesbezüglich zumindest stark im Glauben)
  • ich kenn' nichts anderes

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 06:39
von Castiel83
Wäre es denn für Loewe nicht möglich, mit einem neuen Update die Sache zu beheben ?
Möglich wäre es ja, da LG es ja schon immer konnte.

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 09:49
von Rudi16
Castiel83 hat geschrieben:Wäre es denn für Loewe nicht möglich, mit einem neuen Update die Sache zu beheben ?
Schwer zu sagen, da nicht sicher ist, ob es sich überhaupt um ein Fehlverhalten des Loewe handelt.
Castiel83 hat geschrieben:Möglich wäre es ja, da LG es ja schon immer konnte.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Was ist, wenn es daran liegt, daß der LG bestimmte Tonformate *nicht* unterstützt und daher eine andere Reaktion des Oppo hervorruft? Nebenbei, kann man den Oppo nicht dazu zwingen, den Ton immer über den alternativen HDMI auszugeben?