Seite 1 von 2

Dolby Vision Bug bei Loewe?

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 06:29
von Castiel83
Ich wollte mal nachfragen, ob Loewe auch von dem DV Bug betroffen ist, der zurzeit LG und andere Hersteller plagt?
Es geht darum, das Dolby zugegeben hat, einen Fehler gemacht zu haben womit Dolby Vision mit externen Geräten fehlerhaft funktioniert.
Leider kann ich da seit letztem Jahr ein Lied von singen. Der Fehler äußert sich in der falschen Schwarzdarstellung. Kinobalken werden aufgehellt usw.
Dolby stellt nun nach und nach Software zur Verfügung, aber ganz rund läuft es auf meinem LG OLED noch nicht.
Das ganze betrifft auch nur Kunden die Dolby Vision extern einspielen. Das neue Apple TV 4K z.B.

Und da ich mir einen bild 3.55 anschaffen möchte, wollte ich halt vorher abklären ob Loewe von dem Bug weiß.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 07:58
von dubdidu
Ja, der Fehler ist bekannt.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 09:54
von Castiel83
Nur bekannt, oder auch vorhanden?

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:30
von Pretch
Na wenn du selbst schreibst, daß das bei allen OLEDs so sein soll...

Ich hab jedenfalls noch nichts derartiges gesehen, mit ATV 4K/Dolby Vision/60Hz

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:33
von dubdidu
Ist auch vorhanden. Tracking Nr. HL1-18264

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:37
von Mr.Krabbs
Ist das das Ding, dass die Bildeinstellungen nochmals unverändert bestätigt werden müssen und dann passt alles? Dubi?

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:40
von dubdidu
Ja, behaupte ich mal.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:42
von Mr.Krabbs
Dann gibt es einen workaround für Loewe TV: Bildeinstellungen des TV einfach nochmals bestätigen und schwarz ist wieder schwarz.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:46
von Pretch
Ist bei mir aber nach wie vor noch nicht aufgetreten. Hab die Einstellungen des ATV aber auch fest auf 4K/DV/60Hz, vielleicht spielt das ne Rolle.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:48
von Castiel83
Ich frage nicht ohne Grund :-)
Meine Eltern haben einen bild 3.55.
Da habe ich natürlich direkt mal mit einer Szene von Wonder Woman vom ATV getestet und war verwundert das alles schwarz war. Daher dachte ich zuerst, das Loewe wohl das Problem nicht hat.
Aber wenn ihr sagt, Bildeinstellungen nochmals bestätigen, meint ihr bei jedem Filmstart, oder nur einmalig?

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:00
von Pretch
Wenn ich es richtig verstanden hab, beim Start der Quelle.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:09
von Mr.Krabbs
Ja.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:11
von dubdidu
Castiel83 hat geschrieben:Ich frage nicht ohne Grund :-)
Meine Eltern haben einen bild 3.55.
Da habe ich natürlich direkt mal mit einer Szene von Wonder Woman vom ATV getestet und war verwundert das alles schwarz war. Daher dachte ich zuerst, das Loewe wohl das Problem nicht hat.
Aber wenn ihr sagt, Bildeinstellungen nochmals bestätigen, meint ihr bei jedem Filmstart, oder nur einmalig?
Warum schreibst Du oben "du willst kaufen" und hier "Deine Eltern haben einen"? Hättest Du letzteres geschrieben, hätte man Dir gleich schreiben können, dass es den Workaround gibt... Hat Krabbe ja nun gemacht. Tritt jedes Mal beim starten der Quelle auf.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 12:30
von Castiel83
Ach so, also beides geht nicht was?
Meine Eltern haben einen und ich will einen kaufen.
Beides also richtig....

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 12:38
von Pretch
Alles gut. ;)

Hättest du oben gleich geschrieben daß deine Eltern einen haben und du es da nicht gesehen hast hätte man da von Anfang an drauf eingehen können. Ist immer leichter alle Infos zu haben.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 12:43
von dubdidu
Klar geht beides. Aber wie Sascha schon schreibt, ist es hilfreich, wenn man alle Infos erhält und gleich darauf eingehen kann. Zumindest die Infos, die Dir dazu schon mal einfallen.

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 14:49
von zero11
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass DV bei NETFLIX gar nicht mehr angezeigt wird, sondern nur HDR
-Apple TV direkt an TV angeschlossen
-Kabeltest Apple TV erfolreich
-Apple TV resettet
-neueste Beta auf LOEWE
-wenn Einstellungen" > "Video und Audio" > "Inhalt anpassen" >Dynamikbereich anpassen: on >Bildrate anpassen: on gibts weder HDR noch DV, , Ausgabe in 4K 24Hz
-wenn beide Einstellungen auf off, dann zeigt der TV selbst bei DV nur HDR.

Der Witz ist, dass es vor einigen Wochen noch funktioniert hat!
Hilft eigentlich nur noch Kabel tauschen , oder? Jemand ne Idee?

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 14:52
von Pretch
Funktioniert hier (ebenfalls Beta) problemlos. Wird also am Kabel liegen...

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 16:56
von Mr.Krabbs
Ich guck nachher mal!

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 22:25
von Mr.Krabbs
Bei mir ist auch alles vorhanden. Bandbreitenproblem?

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 09:09
von zero11
ich tausche nächste Woche mal das Kabel...ist noch Garantie drauf...und berichte dann. Danke schonmal an die Truppe :thumbsupcool:

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 18:13
von zero11
Also hab jetzt 3 verschiedene Kabel durchprobiert, die alle 4k HDR tauglich sind. Keine Änderung!!!
Dann hab ich bei Dominik die letzte Beta-Firmware angefordert und installiert, bei der es noch funktioniert hat...aber: es läuft nicht :wah: bin mit meinem Latein am Ende!!!!!!!
Hardware defekt Apple TV oder LOEWE Signal Board? Keine Ahnung...was nun :???: :???: :???:

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 19:32
von Mr.Krabbs
Nochmal zum mitschreiben. Du hast bei z.b. Netflix keine DV Anzeige? Hast du mal einen konkreten Streifen? Oder bekommst du DV bei den ATV Optionen garnicht erst angezeigt?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 08:42
von zero11
Beim Apple TV wird DV gar nicht erst angezeigt :woot:
Danke!!!!!!!!! Das war es wohl....hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass das in den Optionen zur Wahl steht :doh:
ABer jetzt die Frage: warum wird es nicht angezeigt :???:

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 09:29
von Mr.Krabbs
Okay. Oder auch nicht. Jedenfalls hatte ich auch schon den Fall, dass z.B. "DARK" in DV zur Verfügung stand (da bin ich ganz sicher), wenn ich es jedoch jetzt aufrufe, nicht mehr. :blink:
Bei mir ist jeden Fall in den Optionen des ATV DV auswählbar. Gleiche Software und Hardware (außer Kabel.. und 65 anstatt 55 Zoll) wie bei dir. Seltsam.