Seite 1 von 1

Probleme mit Bildqualität von Art 55

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 18:40
von Wolfa
Hallo Forumgemeinde,
Ich habe mir ein Loewe Art 55 gekauft und bin leider mit der Bildqualität nicht zufrieden. Das Fersehbild ist nicht klar und die Gesichtsfarbe ist unnatürlich hellbraun und die Gesichter wirken im Hintergrund plastisch Komikhaft.
Muss dazu sagen, das wir noch kein HD haben und über Gemeinschaftsantenne angeschlossen sind.
Aber Freunde in meiner Straße haben einen Panasonic und keine Probleme,
Folgende Einstellung habe ich:
Bildanpassung Personal Mode
Kontrast. 13
Helligkeit 10
Farbintensität 10
Image-Active. aus ( vorher normal/ war noch schlimmer)
Farbtemperatur normal
Schärfe 3
Autom. Dimmung Video abhängig
DMM. Soft
Hautfarbe 0

C/N 38 dB
Level 76

Kann mir dazu jemand helfen?

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 19:58
von Pretch
Daß du bei einem 55" mit SD nicht zufrieden bist ist unvermeidbar, auch ein Panasonic kann daraus nichts zaubern.

Nimm mal DMM noch ganz raus, das dürfte noch ein bisschen besser aussehen, dafür würde ich Image+ wieder aktivieren.

Um was für einen Art handelt es sich denn (Chassis)? Aktuell ist der ja schon länger nicht mehr.

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 20:45
von Wolfa
Der Art 55 wurde mir vom örtlich Händler empfohlen .
Frage: wo finde ich welches Chassis ich habe ?

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 22:04
von Loewengrube

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 22:09
von Wolfa
Danke!
Chassis: SL310

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:29
von Wolfa
Wegen des Chassis noch eine Frage. Wie lange würde das Chassis gebaut. Meine diesbezügliche Frage vor dem Kauf an den Händler wurde mit aktuell beantwortet!!!

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:31
von Pretch
Jein... aktuell ist SL4xx, die SL3xx werden aber nach wie vor eingesetzt, bei den FullHD Geräten.

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:31
von Pretch
Nachtrag, das hat aber keinen Einfluss auf die Bildqualität.

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 14:36
von Wolfa
Danke für die Antwort. Ist zwar nicht schön vom Händler aber...
Mittlerweile denke ich, dass meine Probleme mit den schlechten Werten von
C/N 38 und
Level 76 zu tun haben. Mein Kumpel mit dem Panasonic hat eine Signalstärke von 100! Und er wohnt nur drei Häuser weiter und ist ebenfalls an der Antennenanlage angeschlossen.
In zwei Wochen wird bei mir eine Satellitenschüssel angeschlossen. Dann werden wir ja sehen?

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 14:40
von Spielzimmer
Bei digitalem Empfang haben die Empfangswerte KEINEN Einfluss auf die Bildqualität. Es muss nur ein flüssiges Bild erzeugt werden können.

Wie weit sitzt du denn weg? Wie weit sitzt dein Kumpel weg? Und es geht immer nur um SD-Sender?

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 15:08
von Pretch
Was mir grad noch auffällt, die Schärfe solltest du bei SD (wahrscheinlich sogar noch analog) auch rausnehmen.

Ernsthaft, die Bildqualität eines Loewe ist über jeden Zweifel erhaben. Selbst die größten Loewe Kritiker haben daran nichts auszusetzen. Ein 55" Panasonic macht aus SD definitiv kein besseres Bild als ein gleich großer Loewe.

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 15:52
von Wolfa
Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Meine Kumpel mit dem Panasonic sitzt genauso weit weg wie ich, hat 100% Signalstärke( sein Eingang hängt aber an einen Verstärker der Antennenanlage) und ein klares Bild ohne künstliche Gesichtsfarbe im Hintergrund. Von Ihm aus geht die Antennenleitung noch zu zwei Einfamilienhäuser und wir bilden den Schluss. In Unserem Haus wird die Antenne auf 4 Zimmer verteilt. Und hier muss ich sagen, dass die Klarheit der Fernsehbilder von meiner Schwiegermutter, als auch bei unseren Jungen besser ist . Aber das sind auch LED Fernseher von Sonic mit wesentlich kleineren Bildschirm. Deswegen kein Vergleich.
Ich kann mich nur erinnern, dass vor langer Zeit in die Hausverteilung ein Rauschreduzierer eingebaut wurde. Keine Ahnung, ob es darin liegt. Ich hoffe, dass nach der Aufstellung des Spiegels die Qualität besser wird.
Morgen wollen wir mal eine DVD (unser alter DVD Player hatte kein HDMI Ausgangsstecker)ablaufen lassen um zu sehen, wie die Bildqualität sich verhält.

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 16:07
von Spielzimmer
Was ist ein "Rauschreduzierer"? :???:

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 16:09
von Pretch
Ich sag ja, das ist wahrscheinlich sogar noch analog, sonst macht es kaum einen Sinn in einer Antennenanlage nur SD zu verbreiten.

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 16:45
von Wolfa
Es ist digital. Die Antennenanlage wurde als Gemeinschaftsantenne von unseren kleinen Ortsteil zu DDR Zeiten errichtet und nach der Wende umgerüstete und später auch auf digital umgestellt. Eine Umstellung auf HD ist jedoch aus Kostengründen nicht möglich, da wohl alle Verstärker ausgewechselt werden müssen.

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 19:36
von Wolfa
Ich hätte, aufgrund meiner Unsicherheit, noch eine Frage zum Produktionsdatum des ART 55
Bei mir steht unter Seriennummer : 1200
Was bedeutet dies?

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 22:48
von Pretch
Das ist keine vollständige Seriennummer.
Auch spielt doch das genaue Produktionsdatum keine Rolle. TVs werden nicht schlecht, auch wenn sie ein paar Monate stehen. Entscheidend ist das Chassis.

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 16:46
von Wolfa
Ich glaube mittlerweile, dass es am ankommenden Signal in unserem Wohnzimmer liegt. Bei meinem Jungen habe ich heute die Signalstärke und die Qualität an seinem Fernseheingang überprüft.
Signalstärke 76. ( ähnlich bei mir)
Qualität. 100. ( bei mir 38) es muss die Verteilung auf die 4 Leitungen zu den Zimmern sein.
Ich warte nun erst einmal auf die Installation des Spiegels und damit auch auf eine neue Verteilung!

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 17:40
von Hellfire
@Wolfa, kannst du nicht ein langes Kabel von der Dose deines Jungen zu deinem TV legen und prüfen? Oder ggf. deinen TV in das Zimmer deines Jungen bringen und dort anschließen....dann hast du einen Vergleich...

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 17:46
von Wolfa
Leider habe ich kein Kabel mit größer 10 m.
Das mit dem Umsetzen des TV in das Zimmer wäre, trotz schwere, eine Möglichkeit!
Würde aber erst am Wochenende möglich sein.

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 17:53
von Pretch
Wenn da eh eine Sat Antenne gesetzt wird würde ich doch jetzt nicht noch so einen Aufriß veranstalten...

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 18:24
von Wolfa
Recht hast du ja
Das Angebot soll ja laut Händler morgen per Post kommen!
Dann werden wir weiter sehen :???:

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 13:34
von Wolfa
Eine abschließende Information.
Lange hat es, aufgrund der Witterung, gedauert!
Gestern wurde nun die SAT Anlage gesetzt.
Und was soll ich sagen.
Ein rund herum tolles in vorallem klares Bild!
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!!

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 14:18
von Mr.Krabbs
Danke für die Rückmeldung! Ich habe mir auch im Januar eine neue Sat-Anlage gegönnt (Sturmschaden). Hat sich auch gelohnt. :)