Seite 1 von 1

Fernbedienung programmieren

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 16:17
von kiwi4all
Hallo,
ich bin neu hier.
Nach mehr als 20 Jahren B&O Fernseher steht jetzt seit Weihnachten ein bild 5.55 OLED im Wohnzimmer. Sehr schönes Bild. Sehr schöner Preis. Alles bestens.
Nur mir der Fernbedienung und der Bedienungsanleitung komme ich nicht klar.

Was ich möchte:
1. auf der Taste STB soll ein Apple TV 4K liegen.
2. auf der Taste Video soll ein LG UHD-Player liegen.
3. Wenn ich STB/Video drücke soll das entsprechende Gerät anspringen und zumindest die Basisfunktionen mit dem Steuerkreuz und OK vorhanden sein.

Wo ich stehe:
1. das Apple TV kann ich steuern, allerdings muss ich es über Quellen auswählen. STB drücken macht nichts
2. der LG-Player läßt sich nicht steuern.

Das mit dem kurz/lange drücken ist mit als langjähriger Beo4 Nutzer irgendwie noch befremdlich. Ich verstehe nicht was da wann und wie umgeschaltet wird.
Die 2- und 3-stelligen Codes zeichnen nur ein Fragezeichen auf meine Stirn.

Über jede Hilfe oder einen Verweis auf eine verständliche Anleitung wäre ich dankbar.
Schönes Wochenende,
Kiwi4all

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 18:09
von Mr.Krabbs
Arbeite dich hier mal ein:

viewtopic.php?f=18&t=7132

Mein ATV4K wacht mit drücken der STB Taste auf und lässt sich dann vollimfänglich steuern.

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 13:08
von kiwi4all
Hi,
ja den Artikel kannte ich. Er ist eine der Quellen meiner Fragezeichen.

Wenn ich STB 5 sek (oder auch länger ) drücke, leuchtet zwar die LED, aber ein Popup-Menü taucht leider nirgends auf.
Und wenn ich dieselbe Prozedur mit Video mache....taucht ein solches Menu zwar auf, ich kann den LG Player auch auswählen. Aber eine Auswirkung hat das nicht, drücken von Video/STB bewirkt danach genau "nichts".

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 13:57
von Gelöschter Benutzer7931
Damit das besagte Pop-up Menü kommt muss eben 1. die STB (oder Video) Taste mit Code 22 auf den CEC Modus programmiert werden und dann 2. (und hier liegt meistens der Fehler), der TV muss auch wirklich 5 Sekunden lang das IR Signal der Fernbedienung empfangen.

Am besten das Auge im Auge ;) behalten und ganz nah mit der Fernbedienung an den TV rangehen.
Der Hinweis sollte vielleicht in der Wissesndatenbank mal nachgereicht werden.

Und mit dem Menü weist du dann den gwünschten HDMI Eingang dieser Taste zu.

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 16:15
von kiwi4all
Na, es geht voran.
Stb taste mit der 22 belegt, und dann mehrfach versucht dieses Popup menü aufzurufen. Im zweiten Versuch hats dann geklappt. Jetzt startet drücken auf stb doch tatsächlich das Apple TV.
Aber steuern lässt sich das Apple TV noch nicht. Was muss ich jetzt dafür einstellen?

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 16:28
von Mr.Krabbs
Alles was mit CEC zu tun hat und einschaltbar ist: einschalten. Dann würde ich beide Geräte mal stromlos machen.

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 16:32
von dubdidu
Und die ATV vor dem TV Booten lassen.

Verfasst: So 31. Dez 2017, 12:34
von kiwi4all
Super funktioniert jetzt tatsächlich, nachdem ich den Strom weggenommen hatte.
Apple-TV auf STB Taste läßt sich jetzt steuern.

Ich habe die Video Taste genauso programmiert, schaltet auch um. Allerdings läßt sich der LG Player nicht steuern.
Wie muss ich jetzt welchen dreistelligen Code eingeben damit das funktioniert?

Verfasst: So 31. Dez 2017, 12:42
von zeitlos
Sehr interessant. Ersetzt die Loewe-Fernbedienung dann wirklich alle Funktionen der ATV Fernbedienung? Und geht das auch mit der FB für Amazon Prime?

Verfasst: So 31. Dez 2017, 14:57
von kiwi4all
Hallo zeitlos,
ja die Loewe Fernbedienung macht jetzt hoch/runter/rechts/links Menü und Enter, alles was die Apple TV FB so hat.
Bzgl. Amazon: keine Ahnung

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 06:45
von claudio75
Sollte so sein. Habe das mal bei einen gesehen. Also wegen Amazon