Seite 1 von 1
Connect 2011 oder auf 2012 warten?
Verfasst: So 11. Dez 2011, 09:54
von tege1
Hallo Forum-Gemeinde,
habe mich von "dem anderen Forum" nun auch hier eingefunden.
Ich bin dabei mich mit einem neuen Connect 40 3D zu beschäftigen.
Was ändert sich eigentlich von dem aktuellen 40er Connect zu dem 2012 40er? Lohnt es sich bis zum Erscheinen am xx.xx zu warten.
Viele Grüße Tege
Verfasst: So 11. Dez 2011, 10:04
von Pretch
Willkommen.
2012er Connect? Weißt Du was was sonst noch keiner weiß?
Also ich hab bisher weder gehört daß da überhaupt ein neuer kommt, geschweige denn was der kann.
Verfasst: So 11. Dez 2011, 10:14
von tege1
Oh sorry, unglücklich ausgedrückt. Ich meinte gemäß dem Prospekt 2012.
Scheinbar entfällt der normale ohne 3D.
Gruß Tege
Verfasst: So 11. Dez 2011, 10:31
von Pretch
Ist er schon.
Bei Loewe bestellbar ist nur noch der im 2012 Katalog beschriebene 3D. Vom 2D gibts maximal noch Restbestände bei den Händlern.
Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:46
von stormrider5
... also mir hat mein Händler letzte Woche etwas von einem SL200 in 2012 erzählt. Das Design soll sehr "Apple like" sein, also fließende Übergänge beim Menüwechsel etc. Aber wer weiß es schon

.
Verfasst: So 11. Dez 2011, 13:07
von Pretch
Nunja, daß 2012 was neues kommt ist sehr wahrscheinlich. Wie das aber aussehen wird kann man nur mutmaßen.
Wie sich Loewe die Zukunft vorstellt konnte man ja schon an den Prototypen der diesjährigen IFA sehen. Was davon wie umgesetzt wird muss man abwarten.
Verfasst: So 11. Dez 2011, 14:22
von Loewengrube
Es soll ein neues Chassis mit komplett neuer Software kommen, ja. Dürfte dann unter Umständen nicht mal SLXXX heißen?! Wird aber wohl vor Ende 2012 nix werden. Inwiefern damit dann gleich alle Baureihen bedacht werden, muss man ja ebenfalls mal abwarten. Wenn man also jetzt nicht zuschlägt, in der Erwartung auf Neuerungen, dann wird man sich wohl auf ein Jahr Wartezeit(+) einstellen müssen.
Verfasst: So 11. Dez 2011, 17:14
von Ed Sheppard
Um sich dann zu fragen ob nicht der 2013er Connect das warten wert ist

Verfasst: So 11. Dez 2011, 17:26
von stormrider5
..... Warten ist immer gut

. Kann man so auch für fast alle Appleprodukte empfehlen

. Wobei Warten bei Loewe ja mittlerweile Programm ist, auch wenn man weiß was man will

.
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 11:40
von Olli
... weiter mit Spekulatius
Handbuch MediaVision 3D hat geschrieben:Verkabelung MediaVision 3D (Chassis L271x/SL1xx/SL2xx)* - Systemverbund
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 11:52
von Loewengrube
Ist ja fast wie bei Apple

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 14:20
von Spielzimmer
Wenn man ein Scart-Adapterkabel für die kleinen Connect bestellt, steht da auch Chassis SL200 drauf, ein Schelm der da schon weiter denkt

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 17:05
von Johannes
stormrider5 hat geschrieben:..... Warten ist immer gut

. Kann man so auch für fast alle Appleprodukte empfehlen

.
Wieso jetzt ausgerechnet bei Apple?
Ich würde wohl eher sagen, bei Elektronik allgemein.
Auch wenn ich heute einen ThinkPad Laptop, irgendwas von B&O oder was auch immer kaufe, bekomme ich in 1 bis 2 Jahren mit der nächsten Generation mehr fürs Geld...
Also was tun - wäre es vielleicht eine Idee, nie was zu kaufen, dann kann einem auch nichts veralten?
Gruß Johannes
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 17:19
von Ed Sheppard
Naja, bei B+O nicht. Die bieten NIE mehr.