Seite 1 von 1

Overscan abschaltbar ?

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 09:05
von John22
Hallo,

ich bin dabei mich auf dem Kauf eines Xelos 40 Media vorzubereiten. Dabei ist mir aufgefallen das bei HDTV-Sendungen über den eingebauten Tuner der Overscan nicht abschaltbar ist. Zitat aus Bedienungsanleitung:

"Bei den PC-Formaten wird der komplette Bildinhalt dargestellt. Bei den TV-Formaten wird ein kleiner Teil des Bildes beschnitten. Dies kann notwendig sein um, evtl. Störungen am Bildrand, die vom eingespeisten Signal stammen, auszublenden."

Das Bildformat "16:9 PC" kann ich aber nur für die HDMI-Eingänge plus PC-EIN nutzen und nicht für die internen Tuner. Das wäre natürlich ärgerlich für alle HDTV-Sender mit Bildformat 1080i. Ich müßte dann weiterhin meinen externen HDTV-Receiver nutzen was ich eigentlich vermeiden wollte.

Ist die Overscan-Problematik überbewertet oder fällt das doch auf wenn man das Bild mit anderen LCD vergleicht die Overscan abschalten können?

Hier auch eine Beschreibung des Problems bei einem anderen Loewe-LCD:
http://audiovision.de/Test-Archiv/Tests ... ro/Seite-2

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 10:47
von Pretch
Der nicht abschaltbare Overscan ist ein Problem von billigen Geräten, da die das Bild, ungeachtet des Materials immer aufzoomen. Das tut der Loewe nicht, weshalb eine manuelle zu-/abschaltung des Overscan nicht nötig ist.
Kurz, der Loewe macht das automatisch.

Die AudioVision macht den gleichen Fehler wie die meisten anderen in dem Bereich auch. Sie schreiben einfach diesen Standardsatz rein, weil die den eben bei allen Fernsehern reinschreiben...

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:10
von Valan
Moin,
John22 hat geschrieben:Das Bildformat "16:9 PC" kann ich aber nur für die HDMI-Eingänge plus PC-EIN nutzen und nicht für die internen Tuner.
wie kommst du denn darauf, dass 16:9 PC nur bei HDMI/PC geht? Also ich kann das bei jedem HD-Kanal einstellen.

Grüße

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:32
von Olli
Valan hat geschrieben:Moin,
John22 hat geschrieben:Das Bildformat "16:9 PC" kann ich aber nur für die HDMI-Eingänge plus PC-EIN nutzen und nicht für die internen Tuner.
wie kommst du denn darauf, dass 16:9 PC nur bei HDMI/PC geht? Also ich kann das bei jedem HD-Kanal einstellen.

Grüße
Das ging schon bei den L 27xx, glaube kaum, dass man dies bei den neuen SL-Chassis geändert hat.

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:34
von Ed Sheppard
Richtig, das geht auf jedem HDMI Kanal.

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 12:54
von Pretch
Sollte aber wie gesagt unnötig sein das manuell zu wählen.

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 13:11
von Ed Sheppard
Sehe ich auch so

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 14:13
von John22
Valan hat geschrieben:wie kommst du denn darauf, dass 16:9 PC nur bei HDMI/PC geht? Also ich kann das bei jedem HD-Kanal einstellen.
Danke, wenn ich dich richtig verstehe dann kann ich auch bei den HD-Sendern über den internen DBV-C-Tuner das Bildformat "16:9 PC" wählen.

Die anderen Antworten zeigen ja das es hier Konsens ist. Damit habe ich einen weiteren Punkt und wenn mir nichts mehr einfällt auch den letzten Punkt geklärt. Ich werde es aber bei dem Händler, wo ich das Gerät kaufen werde, nochmal prüfen welche Bildformate genau bei einem HD-Sender zur Verfügung stehen.

Es wäre auch ärgerlich wenn bei Sendern mit 1080i von 1920x1080 nochmal was abgeschnitten und anschliessend wieder auf 1920x1080 hochgerechnet wird.

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 14:53
von John22
Ich war heute im Laden und habe das Gerät nun bestellt. Wenn bei HD-Sendern das Bildformat von "16:9 TV" auf "16:9 PC" geändert wird, dann wird wirklich das Bild einen kleinen Tick kleiner, weil keine Ränder mehr abgeschnitten werden, und das Senderlogo rückt ein sehr kleines Stück in Richtung Bildmitte. Einen Qualtitätsunterschied konnte ich zwischen beiden Formaten in der Kürze nicht erkennen. Dazu wäre vermutlich ein passendes Testbild notwendig.