Seite 1 von 1

HbbTV

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 16:03
von kiton
hallo zusammen,
ist es möglich das HbbTV in der Schweiz nicht verfügbar ist?
viele grüsse

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 16:12
von DR+
kiton hat geschrieben:hallo zusammen,
ist es möglich das HbbTV in der Schweiz nicht verfügbar ist?
viele grüsse
Ja, das ist so

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 13:36
von metzoforte
Hallo Loewengemeinde,

jetzt mal Butter bei die Fische.

Wie sieht es bei Euch mit HbbTV aus. Mein Metz hat da so seine Probleme, wie z.B. stotternder Start von Videos, Abbruch nach ein paar Minuten, nach Neustart des Videos einfrieren vom Bild, womit man nur mit der EXIT-Taste rauskommt und danach kein HbbTV mehr hat. Nach Aus/Einschalten vom TV ist dann HbbTV wieder verfügbar. :cry:

Da ihr ja schon länger den Genuss von HbbTV habt, wollte ich mal nachfragen, ob es denn bei euch einigermaßen rund läuft. :secret:

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:13
von dattel
Hi,
Ich habe mit HbTv keinerlei Probleme bei meinem Loewe und nutze es recht oft,
Viele Grüße
Tobias

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:54
von fullhdtv
Kann ich auch bestätigen. Ich brauche es selten, aber es läuft perfekt.

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 16:55
von blitzsuche
Ich habe jetzt seit 13 Tagen meinen neuen Loewe Fernseher.
In der Zeit habe ich schon einige male HbbTV genutzt und bin damit sehr zufrieden.

Verpasste Beiträge aus der Mediathek von ARD und ZDF laufen einwandfrei.
Andere Sender habe ich noch nicht probiert.

Viele Grüße
blitzsuche

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 19:16
von Ed Sheppard
Das Einzige mal das ich Probleme hatte war mit dem Film "Verblendung". Es sah mir aber eher nach Server Überlastung seitens der ÖR aus.

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 19:37
von eisbaer
Bei mir keine Probleme bei den ÖR, :thumbsupcool:
bei Pro7/Sat1 Gruppe seeeeeeehr langsamer Aufbau :motz:

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 19:50
von Ed Sheppard
Das stimmt. Ich sehe sogar den Ladezirkel. Zwar für ca 3-4 sekunden aber ungewohnt langsam, ja.

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 07:38
von metzoforte
Guten Morgen,
erstmal, es ist endlich Freitag. :woot:
Dann möchte ich mich noch mal bei Allen bedanken. :hb: Somit habe ich was in der Hand, wenn der freundliche von Metz mit der Bemerkung kommt: Die Anderen haben auch das Problem...!
An meiner DSL-Leitung liegt es sicher nicht. Lt. Modem habe ich DL:10300 und UL:725
das reicht allemal. Mit meinem PC habe ich auch keine Probleme mit den Mediatheken.
Dann noch eine Frage: Wenn man mit dem PC in die ZDF-Mediathek geht, kann man die scalierung vom Video abschalten, so daß das Bild nicht hoch gezoomt wird. Diese Funktion hätte ich auch gerne beim Metz, da fehlen so einige Bildteile.

Kann euer Loewe das?

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:20
von Ed Sheppard
Beim Loewe kann bei Internetvideos die Bilgröße verändert werden.

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:07
von metzoforte
Hi Ed,

sowas wäre genau das Richtige. ;) So langsam muß Metz was machen, sonst wird noch ein Forum >Mittelklasse< nötig. :horror:

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:24
von Primus
Der bessere Weg ist doch, das die Qualität der Internetvideos erhöht wird.
Was nützt mir ein Bild in Postkartengröße auf nem 42 oder 55 Zoll Fernseher?
Dann kann man das besser am Rechner oder iPad ansehen.

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 16:41
von Ed Sheppard
Und Metz macht doch was. Das Design wird etwas moderner und die Netzwerkfähigkeiten werden ausgebaut. Klar, Loewe hat einen Vorsprung, denke aber das Metz noch kommt.

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:03
von metzoforte
Na, ihr habt vieleicht recht. Erstmal das nächste Update abwarten. :sleep:

Mediatheken

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 12:50
von HJT
Meine Frau findet insbesondere die Nutzung der Mediatheken von ARD und ZDF unter HbbTV gut, die Bedienung ist hier aber etwas eingeschränkt. Wenn sie mir mal einen Teil einer Reportage vorspielen will haben wir noch keine Möglichkeit gefunden zu einem bestimmten Zeitpunkt der Sendung zu springen oder einen schnellen Vorlauf zu machen (die Schnelltasten bewirken ja gerade mal 3-fache Geschwindigkeit), deshalb die Frage gibt es noch andere Möglichkeiten?

Bitte keine guten Tipps wie z.B. Nehmt doch die Sendung einfach auf, den haben wir schon von unserem freundlichen bekommen.

Gruß HJT

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 12:54
von Pretch
Das hat wohl vor allem damit zu tun daß es ein Stream ist und die Sendung eben nicht lokal vorliegt. Da wundert mich schon fast daß 3fach Vorlauf überhaupt brauchbar funktioniert...

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 13:58
von Irmler
Habe den Loewe Art 40 LED 200 DR+, bin bei Kabel Deutschland, DSL 18000 bei M-Net, und HbbTV läuft einwandfrei!

Ich ärgere mich nur, dass HbbTV im Kabel nur bei den ÖR läuft, denn manchmal wäre es wichtig, eine Sendung von RTL oder Pro7 nochmal anzusehen. HbbtV läuft aber leider nicht bei den Privaten im Kabel...

LG
Uwe

Werbeeinblendungen woher?

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 21:31
von Drillbit
Gerade schaue ich ANIXE HD.
So alle 10 Minuten tritt etwas auf, was ich bisher noch nicht gesehen habe und ich mir auch nicht erklären kann.

Zuerst kommt mittig der Kreisring, der als Ladesymbol bei der Internetsuche bekannt ist.
Dann entstehen am linken Rand einzelne Bilder, die sehr langsam nach unten nacheinander eingeblendet werden und denen unten ein horizontaler Streifen mit Bildern folgt.
Ganz rechts entsteht ein Zähler, der von ca. 6 rückwärts zählt.
Dann ist der Spuk vorbei, die Bilder sind weg, der rote Punkt kommt mit "Einblenden".

Das Ganze stellt Werbung dar, u.a. wird ebay gezeigt.

Greift da ein Fernsehprogramm auf mein Internet zu und blendet Werbung ein? Dann ziehe ich aber schnell den Stecker!

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 12:50
von Ed Sheppard
Es scheint mir nur so als ob Anixe Probleme beim laden der Einblendung von HbbTV macht.

Schalte einfach den automatischen Statvorgang im Menü ab.

Menü-> Einstellungen -> Sonstiges -> Startverhalten von HbbTV Sendern -> blau um alle zu ändern -> grün um auf manuelles starten umzuschalten.

Natürlich kann man auch jeden einzelnen Sender auswählen, ich hab aber alle deaktiviert weil die Einblendung einfach nervt.

Möchte ich HbbTV starten muss ich nun halt 2 mal die rote Taste drücken. Einmal um die Einblendung zu erhalten und einmal um den Modus zu öffnen.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:12
von Drillbit
Klasse Tip, Danke Ed!
Brauch' das HbbTV eh' nicht, hab' das Notebook fast permanent auf dem Schoß, das ist viiiel schneller!

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 10:43
von Ed Sheppard
Gern geschehen

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 11:06
von Loewengrube
Smilies nicht als Anhang hochladen, sondern via "Img" einfügen ;)
Dann sieht's so aus:

Bild

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 15:53
von Marco83
Unterscheidet sich die HbbTV Funktion der verschiedenen Hersteller eigentlich bezüglich optischer Darstellung, Funktionsumfang
und Bedienung voneinander?