Seite 1 von 1

Loewe Connect mit CEC-fähigem Sat-Receiver

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:25
von rela
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich habe bereits erfolglos die Suche verwendet und hoffe mit diesem Thread auf eine Lösung. Ein Bekannter hat einen Loewe Connect und möchte dort eine Set-Top-Box anschließen. Da er bereits etwas älter ist, fehlt ihm leider ein wenig technisches Verständnis und ich würde ihm die Nutzung gerne so einfach wie möglich machen. Ziel ist es, nur eine Fernbedienung zu nutzen und dafür habe ich HDMI-CEC an der STB eingestellt. Soweit funktioniert auch alles ganz gut, außer das der Connect die STB nicht automatisch erkennt. Er versucht zuerst immer die internen Sat-Receiver zu nutzen und man muss über 0/AV die Quelle auswählen. Ich habe leider nirgends eine Einstellung gefunden, dass er automatisch immer auf den an HDMI1 angeschlossenen Kasten wechselt.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:29
von 234
Was genau spricht gegen den internen SAT-Empfänger, wenn es
so einfach wie möglich
sein soll? :???:

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:21
von rela
Vielen Dank für Ihre Antwort, aber eine Gegenfrage hilft mir in diesem Fall leider nicht. Er möchte gerne diese Kiste einsetzen und nur mit einer FB nutzen. Wenn es nach mir ginge, hätte er auch nur ARD und ZDF :-)

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:27
von 234
Bei der Logik bin ich raus. Viel Glück trotzdem ;)

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:31
von Salamies
Einfach die STB weglassen, den internen Sat Empfänger des Connect nutzen und nur eine FB nutzen.
Einfacher geht es nicht.....

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:34
von rela
OK, also weiß niemand, woran es liegt?

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:35
von DanielaE
rela hat geschrieben:Ich habe leider nirgends eine Einstellung gefunden, dass er automatisch immer auf den an HDMI1 angeschlossenen Kasten wechselt.
Weg dorthin: Erstinbetriebnahme, und in dessen Verlauf dann den Monitormodus wählen. Dann startet der TV auf dem HDMI-Eingang. Ich hoffe nur, ich erzähle keinen Blödsinn ... aber die BDA wird es dir mit diesem Stichwort sicher verraten.

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:48
von 234
Je nach CEC- oder eben nicht-CEC Möglichkeiten der STB könnten es trotzdem 2 FBs bleiben (Lautstärke-Regelung).

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:48
von Pretch
Um was für einen Connect handelt es sich denn? Chassis. Davon hängt ab ob Danis Weg funktioniert.

...dennoch stellt sich die Frage warum es unbedingt ein externer STB sein muss? Muss ja einen Grund geben und daß es eigentlich Quatsch ist siehst du ja an den Reaktionen hier.

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 17:15
von Geiselmen
Vielleicht ein Receiver fürs Cardsharing.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 18:01
von Loewengrube
Ist wohl top secret :sil:

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 11:10
von rela
Es handelt sich um einen Sky-HD Receiver, der vorgestern getauscht wurde und nun funktioniert es.

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 12:25
von Geiselmen
CI+ Modul von Sky anfordern und gut ist oder kann der TV noch kein Ci+?

MfG H.Gieslemann