Seite 1 von 1

Bildeinstellung beim bild 1.32

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 20:04
von rurziegler
hallo loewe-friends,
seit ein paar tagen im besitz eines Loewe bild 1.32, habe ich das gerät in betrieb genommen und stieß bei der Bioldeinstellung auf ein problem:
diese funktioniert , solange man einen TV-sender anschaut, also ein antennensignal anliegt oder auch wenn man einen dvd-player in betrieb hat. nun habe ich aber einige testbilder (format jpg) der firma Burosch besorgt und wollte die bildjustage damit machen, insbesondere shärfe, kontrast, grau-schwarz-weiss-werte , farbabstufungen etc sind damit besser justierbar (zumindest bisher meiner erfahrung nach)
nun habe ich diese bilder auf dem usb-stick oder auf der ext. festpaltte . man kann sie auch anschauen , diashow starten usw.
nur die bildeinstellung funktioniert nur noch eingeschränkt.
wählt man die bildeinstellung (übers menü oder über die systemeinstellungen) gelangt man zunächst auf eine menüebene , wo die häufig gebrauchten bildparameter einstellbar sind. erst nach anwahl von "weitere . . " öffnet sich ein untermenü, in dem die zur justage nötigen features angeboten werden, wie z.B. Schärfe, Farbintensität etc etc.
genau dieses untermenue ist aber beim betrachten der testbilder (oder anderer bilder wie fotos) vom stick aus nicht mehr aufrufbar.
auf nachfrage beim händler belehrte man mich, das justieren per testbilder über den usb-stick sei für den consumer nicht vorgesehen, das sei dem servicepersonal vorbehalten, die dafür extra software einsetzen. als end-consumer müsse ich mit der bildeinstellung bei laufendem tv-sender vorlieb nehmen. das über testbilder zu machen, sei unüblich und nicht vorgesehen.

na sowas, wo benützt man denn die vollständigen menüpunkte einer biildjustage, wenn nicht gerade unter verwendung von testbildern. doch genau dies ist wie oben erläutert nicht möglich, weil man bei benutzung einer anderen quelle als das tv-antennensignal, keinen zugriff auf dieses untermenü hat.
wer hat ähnliches bei sich beobachtet ?
liegt hier ein defekt, möglicherweise in der firmware vor? gibt es dazu ein firmware-update, das diesen bug beseitigt, oder ist der stand der dinge tatsächlcih so, wie die auskunft des verkäufers besagt.?
für hilfreiche hinweise bin ich dankbar.
vielen dank und tschüs
rurziegler

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:12
von Pretch
Die Justage per Bilder vom USB hilft dir ohnehin nicht.
Der Loewe speichert Bldeinstellungen pro Quelle, also für SD, HD, Foto... einzeln. Was du also mit den Testbildern einstellst ist einzig das Bild für Fotos.

Das Menü funktioniert eigentlich wie bei allen anderen Quellen auch.
während angezeigtem Foto
Lange Menü Taste drücken
Bild wählen

oder
während angezeigtem Foto
Menü Taste drücken
Ganz runter auf "weitere Einstellungen"
Bild wählen

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 18:34
von rurziegler
hall pretch
hab vielen dank für deine antwort.
damit ist meine frage, die bildjustage für TV mittels testbildern zu machen obsolet.
was aber bleibt, ist - wenigstens bei meinem gerät (das habe ich nicht in allen einzelheiten in meinem beitrag beschrieben) -
die tatsache , dass bei wahl einer datenquelle , also z.B. Fotos auf dem USB-stick, die bildjustage nciht erlaubt, in das erweiterte menü zu gehen, denn zwar komme ich bis an den punkt weitere . . . (wie gewohnt) aber wenn ich den dann anklicke , blitzen die weiteren untermenüpunkte , die nach unten scrollen , nur kurz auf und verschwinden sofort wieder, ohne dass man sie anklicken kann. und da hilft langes drücken der menü-taste nichts.
ich habe mir beholfen, indem ich die fotos im jpg-format auf eine foto-cd gebrannt habe und diese über meinen alten, an den loewe angeschlossenen, dvd-recorder betrachte, denn da lässt sich das erweiterte bildeinstellungsmenü wie gewohnt stabil öffnen und die einzelparameter anklicken. ich denke , dass das ein softwareproblem ist, habe aber auch von der loewe-hotline nichts hilfreiches dazu erfahren.
nochmals besten dank
mfG
reiner ziegler

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 18:52
von Mr.Krabbs
Wenn du, wie von Sascha beschrieben, lange "Menu" drückst, müsstest du in das "alte" Menu kommen. Dort müssten auch alle Einstellungen möglich sein.

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:02
von Pretch
Stimmt, kann ich hier bei einem SL3xx auch nachvollziehen.
Auf den SL4xx funktioniert`s, daher ist`s mir nicht gleich aufgefallen.

Sieht tatsächlich nach einem Bug aus, werd eine Fehlermeldung aufmachen.