Seite 1 von 2

Zugriffsproblem www.loewe.de - noch wer?

Verfasst: So 25. Sep 2011, 09:06
von stoldenburg
Seit Tagen habe ich Schwierigkeiten beim Zugriff nur auf http://www.loewe.de :???: Alle anderen Seiten funktionieren einwandfrei.

Sonst noch jemand Probleme damit?

Verfasst: So 25. Sep 2011, 09:26
von Loewengrube
Nö - ich nicht.

Habe den Titel mal etwas geändert, damit man weiß, worum es geht.
Was ist denn das Problem? Zu langsam? Baut gar nicht auf?

Verfasst: So 25. Sep 2011, 10:17
von stormrider5
Läuft bei mir auch einwandfrei...

Verfasst: So 25. Sep 2011, 11:52
von stoldenburg
Loewengrube hat geschrieben: Was ist denn das Problem? Zu langsam? Baut gar nicht auf?
Baut sehr sehr langsam auf. Habe das problem sowohl auf einen Mac, privatem Windos NB als auch gerade auf meinen Arbeits-PC (über VPN, im Firmen LAN)

Verfasst: So 25. Sep 2011, 13:09
von Ed Sheppard
Alles okay bei mir. Aufbau von zu Hause binnen millisenkunden und in der Firma innerhalb 2-3 sekunden.

Verfasst: So 25. Sep 2011, 14:07
von stoldenburg
Na dann liegt das Problem eher bei mir, wenn's beim Rest klappt!

Ich schon.....

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 20:53
von ClaraFall
die Probs. beim Zugriff auf die Loewe Support Site hinsichtlich des einloggens sind nicht behoben worden. Es ist nicht richtig, wie mir hier gepostet worden ist, dass es an der NIS 2012 liegt.
Ich verwende in großem Umfang den Norton Identity Safe, bei jedem "Gurken" Log-in klappt es, nur beim Loewen nicht.
Ich denke, genau das passt zu diesem mir immer suspekter werdenden Laden.
Ich wechsele doch nicht eine anerkannte und probate Software nur um ins Loewe Support Center zu gelangen und das im Jahre 2011. OMG

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 22:07
von Loewengrube
ClaraFall hat geschrieben:Ich denke, genau das passt zu diesem mir immer suspekter werdenden Laden.
Vielleicht bist Du denen auch suspekt - ergo: no login :pfeif:

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 09:16
von ClaraFall
das denke ich auch, denn mit progressiven Frauen können die nichts anfangen. :D

Zugriffsproblem www.loewe.de - noch wer?

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 10:45
von Loewenbändiger
Wer kann das schon.....

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 12:03
von Olli
ClaraFall hat geschrieben:das denke ich auch, denn mit progressiven Frauen können die nichts anfangen. :D
Loewenbändiger hat geschrieben:Wer kann das schon.....
Lasst das mal nicht :dani: Dani hören oder lesen :pfeif:
das gibt bestimmt :droh:

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 13:24
von Pretch
Olli hat geschrieben:
ClaraFall hat geschrieben:das denke ich auch, denn mit progressiven Frauen können die nichts anfangen. :D
Loewenbändiger hat geschrieben:Wer kann das schon.....
Lasst das mal nicht :dani: Dani hören oder lesen :pfeif:
das gibt bestimmt :droh:
Warum? Kannst Du mit Dani umgehen? :sceptic:

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 10:31
von Olli
Irgendwie verstehe ich deinen Kommentar nicht, oder habe ich die Ironie überlesen?

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 07:15
von Loewengrube
Habe auch schon stundenlang davor gesessen und es nicht verstanden :D

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 07:51
von DanielaE
Und ich erst! :D

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 13:54
von Pretch
... es war ein simpler Scherz... :us:

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 21:44
von steinhude6
Hallo,
auch wenn ich neu hier bin, möchte ich einen vielleicht dummen Vorschlag machen. Nehmt mal einen anderen Browser.
Ich benutze Google Chrome statt Internet Explorer bei 64Bit. Und es geht!
Ein Versuch ist es wert. MfG Erhard

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 07:17
von Loewengrube
ClaraFall wechselt (...)
(...) doch nicht eine anerkannte und probate Software nur um
ins Loewe Support Center zu gelangen und das im Jahre 2011.
:D

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 10:20
von zxLoewenpfote
Browser wechseln ist nicht notwendig.

Die NIS12-Browsererweiterung welche an der URL herumspielt (und auf manchen Seiten die NIS-Programmversion sowie den Aktivierungsstatus als Parameter anhängt) wird auch deaktiviert wenn man im Internet-Explorer in den "InPrivate"-Modus wechselt (Taste Strg-Shift-P) und dann in diesem Fenster den Loewe-Support aufruft (dann natürlich ohne solche Dinge wie "Identity Safe").

Und wenn "Norton Internet Security 2012" an im Internet-Explorer aufgerufenen Webadressen seine Produktdaten anhängt, dann ist das nun mal ein Fehler vom Norton (der wahrscheinlich denkt das seien seine eigenen Support-Seiten), und nicht von Loewe. Loewe kann da gar nichts machen.

Code: Alles auswählen

https://www.loewe.de/de/support/allgemeine-support-themen.html?product=Norton Internet Security&version=19.1.1.3&layout=Retail&partner=&ispid=&sitename=&actstat=activated&substatus=current&ncoap=1

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:05
von 123merlin
Hallo,
ist das normal ? Vor ca. 3 Wochen wollte ich mich auf der Loewe Seite registrieren. Leider hat das nicht funktioniert. Der Vorgang funktionierte bis zur email von loewe in der man über einen link die Anmeldung bestätigen soll. Leider kann ich mich nicht einloggen. Rückfragen bei Loewe werden wohl aufgenommen aber leider habe ich keine Antwort oder Lösung erhalten.
Gibt es dort generelle Probleme oder bin ich ein Einzelfall und muss noch Wochen warten bis man meine Registrierung annimmt.

Viele Grüsse
Thomas

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:20
von Pretch
Du hast die Mail bekommen und der Link funktioniert nicht? Du hast keine Mail bekommen und damit auch keinen Link? Du hast eine Mail bekommen den Link angeklickt, kannst Dich aber nicht einloggen?

Die Bestätigungsmail wird automatisch sofort nach Registrierung versandt.
Evtl. hast Du Dich bei der Mailadresse verschrieben falls Du keine Mail bekommen hast?
Oder beim Passwort, falls Du die Mail bekommen, Dich nach anklicken des Links aber nicht anmelden kannst?
Hast Du das Prozedere nochmal probiert?

Ich glaub nicht daß da auf Loewe Seite was falsch läuft. So ein Registrierungsvorgang ist extrem simpel.
Es ist mit Sicherheit ein Eingabefehler oder Dein Rechner blockiert das Popup für eine Bestätigung oder so...

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:40
von 123merlin
Hallo Pretch,
ich habe den Vorgang mehrfach wiederholt. Auch die Funktion Passwort vergessen habe ich mehrfach benutzt und nie eine email zurückbekommen.
Aber noch einmal zurück, in der Anmeldebestätigungsmail habe ich den Bestätigungslink gedrückt und war auf der Loeweseite. Allerdings nicht wie ich das
von anderen Seiten kenne, nämlich eingeloggt. In dem Anmeldefenster habe ich meine Daten (email und Passwort) eingegeben und Fehlermeldung erhalten.
Auch eine erneute Registrierung mit einer anderen email hat nicht funktioniert. Vor 3,5 Wochen bei Loewe angerufen, die Info erhalten man wolle sich darum kümmern.
Vor einer Woche noch einmal angerufen, die Info erhalten man gebe es noch einmal weiter.

Viele Grüsse
Thomas

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:19
von ClaraFall
Nun möchte ich doch noch einmal zu diesem Thema meinen abschließenden Kommentar abgeben:
Die Männer haben wie immer nur heiße Luft erzeugt und völlig hilflose Kommentare abgegeben.

Ich möchte hier nun einen Weg aufzeigen für FF und NIS 2012 Nutzer der probat ist:

Wenn ihr in den Loewe Support Bereich möchtet und "abgewiesen" werdet, deaktiviert im Firefox unter Einstellungen>Datenschutz >Verfolgung :die Einstellung Websites mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden möchte. Dann habt ihr auch Zutritt in den erlauchten Kreis der LOEWE User auf den Support Seiten. Bitte nach dem Besuch der Site unbedingt diese Anwendung wieder aktivieren. Nur Loewe will euch weiter verfolgen.

Merke: Es gibt auch Menschen auf diesem Planeten, die nicht die Virenschleuden IE 9 nutzen und an NIS 2012 liegt es auch nicht.

Wenn ihr mal wieder richtig schwere Probs hier im Forum habt, fragt uns Frauen :D :D :D

Zugriffsproblem www.loewe.de - noch wer?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:31
von Primus
ClaraFall hat geschrieben:...einen Weg aufzeigen für FF und NIS 2012 Nutzer...
...an NIS 2012 liegt es auch nicht.
Verstehen wohl nur Frauen. Es liegt nicht an NIS, aber der Weg ist für NIS Nutzer!?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:31
von Loewengrube
ClaraFall hat geschrieben:Die Männer haben wie immer nur heiße Luft erzeugt und völlig hilflose Kommentare abgegeben.
:blink:
ClaraFall hat geschrieben:(...) und an NIS 2012 liegt es auch nicht.
Woran denn bitte dann :???: Also Deiner Meinung nach.

An Firefox wohl nicht. Und auch an Loewe nicht.
Denn der Zugriff funktioniert ohne NIS2012 ja offensichtlich problemlos.

Sorry, aber die Logik ist wohl wirklich ´was für Frauen :cry:
ClaraFall hat geschrieben:Wenn ihr mal wieder richtig schwere Probs hier im Forum habt, fragt uns Frauen :D :D :D
Mach´ ich. Wende mich dann an Dani :thumbsupcool: