Seite 1 von 1

DR+ Feature Disk Funktion?

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:07
von Dominikus
Die Disk ist am 55 angeschlossen.
Wenn ich etwas aufnehmen will, wir mir nur der interne DR+ angezeigt.
Bei der Auswahl über die DR+ Taste werden DR+ und DR+ Disk angezeigt.
Von DR+ kann ich eine Sendung über das Menü Exportieren nach DR+ Disk hin Kopieren oder verschieben.
Wiedergabe geht nur vom 55, vom 48 habe ich nur Zugriff auf DR+ vom 55.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:40
von Pretch
Genau, alles richtig. Ist da irgendwo eine Frage? ;)

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:49
von Dominikus
Naja, die BD sagt da etwas anderes,
Bei Loewe TV Geräten........können Sie nach Anschluss der DR+ Feature Disk komfortabel Ihre Sendungen ins DR+ Archiv der DR+ Feature Disk aufnehmen.
Drücken Sie hierbei die Aufnahmetaste auf Ihrer Fernbedienung.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:52
von Dominikus
Loewe Multi Recording.
Mehrere Programme gleichzeitig aufnehmen.
Sie können sich mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden nicht auf eine Sendung des Abend-Programms einigen? Oder die Aufnahme zweier Lieblingssendungen überschneidet sich zeitlich? Kein Problem, mit der Loewe Multi Recording Funktion können Sie bis zu zwei Programme gleichzeitig auf Ihre DR+ Feature Disk aufnehmen und parallel sogar eine dritte Sendung ansehen.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:52
von Mr.Krabbs
Ich denke, das betrifft nur Geräte ohne DR+.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:58
von Pretch
Exakt. Loewe TVs mit interner Platte zeichnen immer auf diese auf. Zum archivieren lassen die sich dann ggf. auf eine externe auslagern.
Macht z.B. schon deshalb Sinn weil nur Inhalte der internen Platte im Netzwerk freigegeben werden.

Das Zitat bezieht sich eben auf Geräte ohne interne Platte, für die ist die Feature Disk auch in erster Linie gedacht.
Die im Text erwähnten Funktionen hast du mit DR+ sowieso an Board.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 12:22
von Dominikus
Danke,

wenn ich mir dann etwas von der Feature Disk auf dem 48 anschauen möchte, muss ich kopieren, das geht ja nach beiden Geräten hin auf DR+.
Ging davon auf, dass die Feature Disk besser eingebunden wäre.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 13:09
von Pretch
Kopieren musst du es nicht extra. Reicht die Platte an den TV zu stecken wo du es anschauen willst und kannst dann direkt von der abspielen.
...oder du lässt die Aufnahmen einfach auf der internen Platte, dann kannst du sie per Netzwerk auf beiden schauen und auch verschieben. Du hast ja mit zwei DR+ Geräten schon 2 TB Kapazität, die muss man auch erstmal voll bekommen. ;)

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 13:35
von Olli
Ehrlich gesagt: bei zwei Connect erschließt sich mir der Sinn für die Anschaffung einer DR+ Feature Disk gerade nicht.

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 14:32
von Loewengrube
Macht auch keinen ;)

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 14:30
von Dominikus
Nun habe ich auch Unsinnigkeit dieses Features erkannt, und es geht zurück.

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 15:47
von Olli
Dominikus hat geschrieben:Nun habe ich auch Unsinnigkeit dieses Features erkannt, und es geht zurück.
Nun ja, ein paar nützliche Eigenschaften hat das Teil schon, aber um Aufnahmen von zwei Connect zu sichern gibt es andere Mittel.
Welche Eigenschaften haben dich denn zum Kauf bewogen?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:20
von Dominikus
Die nicht vorhandenen :thumbsupcool:
Erst lesen, dann kleben.

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 09:31
von Olli
:???: Auch wenn ich nerve, welche Eigenschaften fehlen dir denn :???:

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:14
von Pretch
Ich denke mal es ging um direktes Aufnehmen auf die extrene Platte.

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:42
von Dominikus
Genau, ich ging davon aus, dass die Disk genau dieselben Eigenschaften und Möglichkeiten bietet wie die interne Platte. Ich ging "Loewe" blauäugig davon aus. Wenn man sich dann den Preis anschaut, und auch die Features runterrechnet, dann ist das 1 TB doch sehr mutig, auch wenn es sich am angeschlossenen Gerät bedienen lässt. Da ich auch keine Der Features brauche, ging Sie wieder zurück.

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:47
von Loewengrube
Wie Sascha oben schon schrieb, eben Funktion für den Art, weil der keine interne Platte hat.
Aber klar, hätte man schon freischalten können.

Wobei zwei Platten auch immer nur verwirrend sind und Sucherei machen später.
Und beim Programmiervorgang müsste man auch immer genau schauen.

Passt schon so.

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:47
von Pretch
Die Feature Disc ist, wie gesagt, auf Kunden des One und Art zugeschnitten. Für Connect gibts den Feature Stick.
Klar ist der Preis für die Platte recht hoch. Gibt aber Kunden die sowas gern vom gleichen Hersteller kaufen, selbst wenn das nur psychologische Gründe hat. ;)

Edit. Micha war schneller