Seite 1 von 1

Loewe Feature Upgrade Stick für SL3xx

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 08:21
von ELIL
Da es ja schon in dem ein oder anderen Thread erwähnt wurde und ich jetzt auch zufällig auf diese Information bei Reisenberger gestoßen bin, eröffne ich mal die Diskussion dazu.

http://reisenberger.de/ankuendigung-neu ... e-uhd-tvs/" onclick="window.open(this.href);return false;
Zusätzlich zu den regelmäßigen Updates, die nach wie vor kostenlos z.B. von der Loewe Homepage heruntergeladen werden können – gibt es neue, attraktive Funktionen, die Sie einfach via USB-Stick kaufen und nachrüsten können: bspw.

Multiroom TV Streaming
Multiroom DR+ Streaming
Bluetooth Music Player

mit dem Loewe Feature Upgrade Stick für SL3xx holen Sie sich neueste Funktionen nach Hause.

Verfasst: So 31. Mai 2015, 17:43
von Heymann
Interessant könnte der Bluetooth Music Player sein, wenn die Kommunikation in beide Richtungen (z.Bsp. Nutzung von Bluetooth- Kopfhörer) wäre.

Verfasst: So 31. Mai 2015, 18:31
von Loewengrube
Interessant ist der auch so schon ;)

Was man mit der Bluetooth-Kommunikation sonst noch so hinbekommt, werden wir sehen.

Betrieb/Nutzung einer Bluetooth-Tastatur ist ja auch schon mal ´was :thumbsupcool:

Verfasst: So 31. Mai 2015, 19:56
von Pretch
Ich wüsste nicht wofür ich eine Tastatur am TV brauchen sollte... aber das ist nur meine Meinung.

Bluetooth Musik ist aber cooler als gedacht. Einfach mal schnell, ohne Netzwerkgedöns Audio an den TV schicken zu können ist extrem praktisch und das nicht nur für Musik. Ich höre viel Podcasts und da ist der TV Lautsprecher allemal besser als der des iPhone.

Verfasst: So 31. Mai 2015, 20:18
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Ich wüsste nicht wofür ich eine Tastatur am TV brauchen sollte... aber das ist nur meine Meinung.
Meine auch. Aber das sehen eben viele anders. Deswegen: gutes Feature.

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:28
von Heymann
Eine Bluetooth-Kommunikation ausschließlich in Richtung TV wäre für mich vollkommen uninteressant. Audio vom iPhone oder iPad funktioniert schon seit Jahren prima über über AirPlay an diversen Ausgabegeräten.

Verfasst: So 31. Mai 2015, 21:37
von Pretch
Aber nicht an Fernseher. Ich finds gut, muss aber nicht jeder. Zum Glück ist das ja aber ein Feature welches man ggf. zukaufen kann wenn man es mag.
Dafür brauch ich kein Bluetooth aus dem TV raus. Für externe Lautsprecher machst ja eigentlich nur Sinn wenn der sich direkt am TV befindet und den eigenen ersetzen soll. Ansonsten dürfte die eingeschränkte Reichweite bei BT den Nutzen sehr einschränken. Da wär mir eine Netzwerklösung sehr viel lieber.

(Loewe arbeitet daran auch Bluetooth Kopfhörer und Lautsprecher umzusetzen, hat derzeit aber noch Schwierigkeiten mit der Laufzeit. Ob das gelöst wird kann ich nicht sagen, diese Info also nicht als Versprechen eines zukünftigen Features missinterpretieren. ;) )

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 07:21
von Loewengrube
Heymann hat geschrieben:Eine Bluetooth-Kommunikation ausschließlich in Richtung TV wäre für mich vollkommen uninteressant. Audio vom iPhone oder iPad funktioniert schon seit Jahren prima über über AirPlay an diversen Ausgabegeräten.
Die aber nicht jeder hat oder haben will. Jetzt hat man eben die Möglichkeit, das über den Loewe zu realisieren. Insbesondere mit angschlossenem Lautsprechersystem doch wohl ein mehr als interessantes und auch nützliches Feature.

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 09:44
von Muc70
Ich bin mir nicht sicher, ob es die richtige Strategie ist, im € 5000+x Preissegment mit Aufpreis-pflichteten Funktionen zu arbeiten. Hier würde ich einen TV erwarten, der einen maximalen Funktionsumfang beinhaltet. Alles andere wirkt doch eher kleinkariert.
Bin skeptisch, dass sich die Strategie auszahlt.

Upgrades nicht für alle

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 09:50
von Masil
Hallo Muc70, ich habe das so verstanden, dass die Upgades evtl. für die Art und Connect möglich sind. Im Reference sind die Funktionalitäten Bluetooth etc. bereits als "enthalten" angepriesen.
Das Ganze sehen wir aber wohl erst, wenn die ersten stehen bzw. hängen. :gk:

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 09:50
von Pretch
Beim Reference ist Bluetooth Audio natürlich ab Werk drin, bei den kleineren Serien ist es ein Upgrade Feature!

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 12:28
von Muc70
OK, da habe ich wohl etwas falsch interpretiert. Danke für die Richtigstellung.