Seite 1 von 1
Art32 Table Stand - Neigungswinkel einstellbar?
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 18:07
von kay_algeciras
Hola,
es gab den "alten" Art 32 als Auslaufmodell hier sehr guenstig. Da habe ich ihn mir fuers Schlafzimmer geholt. Der steht auf einer Kommode mit dem originalen Table Stand. Leider ist der Loewe mit dem orig. Table Stand nach oben geneigt was fuers Schalfzimmer nicht gerade optimal ist. Kann man das irgendwie einstellen so dass er gerade steht? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden.
vielen Dank
Kay
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 19:48
von TheisC
Buch drunter legen...

Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 20:15
von fswerkstatt
Ist das der Table-Stand mit der trapezförmigen Halterung? Dann die zentrale Inbusschraube lösen (geht schwer!).
Sonst Artikelnr. vom Stand posten (steht drunter), oder damit auf ftp.loewe.de/Assembly_Instructions/ gehen und Anleitung downloaden
Verfasst: So 16. Nov 2014, 12:23
von kay_algeciras
Vielen Dank, die zentrale Imbusschraube ist Dein Freund :-) Verstehe ich nicht, warum die das nicht in der Bedienungsanleitung erwaehnen.....
Anleitungen
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 16:22
von beesener24
fswerkstatt hat geschrieben:Ist das der Table-Stand mit der trapezförmigen Halterung? Dann die zentrale Inbusschraube lösen (geht schwer!).
Sonst Artikelnr. vom Stand posten (steht drunter), oder damit auf ftp.loewe.de/Assembly_Instructions/ gehen und Anleitung downloaden
Hi,
gibt es dieses Verzeichnis auch aktueller?
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:00
von fswerkstatt
Wieso? Was suchst du?
Assembly Instructions
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 22:03
von beesener24
Ich möchte mir im Frühjahr einen neuen Individual 55 mit Stereo Speaker zulegen. Montiert werden soll er auf einem Floor Stand A mit Equipmentboard, welchen ich von meinem Art 47 SL übrig habe. Einmal gefällt mir dieser Floor Stand und ich wüsste sonst auch nicht, wohin mit dem BlueTech Vision.
Natürlich passt der Individual 55 nicht auf diesen Floor Stand, ein Umbau dürfte für eine versierte Firma aber kein Problem sein (die schwertförmige Aufnahme des Floor Stands müsste nur entfernt werden und durch eine Aufnahme ersetzt werden, auf die eine aktuelle Chassishalterung passt (rohrförmige Verlängerung eines Floor Stands). Genug Adapter für unterschiedliche Floor Stands , Table Stands und Racks zur Montage verschiedener Loewe-Modelle gibt es ja. Die Stelle des Floor Stands A, an der die neue Aufnahme angebracht werden soll (Schweißen, Schrauben), sollte dann möglichst vom Stereo Speaker verdeckt werden.
Ich war bereits bei zwei Loewe-Händlern, die nach eigener Auskunft zwar Verbindung zu „guten“ Handwerksfirmen hätten, sie haben bei der Erläuterung meines Anliegens jedoch ziemlich hilflos geschaut. Gern würde ich entsprechende Unterlagen selbst erstellen, nach denen der Floor Stand A umgebaut werden kann, dazu fehlen mir aber die entsprechenden aktuellen Unterlagen (maßliche Angaben Chassiskonstruktion/-nahme(n), Übersichten zu Montage-/-verbindungsstücken, Adaptern).
Und solche Unterlagen und Informationen suche ich. Vielleicht kennst Du ja bereits schon so einen Umbau oder eine empfehlenswerte Firma.
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 11:20
von fswerkstatt
Hmm, wird nicht einfach!
Vom Floor Stand A mit Art 47 SL gibt es nur das PDF in Anlage, wird dich aber vermutlich nicht viel weiterbringen.
Von den verschiedenen Adaptern gibt es detailliertere Zeichnungen. Welchen (Artikel-Nr.) brauchst du?
Art47_SL_Floorstand_Art.pdf
Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 09:20
von Spielzimmer
Ich hab einen UHD 40 auf einen Universal Floorstand damals umbauen müssen, da es noch keinen Adapter dafür gab.
Die Rotation-Unit für den Table-Stand musste dafür dran glauben, aber der Umbau ist nur was für eine Schlosser-Werkstatt da das Zerlegen der R-Unit kein Spaß ist. Die zentrale Befestigungsschraube muss mühsam ausgebohrt werden, da sie mit Sicherungsmittel bombenfest sitzt. Dann noch die Befestigungslöcher bohren (interessanterweise ist das Material an den Stellen schon vorbereitet) und eine Nase abfeilen...dann geht es.
Ich würde eher schauen ob einer nun erhältlichen Adapter für den U-Stand nicht auch für den A-Stand besser passt.