Seite 1 von 2

Loewe Art 40 kein Ton

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 16:28
von kay_algeciras
Gestern ist mein Audio Receiver kaputt gegangen ueber den ich alle meine Geraete an den Loewe angeschlossen hatte. Ich habe jetzt alles direkt angeklemmt und habe das Problem, dass kein Ton aus dem TV kommt! Weder ueber HDMI noch AV (Wii) noch ueber den Tuner. Ersteinstellung habe ich schon erneut gemach, hat aber nichts gebracht. Ton ueber Kopfhoererausgang geht. Geraet ist von ca. 2011.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 16:33
von Pretch
Im Tonkomponenten Setup auf TV Lautsprecher umgestellt?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 16:48
von Loewengrube
Wahrscheinlich nicht ;)

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 17:12
von kay_algeciras
Da ist bei TV Lautsprecher ein Haken gesetzt....

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 17:19
von Pretch
hmm, erscheint der Lautstärkebalken wenn Du versuchst lauter zu machen?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 17:44
von kay_algeciras
Ja, der Lautstaerkebalken erscheint und auch wenn ich den ganz hoch drehe, es kommt kein Ton aus dem TV.... Wie schon geschrieben, ueber Kopfhoerer geht es.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 17:45
von Loewengrube
Ging das denn überhaupt schon mal irgendwann?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 17:55
von kay_algeciras
Ja, das ging schon mal. Habe ich aber lange nicht benutzt weil ich den Ton halt immer ueber den Receiver hatte.... Wie schon geschrieben, aus dem Grund habe ich die Erstinbetriebnahme auch sofort wiederholt, eben gerade zum 2. Mal. Es bringt aber nichts. Beim Menuepunkt "Anschluesse" und "Tonkomponenten" ist der Haken bei TV Lautsprecher gesetzt. Im TV-Menue "Ton" ist der Hörmodus auf "optimal" eingestellt.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 17:58
von Loewengrube
Und der TV-Lautsprecher war auch nicht als Center eingerichtet (wobei ich nicht weiß, ob das beim Art geht)
und ist es möglicherweise noch?! Wobei ich nicht glaube, dass es daran liegt.

Und wenn Du über Menü->Ton->Ton über schaust, ist auch nur der TV-Lautsprecher eingetragen?

Von welchem Chassis sprechen wir eigentlich?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 18:29
von TheisC
Eventuell sollte man den Ton neu einrichten und Ausgabe über externen Verstärker mal komplett abschalten. Bei einer Erstinstallation wird ja die alte Einstellung beibehalten... zwar auch komisch aber so isses ;)

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 18:31
von Pretch
Naja, wenn bei den Tonkomponenten schon TV Lautsprecher ausgewählt ist gibts da nicht mehr viel einzurichten.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 18:36
von kay_algeciras
Chasis ist SL150, Software ist 7.10.0.

Im Menuepunkt "Ton" habe ich kein Untermenue "Ton" sondern nur Hoermodus, Tonapassung etc.

Bei Anschluessen ist lediglich bei "TV-Lautsprecher" ein Haken, sonst nirgendwo.

Wie setzte ich den TV den absolut komplett zurueck, also noch mehr als "Erstinstallation wiederholen"?

Das Problem was ich habe ist, das mein autistischer Sohn nicht versteht, warum er nicht mehr Mariokart mit Ton mit der Wii spielen kann. Ich persoenlich koennte gut mal ein paar Tage ohne TV auskommen ;)

Vielen Dank fuer Eure Hilfe

Kay

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 19:58
von fswerkstatt
Den Menüpunkt gibt es so auch nicht.

Drück mal Lauter oder Leiser und geh mit dem Cursor - während der Einblendung - nach oben.
Da solltest du das sehen können.

Ansonsten würde ich mal die aktuelle SW 8.37.1 aufspielen!

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 20:49
von kay_algeciras
@fswerkstatt: Dann kommt das normale Ton Menue mit "Hoermodus" etc.

Wie setze ich den TV KOMPLETT zurueck auf Werkseinstellungen?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 21:40
von fswerkstatt
Da gab es mal ein OptionByte, ich weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.

Versuch es stattdessen mal mit Taste M am Gerät und gleichzeitig gelbe Taste auf der Fernbedienung drücken.
Siehe auch Datenbank Wissenswertes - Werksreset. Ggf. mehrmals probieren.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 23:23
von kay_algeciras
Habe ich jetzt mehrmals versucht, es kommt einfach kein Ton. Sche...

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 08:01
von Loewengrube
fswerkstatt hat geschrieben:Den Menüpunkt gibt es so auch nicht.
Doch, zumindest, wenn AVR und TV-Lautsprecher ausgewählt sind zum Umschalten.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 08:32
von fswerkstatt
Da fiel mir gerade noch der fehlende Brückenstecker am Anschluss für externe Lautsprecher ein, aber den dürfte dein Fernseher gar nicht haben.

Es könnte auch eine Sicherung nebst Audioendstufe ausgefallen sein. Bei Geräten mit DR+ wird dann aufgrund fehlender U5 Betriebsspannung auch die Festplatte nicht erkannt. Hier müsste das Basicboard gewechselt werden.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 18:53
von kay_algeciras
Nochmals vielen Dank an alle fuer die Hilfe. Dieser Brueckenstecker, wo soll der sitzen? Ich kann auf der Rueckseite nichts finden und denke nicht, dass mein TV sowas hat oder hatte. Bin mir aber natuerlich nicht sicher.

Wenn die Audioendstufe defekt ist, wuerde dann der Ton trotzdem noch ueber den Kopfhoererausgung kommen? Weil darueber geht es ja noch.

Ist echt sehr aergerlich das ganze, der Denon AVR1912 hat den typischen Rote Lampe blinkt Fehler. Habe die Spannungsstabilisatoren gerade gemessen, die sind o.k., ist also was anderes. Einschicken von Spanien aus lohnt nicht muss ich was neues Bestellen was auch wieder mindestens eine Woche dauert. Haette nicht gedacht, dass der Loewe auch einen weg hat.

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 09:32
von fswerkstatt
Wenn du einen Stabi prüfen kannst, solltest du auch in der Lage sein die Sicherung zu überprüfen.

Sie ist in folgendem Bild mit dem roten Pfeil gekennzeichnet. Alternativ kannst du auch die Spannung an der grün markierten Diode messen. Gelb ist übrigens die Audioendstufe,

Wo der Kopfhörerton abgegriffen wird kann ich nicht mit Gewissheit sagen (fehlende Unterlagen). In der Regel passiert das aber VOR der Endstufe. Dass du über Kopfhörer noch Ton hast ist also völlig normal.
sl150.png

Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 10:53
von kay_algeciras
Vielen Dank, wenn ich Montag wieder in Gibraltar bin, werde ich es ueberpruefen.

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 17:46
von kay_algeciras
@fswerkstatt: So, der Patient liegt mit offener Rueckwand auf meinem Bett. (eine suesse Frau waere mir allerdings lieber) An der Diode habe ich auf dem einen Beinchen 23,6V gemessen.

Viele Gruesse und nochmals Danke

Kay

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:11
von fswerkstatt
23,6V an dem unteren Pin? Und an dem oberen? Welchen Bezugspunkt (Masse) hast du verwendet?

Aber prinzipiell würde das bedeuten, dass die Sichrrung OK ist. :cry:

Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 19:34
von kay_algeciras
Danke fuer die Antwort, Masse habe ich einfach die Metallschiene genommen. Spannung liegt am unteren Pin an, Richtung der anderen Bauteile/Netzanschluss.Am anderen Pin sind es NULL Volt. (Messgeraet zeig 0,1an)

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:49
von sos
kay_algeciras hat geschrieben:Danke fuer die Antwort, Masse habe ich einfach die Metallschiene genommen. Spannung liegt am unteren Pin an, Richtung der anderen Bauteile/Netzanschluss.Am anderen Pin sind es NULL Volt. (Messgeraet zeig 0,1an)
Wie ist die Sache ausgegangen? Ich habe dasselbe Problem.