Seite 1 von 2

ViewVision DR+ - keine Aufnahme über Satellit

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 12:21
von Jupp62
Hallo Zusammen,

möchte mich an Euch wenden mit einem Thema, das sehr speziell ist und worauf das User Manual leider auch keinen Hinweis gibt.
Ich bin in Besitz einen LOEWE TV Indivdual 32 und des DVD Festplattenrekorders View Vision DR+ mit 160 GB Festplatte.
Beides wurde 2007 gekauft. Es funktionierte alles soweit einwandfrei, bis von Kabelempfang (unitymedia) auf Satellitenempfang
vor ca. 1 Monat umgestellt worden ist. Aufgenommene Sendungen erscheinen nur noch schwarz, obwohl im Recordermenü "o.k." angezeigt wird,
ich nehme immer in der Standardqualität SQ auf, auch schon bisher. Bis zur Umstellung auf Satellit ging das einwandfrei.
Selbstverständlich ist Satellitenempfang digital, aber ich habe auch vorher Sendungen in der ARD in HD aufgenommen,
die allerdings nur analog abgespielt wurden.
Außerdem habe ich die Digital Link Plus erneut durchgeführt, einen Sendersuchlauf habe ich auch gerade erst gemacht.

Wer kann mir helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Beste Grüße

jupp62

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 12:53
von Marco83
Erstmal herzlich Willkommen hier! ;)
Hatten vor einiger Zeit auch eine ähnliche Komi nur mit Xelos anstatt Individual.

Der ViewVision hängt doch sicher über HDMI am Indi. Hast Du auch ein Scart Kabel zum TV geführt? Dies wird benötigt um das DVB-S Signal vom TV (der ja den Tuner integriert hat) abzugreifen. Zu beachten ist hier allerdings, dass später auch nur das Programm aufgezeichnet werden kann wenn am ViewVision auch der entsprechende Kanal angewählt ist an welchem das Scart hängt. Ich glaube hatten AV1 eingestellt, bin mir aber nicht mehr 100% sicher. Wurde eine Aufnahme schließlich direkt am TV beispielsweise über das EPG programmiert und als Aufnahmemedium der VV gewählt hat das immer zuverlässig geklappt.

By the Way, hat Dein Individual nicht auch DR+? :us:

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 13:04
von Jupp62
Hallo Marco,

danke für Deine schnelle Reaktion. Um Deine Frage zu beantworten:
Nein, der Individual hat keineDR, die Festplatte ist komplett im DVD Rekorder.
Der ViewVision hängt über HDMI1 am Fernseher, zuätzlich ein Scart Kabel zwischen TV und Rekorder.
Den Sender habe ich bisher (bei Kabelbetrieb) auch nicht umstellen müssen.
Aber ich werde Deinen Hinweis aufnehmen, den Sender mal probeweise einzustellen.
Da war bisher nür bei der direkten Aufnahem vom TV Programm notwendig, nicht bei der zeitgesteuerten Aufnahmeprogrammierung über ShowView.

Die Aufnahme programmiere ich schon immer über die Fernbedienung vom TV über ShowView.
Das ist sehr komfortabel, wie ich finde.

Wenn Du dieses Thema auch vor einiger Zeit hattest; hast Du es zwischenzeitlich gelöst? :???:

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 14:15
von mulleflup
Nochmal zur Verdeutlichung.

Du kannst nur das Aufnehmen was du live im TV schaust, oder per Timerprogrammierung am TV!!! einstellst. Hierbei wird das Signal per Scart an den Recorder gesendet.

Es geht nicht wie beim Kabelempfang , das du nur den Recorder programmierst, denn dazu hätte das Gerät einen eingebauten Satreceiver haben müssen.
ShowView funktioniert nur wenn der Recorder die Programme selber empfängt, welches hier nicht der Fall ist.

mulleflup

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 15:00
von Jupp62
Danke für die Richtigstellung, jetzt ist es deutlich geworden.

Dann werde ich es über die Programmierung vom Timer im TV versuchen.
Ich hoffe, dass das klappt. Alternativ ginge ja noch über die Programmvorschau im Videotext und im EPG, richtig?

Nehme mal an, dass man keinen Sat-Receiver für die ViewVision nachrüsten kann.
Und das wäre wahrscheinlich auch zu teuer für ein 7 Jahre altes Gerät.

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 15:20
von Loewengrube
Das ist vollkommen schnuppe, über welchen Vorgang (Teletext, EPG) Du am TV programmierst.
Endet ja alles im selben Timer. Der TV steuert darüber dann die Aufnahme respektive eben den ViewVision.

Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 15:39
von Marco83
Richtig Micha. So meinte ich das auch. Nicht das Programm am TV muss gewählt werden. Das wird durch die Programmierung anschießend schon richtig gewählt. Wichtig ist dass der ViewVision auch das Signal zum aufnehmen bekommt und das funktioniert nur wenn am Recorder der entsprechende Scart Kanal gewählt ist. Selbstredend lässt sich während der Aufnahme auch eben nur das eine (gerade aufgezeichnete) Programm Live verfolgen wie mulleflup schon richtig schrieb. Ansonsten würde man einen DVB-S Doppeltuner benötigen wie es beispielsweise DR+ Geräte aufweisen. Aber da Du ja kein Digital Recording hast funktioniert es leider nur so. ;)

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 16:15
von Jupp62
Hallo an das Forum und an die Leute, die mir gestern genatwortet haben:
möchte mich bei Euch bedanken.
Ich bin eurem Ratschlag gefolgt und habe die Sendung über den Timer im TV programmiert,
dort geht sogar ein wöchentlicher Intervall, klappt einwandfrei.
Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.
So kann ich den etwas in die Jahre gekommenen Festplattenrekorder ViewVision noch nutzen.

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 16:51
von Marco83
Kein Problem. Gern geschehen! ;)

Verfasst: So 20. Okt 2019, 16:37
von DSR
Hallo,
habe das selbe Problem doch es hat nicht geklappt mit dem Verbinden a la Bedienungsbuch!
Der Satellit hat ja einen Ausgang das aber kein normales Antennenkabel ist sondern so ein änliches das man festschrauben muss, habe dafür einen Adapter benutzt da der Viesonic nur ein Antennen In hat und kein Sat in.. ich sehe aber nur Streifen, egal ob mit oder ohne Sat-kabel, Signal kommt glaube ich eh über Scart. Liegt es an Digital Sat mittlerweile, dass es nicht mehr so einfach anschliessen lässt? Habe 2 Viewsonic Geräte bekommen beide exakt gleich und funktionieren auch exakt gleich, dachte erst sind defekt aber es wird an der Verkabelung liegen oder bzw. dem Digi Sat Receiver.
Ich dachte ich bekomme über das analoge Antennenkabel eventuell ein VHS Gerät ran aber das funktioniert auch nicht, bin ziemlich ratlos, da beide Geräte vollfunktionsfähig sein müssten und kommen aus verschiedenen Haushalten. Irgendwas muss ich falsch machen oder?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 18:54
von mulleflup
Der ViewVision hat keinen Satereceiver eingebaut. Dirket EMpfang ist dadurch nicht möglich.
Bei alten Loewe TV Geräte würder der ViewVision per Scartkabel angebsprochen und konnte dadurch aufnehmen.
Wenn du einen externen Satreceiver mit Scart Out hast und diesen mit dem ViewVision verbindest und den ViewVision auf den entsprechneden Eingang schaltest könntest du aufnehmen.

Allerdings ist dei Bildqualität unter heutigen Gesichtspunkten eher mangelhaft.

Verfasst: So 20. Okt 2019, 21:14
von DSR
Ok, also es handelt sich um einen externen Receiver der per Scart verbunden wird und zudem noch per Antennenkabel, so stehts im Handbuch Seite 13 (Anschliessen von Satelittenempfänger)
Es wird verlangt:
Scart von Sat.empf. zu Viewvision, von Viewvision erneut Scart zum TV Gerät
Antennenkabel von Set Top Box bzw. Sattelitenempfänger zu Viewvision
Antennenkabel von Viewvision zu TV Gerät

Bild

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 07:58
von mulleflup
Vergesse das Antennenkabel , das ist nur für analoges Kabel TV gedacht.?

Wo ist denn jetzt das Problem?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:31
von DSR
hat nun per Scart mit einem anderen VHS Gerät geklappt..
keine Ahnung habe nur versucht es wie auf der Abbildung zu verbinden..

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:39
von mulleflup
Du hast aber beim Loewe den Decoder Eingang AV 2 für de Aufnahme gewählt ?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:27
von DSR
ja, der blaue

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 11:59
von DSR
Jetzt habe ich etwas verstellt und es geht nicht mehr
Muss bei VHS Signal auf "Encoder" oder "andere" eingestellt werden?
Irgendwie ging es und jetzt ist wieder bei Aufnahme grauer Screen
Die Bedienung des Geräts bzw. die Fernbedienung selbst ist echt nicht einfach zu verstehen!

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 18:38
von mulleflup
Ich meinte auch nicht die Wahl des Scartsteckers ansicht, sondern dem Gerät über die FB mitgeteilt das er diesen Eingang zu Aufnahme nehmen soll.

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 08:44
von DSR
Ach so, ich habe nur 2 Punkte zur Auswahl im Menü:
-Decoder (Bild im TV sichtbar, keine Aufnahme)
-Andere (s/w Bild, kein Signal)

Habe nun die 2. Viewvision angeschlossen und bekomme das selbe Ergebniss, also am Gerät liegt es nicht.
Ich weiss zwar nicht wie ich geschafft hatte etwas aufzunehmen, gerade im Moment sehe ich das VHS-Bild im TV was ja über scart in & out von der VVdr+ läuft, wenn ich jedoch aufnehme kommt dieses schwarze Screen mit weissen Punkten beim Abspielen. (Bei beiden Geräten gleich). Die Previews sind auch s/w ohne Inhalt..

Ich brauche dieses Gerät um alte VHS aufnahmen zu digitalisieren, ich hoffe man kann sie auch auf eine DVD brennen

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:04
von DSR
Lösung: Taste 0/AV1/AV2/etc vor der Spontanaufnahme auf AV2 stellen

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:25
von DSR
Ok meine letzte Frage noch, dann ist der Fisch geputzt:

Wie bekomme ich die Aufnahmen aus dem ViewvisionDr+ raus auf egal was für ein Medium? USB gibt es ja nicht, wie bekommt man die Aufnahmen aus dem Gerät z.B. auf eine Externe Festplatte oder PC?
Ich habe zwar eine Befürchtung, lasse mich aber gerne überraschen

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 16:26
von ws163
Scart -> Panasonic DVD-Recorder mit AV-Eingang -> DVD brennen
Scart -> AV-Grabber am PC

Ob man die HDD am PC auslesen und weiterverarbeiten kann weiß ich nicht. Wäre aber interessant zu wissen

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 22:05
von DSR
Habe gerade die Bedienungsanleitung durchgelesen, man kann von HDD auf DVD-R/-RW/+RW kopieren, werde es demnächst ausprobieren.

Verfasst: Fr 25. Okt 2019, 19:31
von DSR
Die DVD wurde erfolgreich Finalisiert und läuft in jedem DVD Player. Das Gerät ist echt top, leider kein HDMI Eingang, nur Ausgang was für gekaufte DVDs aber optimal ist, das Design finde ich auch ziemlich futiristisch bei Loewe. :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 10:09
von mulleflup
Es gab nie und es gibt keinen Recorder mit HDMI EIngang.