Seite 1 von 9

Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktober

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:07
von mulleflup
Loewe vergisst nicht die bisherigen SL2xx Nutzer.

Ab Oktober wird es einen Upgradestick geben, der neue Funktionen hinzufügt, die für die kommenden CHassis Generationen auch vorgesehen sind.
Somit bleiben auch die SL 2xx Nutzer auf dem neuesten Stand.
Da es ein Upgrade ist, ist dieses nicht kostenfrei.
Der Stick wird 149,00 € kosten
Hier die Meldung:

Der neue Loewe Feature Upgrade Stick versorgt Ihre Kunden zukünftig schnell und einfach mit den besten neuen Funktionen.

Für diese softwarebasierten Upgrades brauchen Ihre Kunden neben dem neuen Feature Upgrade Stick, den Sie bei Ihnen im Loewe Fachhandel ab Oktober 2014 käuflich erwerben können, lediglich fünf Minuten Zeit für die Installation sowie ein Loewe TV-Gerät ab Chassis SL2xx.

Der kleinformatige USB-Stick schaltet die neuen Software-Funktionen frei, z.B. Multi Recording, Mobile Recording oder Internet Radio Artist Search.

Standardmäßige Software-Updates sind weiterhin kostenfrei über das Serviceportal loewe.tv oder die Internet-Update-Funktion des TV-Geräts möglich.

Zentral-Mailing an Loewe Bestandskunden.
Um Käufer eines Loewe TV-Geräts mit Chassis SL 2xx auf den neuen Feature Upgrade Stick aufmerksam zu machen versendet Loewe zwischen dem 20.08. und 26.08. ein Direktmailing an ca. 15.000 Loewe Bestandskunden.

Das Mailing beinhaltet neben einem Anschreiben, auch einen Folder mit Erläuterungen zu den neuen Software-Funktionen sowie eine Antwort-Karte, mit der die Kunden der neuen Loewe Technologies GmbH sowie Ihnen als Fachhändler ihr Marketingeinverständnis erteilen können.

Jedes Anschreiben enthält zudem einen QR-Code. Alle angeschriebenen Bestandskunden, die Loewe auf der IFA in Berlin besuchen und sich auf die Aktion registrieren lassen erhalten bei Kauf des Feature Upgrade Sticks einen 50 Euro Preisvorteil.

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:08
von mulleflup
2. Bild

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:08
von mulleflup
3. Bild

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:09
von mulleflup
4. Bild

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:14
von Tinus
:thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:
Haben will !!!

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:19
von Dreamcatcher
da werden sich einige Leute freuen
An so was mit dem USB Stick hätte ich auch nicht gedacht.

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:25
von Marco83
Klasse! :clap:

Danke für die Infos mulleflup. :thumbsupcool:

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:54
von kraut1972
Hmmm 149 euro für Funktionen die eigentlich std sein sollten.
Ich glaube ja nicht das der USB stick mehr als eine Freischaltung und weniger eine hardware Erweiterung sind.

Da kauft man einen Slim oder Ref für zig tausende und nun soll man noch 149 euro zahlen ??????????

Find ich nicht klasse ...

C

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:58
von Dreamcatcher
Naja, muss man ja nicht kaufen.
Zumindest eine Option.
HW Unterstützung denke ich

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:02
von TheisC
Frechheit könnte man es auch nennen....

Ich vermute man sieht den Stick eher als Bonbon für Kunden die neu kaufen. Man kans sehen wie man will, wer den Kram nicht braucht kann das Geld sparen.
Das schnellere umschalten sehe ich als Bugfix, wenn auch ein Wenig erweitert. Daher kost es sicher nix.

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:03
von kraut1972
ja aber der stick wird ja nix anders sein als eine software nix hardware.
Somit meine ich das diese Funktionen von haus aus unterstützt sind.......

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:05
von Dreamcatcher
Christophamdell hat geschrieben:Frechheit könnte man es auch nennen....
Meinst du?, hm.....
ICZ ist ja kostenlos.
Ich finde das schon gut.

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:07
von TheisC
Der Stick wird mit Sicherheit was sein die die MV Festplatte. Alles andre würde an pure Dummheit grenzen wenn man damit was verdienen mag...

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:28
von KalleM
interessant klingt es allemal wobei ich es auch für schwer nachvollziehbar finde dafür nochmals zahlen zu müssen. Der TV - mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin - hat schon genug gekostet. Da erwarte ich dass solche Updates inclusive sind. Mit HW kann das meines erachtens wenig zu tun haben sondern ist lediglich das freischalten von Funktionen in der SW. Durch den Umweg über den Dongle will man dafür dann Geld haben.

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:30
von mulleflup
Es war klar , das es wieder Leute hier gibt, die das nicht gut finden.

Auch das immer wieder gebrachte Argument (kraut1972) bei dem Preis ist doch kein echtes Argument sondern nur ein Totschlagsargument.
Aber im Internetzeitalter sind die "Umsonstlümmel " ( jetzt ironsich gemeint ) immer mehr geworden.

Die neuen Loewe Inhaber vergessen nicht die bisherigen Käuferschichten und Nutzer , sondern bieten der Pflege der Software auch weitere Anwendungen an
die quasi per Software nachgerüstet werden. Der es braucht kann aber muss es nicht kaufen.
Dies ist übrigens nicht unüblich.
Sei es bei T+A , dort muss man für Gapeless Wiedergabe extra zahlen . ( und Das bei einem 3000,- Euro Gerät )
Im SOftware Sektor ist das auch normal.

Dieses Vorgehen wurde damals bei EInführung der SL1xx Chassis auch schon bei Loewe diskutiert, aber mann traute sich nicht.
Nun scheint man hier Gott sei Dank doch kaufmännisch zu denken.

mulleflup

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:32
von mulleflup
KalleM hat geschrieben:interessant klingt es allemal wobei ich es auch für schwer nachvollziehbar finde dafür nochmals zahlen zu müssen. Der TV - mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin - hat schon genug gekostet. Da erwarte ich dass solche Updates inclusive sind. Mit HW kann das meines erachtens wenig zu tun haben sondern ist lediglich das freischalten von Funktionen in der SW. Durch den Umweg über den Dongle will man dafür dann Geld haben.

Nóchmal, es ist kein Update. Update im klassischen Sinne sind Bugfixes.

DIes ist ein Upgrade, also neue Funktionen !!

mulleflup

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:39
von kraut1972
Ok mag sein,

Aber bekomme ich Geld zurück für die features die versprochen wurden und nicht erbracht sind?

C

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:47
von TheisC
:thumbsupcool: :thumbsupcool: :thumbsupcool:

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 18:05
von Tinus
Christophamdell hat geschrieben:....Das schnellere umschalten sehe ich als Bugfix....
Deswegen steht da ja auch: "Dieses Funktions-Update steht Ihnen kostenlos über die Loewe Homepage zur Verfügung ..... "

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 18:07
von Marco83
kraut1972 hat geschrieben:Hmmm 149 euro für Funktionen die eigentlich std sein sollten.
Ich glaube ja nicht das der USB stick mehr als eine Freischaltung und weniger eine hardware Erweiterung sind.

Da kauft man einen Slim oder Ref für zig tausende und nun soll man noch 149 euro zahlen ??????????

Find ich nicht klasse ...

C
Vermute hier auch eine Freischaltung und keine neue Hardware. Wie sollte das auch umgesetzt werden über einen USB Stick. Ich versteh wirklich nicht was daran schon wieder so schlimm ist. 149 € sind doch wirklich kein Vermögen. Außerdem wird ja keiner gezwungen den Stick zu kaufen. Diese Art der Funktionserweiterung (allerdings auf neue Hardware basierend) ist bei anderen Herstellern übrigens bereits übliche Praxis.

Und auch wenn es keiner hören will, Kunden die im Oktober einen SL2xx kaufen werden den dann vielleicht auch als Bonbon dazu bekommen ja. Mancher Erwartungshaltung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ist doch völlig klar dass ein Modell der Vorherigen Generation nicht die gleichen Funkionen aufweisen kann. Jetzt bietet Loewe für einen kleinen Obolus ein Upgrate an das das Gerät schon deutlich aufwertet und es ist wieder alles schlecht. :nicky: Man kann sich immer alles so zurechtschneiden wie man s braucht.

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 18:45
von kraut1972
Ja nur man könnte dies auch eleganter lösen mit, zb mit Anmeldung auf der Homepage und freischaltung durch Serien Nummer.

1 keine Logistik
2 keine USB Stick defekte....
3 eine art 12 Monate upgrade Garantie und dann im rahmen einer Feature upgrade zahlbar machen...

c

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 19:11
von Tinus
kraut1972 hat geschrieben:Ja nur man könnte dies auch eleganter lösen mit, zb mit Anmeldung auf der Homepage und freischaltung durch Serien Nummer.

1 keine Logistik
2 keine USB Stick defekte....
3 eine art 12 Monate upgrade Garantie und dann im rahmen einer Feature upgrade zahlbar machen...

c
Schreib das doch ans ccc. Vielleicht bekommst Du ja eine Prämie für diesen Vorschlag. :wah:

Re: Upgrade KIt für SL 2xx Chassis ab Oktober

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 19:39
von Olli
Sorry, aber das "Gemecker" hier kann ich echt nicht mehr nachvollziehen.
Wo gab/gibt es denn sonst eine derart kundenfreundliche Aktion?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 20:36
von mulleflup
kraut1972 hat geschrieben:Ok mag sein,

Aber bekomme ich Geld zurück für die features die versprochen wurden und nicht erbracht sind?

C
Ja :D

Denn wenn es ein Ausstattungsmerkmal, welches beim Kauf als zugesicherte Eigenschaft versprochen wurde, muss dein Verkäufer dafür gerade stehen.
Da aber Softwarefeature ,insbesondere der Mediabereich, immer in der Anleitung und den Prospekten als variable Dienstleistung angeboten ist nicht.

mulleflup

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 21:23
von Loewengrube
Ich finde das langsam echt zum Kotzen, was hier abgeht. Nur noch Gemecker - egal, wo man hinschaut und egal, was Loewe macht. Dieser Stick offeriert für einen doch verträglichen Preis diverse Zusatzfunktionen der kommenden Chassis-Generation. Was wurde nicht immer gefragt und bezweifelt, ob neue Funktionen auch für ältere Chassis kommen (man werfe nur mal einen Blick in den aktuellen Thread zu den Neuigkeiten 2014). Jetzt ermöglichen die Kronacher das via USB-Stick, was bisher niemand für denkbar hielt. Ist doch eine tolle Sache. War so nie für die SL2xx angekündigt. Was machen Andere Werbung und viel Wind mit Upgrade-Kits. Loewe realisiert das via Stick. Und auch da sehen wieder gleich diverse User nur negative Dinge. Die SL2xx werden durch diesen Stick aufgewertet und bieten Funktionen, die sonst der neuen Generation vorbehalten sind. Wo bitteschön ist das Problem?! Allenfalls in der Geschwindigkeit wird es Nachteile gegenüber den neuen Chassis geben können, was die Funktionen angeht. Aber das ist nunmal so bei 'älteren' Prozessoren. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf erste Berichte von Usern nach der IFA. Und auch da hat Loewe sich noch einen Bonus von € 50,- für Besucher überlegt. Aber sowas geht gleich wieder unter vor lauter Meckerei.

Bin gespannt, wann sich der Erste beschwert, dass der Stick einen USB-Port blockiert :nicky: