Seite 1 von 1
Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 01:34
von loewenoob
Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen TV Loewe Art 40:
Habe ihn heute bekommen und angeschlossen, seit dem blinkt die Led (weiß) und er lässt sich nicht einschalten. In der Anleitung steht pulsierende weiße Led = TV Gerät startet, aber es tut sich einfach nichts.
Wenn man auf der Fernbedienung drückt blinkt die Led kurz noch schneller aber der TV geht nicht an.
Wenn mir jemand weiter helfen kann wäre ich sehr dankbar, bin schon sehr verzweifelt habe mich so auf den Fernseher gefreut.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 05:41
von Dreamcatcher
Hallo,
Wenn ein Stromlos (Netzstecker rausziehen) machen nichts ändert, würde ich den Händler kontaktieren.
So wie in der Anleitung steht ist das richtig. Nach dem einschalten ist kurz ein pulsierende weiße LED zu sehen.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:23
von loewenoob
Habe ihn nach einiger Zeit anbekommen, wie weiss ich allerdings selber nicht mal.
Drücken auf der Fernbedienung hat nichts gebracht, also habe ich den Knopf vorne wie wild gedrückt, nach einiger Zeit ging er an und lief auch durchgängig bis ich ihn wieder ausgeschaltet habe. Die Lampe war grün und als ich ausgeschaltet habe war auch die weiße Leuchte durchgängig am leuchten für standby, aber als ich wieder einschalten wollte wieder das gleiche Problem, Leuchte blinkt aber nichts tut sich.
Jetzt habe ich das gleiche Problem wieder, wenn man ihn einschaltet blinkt die Leuchte nur und egal was man drückt er geht nicht an.
Überleg echt jetzt den Support anzurufen, aber habe leider grad kein Festnetz.
Danke schon mal für die Hilfe
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:28
von Loewengrube
Wieso Support
Was hältst Du von Händler

DER ist Dein Ansprechpartner.
Ist doch naheliegend, oder?! Hätte ich gleich gemacht.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:37
von Pretch
Er hat den "bekommen" und selbst aufgestellt... Ich denke das ist kein lokaler Händler ansprechbar.

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:43
von loewenoob
Ja eigentlich schon, aber ich habe ihn ja nicht gekauft sondern geschenkt bekommen, war aber noch verpackt etc.
Also wird es schwer für mich ohne Rechnung etc beim welchem Händler auch immer zu melden.
Deswegen beim Support melden, die kennen vieleicht ja das Problem schon wenn es öfter vorkommt.
Also defekt scheint er ja nicht richtig zu sein, sonst wär er ja nicht angegangen, aber will nicht jedes mal Stunden rumprobieren und ihn dann durch Zufall anbekommen.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:46
von Pretch
Derjenige der ihn dir geschenkt hat muss ihn ja irgendwo her haben... der wäre dein Ansprechpartner. Ich denke nicht daß Dir der Support groß weiterhelfen kann, wie auch, ist ne Telefonhotline.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:48
von Pretch
Du hast es auch mal mit Geduld versucht?

Also nach dem Einschalten nicht wild Tasten auf der FB drücken sondern einfach mal abgewartet ob da noch was passiert?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:58
von loewenoob
Also ich habe keinen Ansprechpartner das ist ja das Problem, deswegen versuche ich ja es selber eine Lösung zufinden.
Wenn ich ihn den Händler kontaktieren könnte würde ich es auch machen.
Im Support sehe ich aber grad die einzige Lösung, Stecker ziehen bringt nichts und sonst scheint ja auch keiner weiter zu wissen.
Ja klar, habe ihn auch schon länger standby laufen lassen blinkt dann einfach nur vor sich hin.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 16:08
von Pretch
Naja, dann is aber schon irgendwas kaputt. Musst halt dem Support erklären wie Du zu dem Gerät gekommen bist daß es keinen Weg gibt den verkaufenden Händler zu kontaktieren und sehen was die sagen. Aber irgendein Techniker wird sich den anschauen müssen.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 18:16
von Loewengrube
Gerät geschenkt.
Keinen Händler.
Kein Festnetz greifbar.
Komische Story, wenn ich ehrlich bin.
Das Gerät wird, wie Sascha ja schon schrieb, irgendwo gekauft worden sein. Darüber gibt es eine Rechnung, die im Zweifelsfall den Händler ausweist. Wo ist das Problem?
Oder liegt das darin, dass Du den Schenker auch nicht kennst
CCC ist dafür NICHT zuständig. Das ist der Händler oder ein anderer Loewe-Partner, dem Du eine Kaufrechnung als Garantiebeleg natürlich beibringen musst.
Alles Andere führt zu Nix.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 18:52
von Marco83
Wenn das Gerät bei Loewe registriert wurde sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Mein ansässiger Händler hat auch mal die Reparatur eines Loewe Produktes übernommen obwohl ich es bei einem anderen Händler erworben hatte. Stellte sich glücklicherweise heraus dass ein anderes Problem und kein Defekt am Gerät selbst vorlag. Ich weiß dazu keine Details das war jedenfalls die Aussage des Händlers was die Abwicklung von Reparaturfällen seitens Loewe angeht. Muss allerdings auch betonen dass ich schon ein paar Euros reingetragen habe in den Laden die letzten Jahre u.a. auch für andere Loewe Produkte. Wie es sonst aussehen würde kann ich nicht sagen.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 19:08
von loewenoob
@Loewengrube: Verstehe jetzt nicht was daran so komisch ist.
Wenn man was geschenkt bekommt weiss man doch nicht von welchem Händler es ist

und habe auch keine Möglichkeit das rauszufinden.
Und das man kein Festnetz zu Hause hat wird auch immer häufiger.
@Marco: Ob der registriert ist/wurde habe ich leider keine Ahnung, als letzte Möglichkeit werde ich mich wohl bei einen Reperaturservice melden.
Es geht mir auch nicht darum irgendwelche Garantieansprüche oder so zu nutzen die ich wahrscheinlich nicht habe, sondern ich möchte herraus finden wo das Problem liegt und es lösen.
Naja egal wenn noch jemand Vorschläge zur behebebung des Problems hat bin ich froh drüber.
Aber mich an der Service der für mich nicht vorhanden ist zu verweisen bringt mir nichts und darauf wäre ich selber gekommen.
Also wenn jemand Erfahrungen mit dauerhaft pulsierenden LED's am Loewe TV und er sich nicht einschalten lässt hat bin ich über jede Anwort froh.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 19:15
von Dreamcatcher
loewenoob hat geschrieben:Es geht mir auch nicht darum irgendwelche Garantieansprüche oder so zu nutzen die ich wahrscheinlich nicht habe
Ich würde den einfach zum nächsten Händler schaffen.
Und die paar € würde ich halt dann ggf. bezahlen.
Dafür hast du einen neuen funktionierenden Loewe.
Viel wird ja nicht kappur sein. Vielleicht langt schon ein Update.
Viel helfen können wir da nicht.
Evtl. wenn du ihn nochmals zum laufen bekommst den Erstinbetriebnahme-Assistent starten.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 19:29
von loewenoob
Na stimmt am Ende werde ich wohl nicht drum rum kommen, denke auch das lohnt sich das mal überprüfen zu lassen.
Ja das mit dem Update war auch so mein Gedanke noch, habe nur leider nicht gleich upgedated wo er dann ging und ich im Assistenten etc. war.
Jetzt ärgert mich das sehr weil ich ihn nicht noch mal an kriege. Dachte das es behoben wär doch als ich ausschaltete und wieder einschalten wollte das gleiche Problem.
Danke für die Hilfe
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 20:28
von Marco83
Der Händler kann übers System rausfinden ob das Gerät registriert ist oder nicht.
Re: Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 20:31
von Primus
loewenoob hat geschrieben:@Loewengrube: Verstehe jetzt nicht was daran so komisch ist.
Wenn man was geschenkt bekommt weiss man doch nicht von welchem Händler es ist...
Aber du wirst doch denjenigen kennen, der dir den Loewe geschenkt hat, oder?
Und der sollte wissen, wo er ihn gekauft hat.
Verstehe nicht, was daran so schwer ist!?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 20:52
von dubdidu
Verstehe auch nicht, wo das Problem ist. Wenn es denn eine legale Schenkung war...

Oder ist der Schenkende nach dem Auspacken... RIP?
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 22:06
von fswerkstatt
loewenoob hat geschrieben:Es geht mir auch nicht darum irgendwelche Garantieansprüche oder so zu nutzen die ich wahrscheinlich nicht habe, sondern ich möchte herraus finden wo das Problem liegt und es lösen.
Dann stell dich mal darauf ein, dass das Signalboard getauscht werden muss.
Den gleichen Fehler hatte ich schon zwei mal, davon ein mal bei einem Neugerät.
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 22:17
von Loewengrube
Sorry, das ist doch alles total plemplem, was man uns hier auftischt

Zumindest vermag man dem Gedankengang nicht zu folgen

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 22:46
von Pretch
Führt zu nix. Das Gerät, von welchem LKW es auch gefallen sein mag, muss zu einem Loewe Techniker.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen und da der TE uns nichts zum Gerät verraten mag mach ich hier zu.