Seite 1 von 1
Fehlende Sat-Programme
Verfasst: So 12. Jan 2014, 13:39
von joeclass
Bekomme das mit dem Sat-Empfang nicht richtig hin.
Habe eine Antennendose von einer Gemeinschaftsanlage (Mehrfamilienhaus/Astra) und habe die aut. Sendesuche/Einzelanlage durchgeführt.
Zuerst habe ich nur ausländische Sender empfangen. Die deutschen Sender habe ich erst über die manuelle Suche/Horizontal gefunden.
Anders nicht möglich- warum bloß? War schon alles ziemlich umständlich und nervig.
Jetzt fehlen mir aber noch die ganzen Privaten SD-Sender. Diese finde ich auch mit der manuellen Suche, auch mit direkter Frequenzeingabe. nicht.
Meine Frage:
Ist der Fehler am TV oder an der Antenne zu suchen?
Verfasst: So 12. Jan 2014, 14:16
von Loewengrube
Was sagen denn die Nachbarn
Welche Einstellungen am Loewe?
Sorry, aber mit wichtigen Angaben gegen Null kommen wir da nicht weiter!
Verfasst: So 12. Jan 2014, 17:30
von Maulwurf
Gemeinschaftsanlagen setzen oftmals die empfangenen Sat-Programme auf ein anderes Frequenzband um, damit eben auch diejenigen Hausbewohner das sehen können, die keinen Sat-Receiver haben. Aber etwas mehr Info zu der Situation wäre in der Tat schon von Nöten...
Re: Fehlende Sat-Programme
Verfasst: So 12. Jan 2014, 17:59
von Olli
Du meinst sicherlich klassische Kabelkopfstationen, die DVB-S auf DVB-C umsetzen, oder?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:21
von joeclass
Der Vermieter kann mir nichts über die Satanlage sagen und hat keine Ahnung.
Werde mal noch einen Nachbarn fragen.
Wie ich jetzt herausgefunden habe, empfängt die 1 Schüssel Astra und Hotbird.
Hatte woher Antenneneingang auf Einzelanlage/Astra, jetzt auf "2 Satelliten an 22 kHz Switchbox" eingestellt.
Empfange somit auch Hotbird.
Am Loewe habe ich die Standarteinstellung übernommen und bei der Sucheinstellungen nichts geändert.
Private HD Sender (z.B. RTL) werden auch nicht gefunden.
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:21
von joeclass
Olli hat geschrieben:Du meinst sicherlich klassische Kabelkopfstationen, die DVB-S auf DVB-C umsetzen, oder?
Häh?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:21
von Olli
Das bezog sich (logischerweise) auf den Post über meinem von Maulwurf

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:45
von joeclass
Details:
Anlage: 2 Satelliten an 22 kHz Switchbox
Vert/Hor: 13/18 Volt
Sat 1: Astra 19,2
Sat 2: Hot Bird 13,0
LNC-Frequenz Sat 1: 09750
LNC-Frequenz Sat 2: 09750
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 14:15
von joeclass
Ich hab´geschafft!
Habe "max. 4 Satelliten an DiSEqC-Multischalter" ausgewählt und jetzt klappt alles.
Danke für die Hilfe
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 15:57
von Maulwurf
Olli hat geschrieben:Das bezog sich (logischerweise) auf den Post über meinem von Maulwurf

Ja..., sowas in der Art meinte ich...