Seite 1 von 1
Connect ID und Händlergebaren
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 09:21
von joeclass
Will mir meinen ersten Loewe (Connect ID 40) im Raum Hannover/Braunschweig zulegen.
Keiner der Händler hat das aktuelle Modell vorrätig.
Keiner der Händler weisst auf diesen Umstand hin und behauptet, z.B. Thorens/Hannover, dass Neugeräte erst im neuen Jahr erscheinen.
Ein Preisnachlass für die alte Generation ist selbstverständlich nicht vorgesehen.
Bin etwas konstatiert über diesen Umstand und frage mich ob das in der Loewe-Händlerscene normal ist.
gruß
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 09:44
von Hellfire
Willkommen hier im Forum, schön dass du dich für einen Loewen interessierst. Tja was soll man da sagen, ich denke dass einige Händler einfach verunsichert sind was Loewe und die eigene Zukunft betrifft. Andererseits wenn man Umsatz generieren kann......auf jeden Fall denke ich nicht, dass das die Regel ist. Versuch dein Glück bei einem anderen Händler wenn möglich.
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 09:55
von lurgi
den tipp kann ich dir auch geben. such dir (wenn möglich) auch einen anderen händler. manchen geht aufgrund der aktuellen situation echt der allerwerteste auf grundeis oder sie schweben einfach auf wolke nummer 7 (
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... 623#p74623" onclick="window.open(this.href);return false;)
ich habe jetzt endlich einen händler gefunden der auf mich einen ehrlichen eindruck macht und der klipp und klar gesagt hat: "warten sie bis mitte januar, dann wissen auch wir hoffentlich mehr in sachen loewe." außerdem hat er mir noch zwei alternativen empfohlen (metz und panasonic). auf die "alten" geräte gibt und gab es wohl noch nie sonderlich rabatte bei loewe und angeblich sollen die ja (nach aussagen vor allem von löwengrube) auch in hinblick auf die software weitaus runder und besser laufen als die neueren.
in einem anderen forum (
http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-1640-81.html" onclick="window.open(this.href);return false;) werden die neuen geräte zudem richtig schlecht gemacht. richtig zur sache gehts dort ab beitrag #4018... aber nicht vergessen: die wahrheit wird irgendwo in der mitte liegen :-)
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 10:38
von Loewengrube
Naja, so einen alten Thread muss man ja nun nicht wieder ausgraben. Und zudem das übliche Geblubber im HF von Usern, die dann verschwinden, sobald es fundiert wird. Das ist da immer so. Sind meistens Leute, die eh mit Loewe nix anfangen können. Ist aber OT
Was den Händler angeht: Andere Mütter haben auch schöen Töchter.
Und
nein, das ist nicht normal. Aber die Frage war wohl ohnehin eher rhetorisch, nehme ich an.
Habe mal im Threadtitel das ´h´ aus
Gebahren gestrichen

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 11:01
von joeclass
Loewengrube hat geschrieben:Naja, so einen alten Thread muss man ja nun nicht wieder ausgraben. Und zudem das übliche Geblubber im HF von Usern, die dann verschwinden, sobald es fundiert wird. Das ist da immer so. Sind meistens Leute, die eh mit Loewe nix anfangen können. Ist aber OT
Sorry, aber ich finde solche Bemerkungen gehen zu weit!
Fakt ist:
Habe alle 4 Händler vor Ort/Hannover besucht.
Meine Erfahrungen waren überall gleich. Hat sich also hier nicht um Ausnahmen gehandelt.
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 11:30
von Loewengrube
Wieso fühlst Du Dich angesprochen

Bezog mich doch eindeutig auf den Link zum HF

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 14:17
von joeclass
Missverständnis!
Was bitte ist HF ? ... schon geklärt. Hifi Forum!
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 15:31
von Loewengrube
Hast eine Mail.
Richtig: HF ist das Hifi-Forum. Wurde ja auch verlinkt

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 13:19
von joeclass
Nach einiger Recherche, auch im Internet,
musste ich feststellen, das anscheinend reichlich Verunsicherung unter den Händlern herrscht.
Bis auf Ausnahmen hat keiner die neue Gerätelinie vor Ort. Entweder nur auf Bestellung lieferbar oder es wird auf das neue Jahr vertröstet.
Ganz offensichtlich will sich kein Händler Lagerbestände ans "Bein binden".
Auch hier im Forum scheint keiner ein aktuelles Gerät in Benutzung zu haben, oder etwa nicht?!
Ich kann nur inständig hoffen, das es im neuem Jahr mit Loewe weitergeht.
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 13:49
von Loewengrube
joeclass hat geschrieben:Nach einiger Recherche, auch im Internet, musste ich feststellen, das anscheinend reichlich Verunsicherung unter den Händlern herrscht.
Was ja keinen wundert
joeclass hat geschrieben:Bis auf Ausnahmen hat keiner die neue Gerätelinie vor Ort. Entweder nur auf Bestellung lieferbar oder es wird auf das neue Jahr vertröstet.
Ganz offensichtlich will sich kein Händler Lagerbestände ans "Bein binden".
Was ja ebenfalls keinen wundert
joeclass hat geschrieben:Auch hier im Forum scheint keiner ein aktuelles Gerät in Benutzung zu haben, oder etwa nicht?!
Ist ja auch ganz frisch auf dem Markt. Wer einen Connect SL155 hat, wird kaum wechseln.
Und sonst kauft im Moment eben kaum einer Loewe.
joeclass hat geschrieben:Ich kann nur inständig hoffen, das es im neuem Jahr mit Loewe weitergeht.
So do we

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 13:50
von Tinus
joeclass hat geschrieben:...Bis auf Ausnahmen hat keiner die neue Gerätelinie vor Ort.....
Kann ich in meiner Umgebung nicht bestätigen. 4 Händler in 10 km Umkreis haben sowohl den neuen CID als auch den neuen Art im Laden stehen. Einzige Einschränkung ist, dass eben nicht alle Modell (Farbvarianten und Displaygrößen) zu sehen sind.
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 13:55
von Loewengrube
Was man ja auch nicht erwarten kann
Ein Autohändler stellt ja auch nicht jeden Wagen in jeder Farbe und Ausstattungsvariante in den Showroom
Ungeachtet dessen sollte ein Händler, der verkaufen will, natürlich mindestens ein Gerät auch zeigen können.
Nur erlaubt die aktuelle Situation eben da wohl dem ein oder anderen Händler keine großen Ausgaben für Ausstellungsstücke.
Zumal man gerade beim neuen Connect ID auch noch den älteren Aussteller zeigen kann, solange der vorhanden ist.
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:00
von Kermit
Hallo, ich habe gerade mitbekommen das Loewe in der ganzen Welt Exclusiv Galerien betreibt
Bei den aktuellen Umsatzzahlen verkaufen die ja kaum etwas
Überlegt mal wieviele Verkaufsstellen es alleine in Europa gibt. Und dann solche niedrigen Umsätze?
Viele setzen einfach nur auf die alten Modelle, die aber auch nicht schlecht sind
Warum soll man auch den vollen Preis für den aktuellen bezahlen, wenn man den Ausläufer für die Hälfte haben kann

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:02
von Tinus
Loewengrube hat geschrieben:...Ein Autohändler stellt ja auch nicht jeden Wagen in jeder Farbe und Ausstattungsvariante in den Showroom

So ist es

.
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:03
von Loewengrube
@Kermit
Naja, für die Hälfte ist sicherlich etwas übertrieben
Aber ich denke auch nicht, daß wir hier nun schon wieder die Situation der Loewe AG im Allgemeinen und im Speziellen diskutieren müssen!
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:11
von Kermit
@Loewengrube
Habe gerade einen neu verpackten weißen Indi Compose 46 3D nach Weihnachten gegönnt
Bereue den Schritt nicht. Super Qualität und Super Preis
Leider ohne Lautsprecher und Aufstellmöglichkeit.
Aber dafür plane ich einen neues Zimmer mit dem Fernseher an der Wand und als Lautsprecher die B&W cm 10
sowie den passenden Sub der Engländer
Herrlicher Rückzugsort zum verweilen

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 15:38
von Loewengrube
Bei einem SL1xx Indi gibt es auch nix zu bereuen. Glückwunsch zum Kauf
Ist hier aber OT
