Seite 1 von 1
Neuer Loewe Connect ID 55 Zoll
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 17:12
von Mokkafahrer
Hallo Gemeinde guten Tag,
ab wann wird es denn den neuen Loewe Connect in 55 Zoll zu kaufen geben ?
Zur Zeit gibt es den neuen Connect nur bis 46 Zoll.
Einen Termin konnte mir bis jetzt kein Händler geben, kommt höchstens nächstes Jahr ?
In dem aktuellen Prospekt Online ist er aber mit drin.
Gruß Frank
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 18:01
von Pretch
Das CRM weist derzeit März als Lieferdatum aus ... was erfahrungsgemäß soviel heißt wie: "noch kein sicheres Lieferdatum bekannt".
Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:05
von Mokkafahrer
Schade. denn 46 Zoll sind mir zu klein.
Was ist das CRM zum Herstellungstermin / Liefertermin ?
Verfasst: So 29. Dez 2013, 13:36
von Loewengrube
Internes System, welchem die Händler eben das entnehmen können, wonach Du hier gefragt hast.
Nimm´ doch einen Connect ID SL155 in 55 Zoll

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 14:03
von Mokkafahrer
Erst mal Allen einen guten Rutsch....
Hab schon über das alte 55 er Modell nachgedacht,
nur leider spielt der keine MKV Dateien ab.
Das neue 46 er Modell aber ja und das Chassis
soll ja beim neuen 55 er das gleiche sein.
Gruß F.

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 14:32
von Pretch
Bigabsturzius hat geschrieben:
nur leider spielt der keine MKV Dateien ab.
Doch, tut er.
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 15:01
von peter.g
An dieser Stelle sei die Frage gestattet was ist denn nun abgesehen von CPU-Leistung und anderer Oberfläche der tatsächliche Unterschied zw. altem und neuem Chassis beim Connect ID? Also hinsichtlich Funktionalität - das hat mir bis jetzt keiner so recht beantworten können oder wollen - und auf Loewes Website wurde ich auch nicht schlauer.
Ich werde demnächst einen erwerben, tendiere bekanntlich zum neuen - jedoch sollte es wider der bisherigen Meldungen doch mit Loewe eine abrupte Änderung geschehen ist es meine Absicht ev. noch einen alten zu nehmen, der wohl keine weitere Softwarepflege benötigen würde.
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 15:30
von Loewengrube
Beim Alten muss man sich beeilen. Wie erwähnt gibt es nur noch Einzelstücke bei Loewe. Zumindest, was den 55er angeht. Nachdem, was ich gehört habe, sieht das aber bei den anderen Größen nicht anders aus. Mit freier Farbwahl ist es allemal eng und Color-Kits sind rar bis nicht mehr vorhanden. Was den Unterschied angeht, so wurde der doch schon gefühlte 100x heraus gearbeitet. Es geht im Wesentlich um eine komplett neue Software und damit einhergehend um ein neues GUI. Zudem diskrete optische Änderungen. Funktionell mag es ja sein, daß die Geräte ab SL2xx da mal einen Schritt nach vorne machen, den die SL1xx nicht mehr mitgehen. Bis auf den Homebildschirm behaupte ich mal, ´kann´ der SL2xx momentan nicht wesentlich mehr, als es der SL155 kann. Die Darstellung ist halt einwenig anders. Wie gesagt, das mag sich mal ändern.
Mit DR+ gibt es ab Werk den SL155 in 55 Zoll wohl nur noch in Beige/Schwarz und Grün/Schwarz.
Den ohne DR+ in Weiß/Weiß und Schwarz/Weiß. Stückzahlen gegen Null.
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 15:36
von Mokkafahrer
Bigabsturzius hat geschrieben:
nur leider spielt der keine MKV Dateien ab.
Doch, tut er.
Ja kann sein, aber MKV Filme haben meist über 4 GB Speicherbedarf und dazu
braucht man den Stick in NTFS formiert, der alte Connect liest aber nur FAT.
Selbst beim Händler mit beiden Geräten probiert.

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 09:32
von peter.g
Loewengrube hat geschrieben:Was den Unterschied angeht, so wurde der doch schon gefühlte 100x heraus gearbeitet ...
Um ehrlich zu sein sehe ich das anders - GUI und geringe Designunterschiede sind klar, auch das gemäß Specs bessere Panel beim 46" - jedoch ob das neue Chassis neue technische Feinheiten bietet oder nicht ist mir völlig unklar - so zB. in der Unterstützung von Media-Formaten etc. Also so Feinheiten wie die eben erwähnten 4GB zB., mag für manche eine Nebensächlichkeit sein - für manche jedoch essentiell (vielleicht ist das aber auch schon der einzige techn. Unterschied).
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 10:03
von Loewengrube
Wenn es bahnbrechende Unterschiede geben würde, dann wäre das mit Sicherheit bereits herausgearbeitet worden, nachdem das SL220 Chassis das SL151er beim Individual abgelöst hat. Da mußt Du Dir mal den alten Thread heraus suchen. Bei mir ist da nicht viel hängen geblieben, was aus funktioneller Sicht nun das Totschlagargument für ein SL2xx wäre. Neben dem GUI, dem Home Screen, den Favoriten und Kleinigkeiten, wie beispielsweise der anderen Visualisierung durch das geänderte Auge, vermag ich da nicht viel zu erkennen. OK, noch das Digital Audio Link, was aber funktionell nicht relevant ist.
Wie ich aber schon schrieb, setzt die neue Plattform möglicherweise bereits Akzente für die Zukunft. In welcher Form? Wer weiß das schon. Mittlerweile sind die SL2xx seitt über einem Jahr auf dem Markt. Außer den oben erwähnten Punkten und einem in die Nähe rückenden Gleichschluss mit den alten Chassis hat man bisher aber eben nichts erlebt. Was natürlich möglicherweise auch an der speziellen Situation von Loewe momentan liegt. Denke aber, daß man hier eher noch mit Fixes beschäftigt ist, denn mit Weiterentwicklungen auf der geschaffenen Basis. Kennen wir ja von der Assist Media App. Da waren die Ziele auch gesteckt und sogar angekündigt, mußten aber letztendlich immer nur Bugfixes weichen, weil die App einfach nicht rund lief.
OK, NTFS-Formatierungsoption einer externen Platte mag für einige wenige Interessant sein. Vielleicht gibt es noch so ein paar versteckte technische Neuerungen. Mir aber sind keine bekannt, die bereits nutzbar wären. Was nicht ausschließt, daß es sie gibt. Auch möchte ich keineswegs die neue Hard- und Softwarestruktur der SL2xx in Frage stellen. Aber ich persönlich würde nach wie vor zu einem SL1xx greifen, wenn einen das neue GUI nicht total reizt. Was sich möglicherweise ändern könnte, wenn bei den neuen Chassis endlich alles richtig schön rund laufen würde. Man ist ja auf dem Weg dorthin.
Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 12:17
von Hellfire
Wenn ich richtig informiert bin hat das 220-er Doppel HD Tuner, somit PIP bei HD Sendern möglich. Das wäre für mich ein Argument für das neue Chassis.