Seite 1 von 1
Loewe Xelos 46 zurück auf Werkseinstellungen?
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:59
von racerwhv
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe von meiner Oma einen Xelos 46 vererbt bekommen. Sie hatte ihn im Jahre 2006 gekauft.
Meine Oma hat den Xelos über eine Satellitenanlage betrieben und habe mehrfach das tolle Bild und die Tonqualität des Gerätes bewundert.
Nun habe ich ihn bei mir aufgestellt und wollte über normalem Antennenanschluss betreiben. Habe in dem gerät laut Anleitung in den Einstellung die Sendequelle auf Analog gestellt.
Aber da hat sich das Gerät veheent gesperrt und geht immer auf die DVB Einstellung zurück.
Nach mehrmaligem Wiederholen hat der Xelos das irgendwie akzeptiert, aber konnte erst ab Kanal 70 die üblichen Antennenprogramme schauen. Habe es soweit akzeptiert.
Nur habe ich "Schnee" auf dem Bild, was ich bei einem Röhrenfernseher nicht hatte.
Da es schon sehr Problematisch war dem Xelos das mit der Antenne bei zu bringen, habe ich es nicht gewagt zu suchen, ob es eine Einstellung gibt, wo nur die stärksten Sender gezeigt werden. Und habe auch nicht weiter an den Einstellungen gespielt.
Kann mir jemand erklären, ob man das Gerät auf eine Grund- oder Werkseinstellung zurück setzen kann um von vorne herein die Antenne als Signalquelle zu bestimmen und diese auch drin bleibt und auch nur die stärksten Sender nimmt? haben mehrere verschiedene Antennenkabel genutzt um ein defektes Kabel auszuschließen, haben den Röhrenfernseher auch nochmal angeschlossen, das Bild ist dort in Ordnung.......
Wäre echt froh, wenn man Ansatzweise und Schritt für Schritt den Xelos versteht und auch Hilfen hier rüber bekommt, da die Bedienngsanleitung uns da nicht sehr hilfreich war. Danke schonmal im Voraus
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:08
von Pretch
Drück die Info Taste, wähle in dem sich öffnenden Menü Stichwortverzeichnis, der dritte oder vierte Menüpunkt ist Erstinbetriebnahme wiederholen.
Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Setze mittels gelber Taste ein Häckchen hinter Kabel/Antenne analog und DVB-C(! analog Empfang macht nur bedingt Sinn).
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:39
von Loewengrube
Habe den Threadtitel mal von ´Loewe Xelos 46´ erweitert
Ich würde zusätzlich
vor der von Sascha beschriebenen Erstinbetriebnahme gleich noch ein Software-Update anstoßen. Dann bist Du insgesamt mit dem Gerät gleich auf dem aktuellsten Stand. Alle Infos dazu findest Du in unserer
Datenbank Wissenswertes. Zunächst schauen, welches Chassis Du hast (steht dort auch, wie es geht) und dann den aktuellen Softwarestand suchen (siehe unter ´Downloads´ oben bei den Reitern. Wie das Update geht, steht wiederum in der Datenbank.
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 16:42
von racerwhv
Erst einmal.möchte.ich.mich recht herzlich für die Antworten bedanken.
Und.möchte.mich auch gleich an dieser Stelle entschuldigen. Es handelt sich sich um den Xelos A42. Und.nicht wie bisber angenommen um das Modell S46.
Genau steht hinten auf der Rückseite Xelos A42 DR+
Der Xelos wurde jetzt auf Erstauslieferung zurück gesetzt. Nun konnte man das erste Mal endlich über Antenne fernsehen. ABER: es ging auch nur.mithilfe einer Brücke, indem man Dvb und Antenne koppeln muss. Ansonsten kommt ein blauer Bildschirm und die Info Kein Signal.
Nun kommt ein weiteres Problem. Über Antenne ist das Bild schlecht und hat vertikale Streifen mit Schnee. Zwar.nicht sehr stark, aber es fällt auf. Geht man in.der Senderliste auf die Programme.mit DVB, hat man ein absolut tolles Bild, aber diese Stocken im.Ablauf und manchmal bleibt das BiId stehen. Ich habe mal.Bilder von.der Rückseite gemacht. So langsam kmt man.dem Erfolg ganz nahe........
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 17:27
von Loewengrube
Irgendwie hat Deine Tastatur zu viele ´.´

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:11
von racerwhv
Ich bin mit dem Handy drin

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 18:55
von Pretch
Schon das rauschende Bild bei analog Empfang zeigt daß die Empfangsqualität mies ist.
Bei digitalen Sendern sorgt das dann für Klötzchen, Aussetzer, eingefrorenes Bild.
Als erstes würde ich ein anderes Antennenkabel probieren. Hilft das nicht muss ein Profi ran und die Kabelanlage in Ordnung bringen. Ansprechpartner ist in der Regel der Kabelanbieter.
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:06
von 69419B80
racerwhv hat geschrieben:
Und.möchte.mich auch gleich an dieser Stelle entschuldigen. Es handelt sich sich um den Xelos A42. Und.nicht wie bisber angenommen um das Modell S46.
Genau steht hinten auf der Rückseite Xelos A42 DR+
... das macht schon mehr sinn, wenn der TV von 2006 sein soll.
Analoger Empfang oder SD-Empfang ist nicht mehr wirklich auf der Höhe der Zeit - vom dem 42 - Zoll - Bild (wenn auch nur "hd ready" -Auflösung) bleibt da leider nicht viel was ansatzweise Spaß macht

Auch der interne Recorder alleine macht das Bild nicht besser

Im Grunde hilft nur ein Nachrüstsatz für HD-Tuner (am besten Twin-DVB-S2)
Gibt es denn so etwas noch ?
PS: Ich gehe von dem Modell "Xelos A 42 HD+ 100 DR+" aus ! (modell-Nr 67422D49 oder 67422T49)
Ist es wirklich "nur" der A42 DR+ ... ist mit passendem Empfang wohl eher nichts

und es bleiben nur Blu Rays für ein gutes Bild

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 22:00
von Pretch
Keine Ahnung was das jetzt hier soll...
Natürlich sieht auf dem A42 auch digital SD gut aus. Aber danach hatte der TE garnicht gefragt weswegen sich mir der Sinn des Posts nicht erschließt.
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 05:43
von racerwhv
Der vorige Fernseher hatte vorher auch einen guten Empfang gehabt. Kein Rauschen im Bild.
Das Antennenkabel ist neu und die Antennendose wurde vor einigen Jahren umgerüstet und es gab nie Probleme......
Kann man hier auch Bilder einfügen?
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:19
von Loewengrube
Klar. Mit 'Dateianhang hochladen'. Aber bitte Bildgröße einwenig anpassen.
Oder einen der üblichen Uploader nutzen und hier verlinken.
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 10:42
von Olli
racerwhv hat geschrieben: Genau steht hinten auf der Rückseite Xelos A42 DR+
Ich "befürchte" dass es bei der Bezeichnung noch der Plasma mit Chassis L 2650 ist, die hatten noch keine HD-Tuner.
Aber auch der sollte aus analogen und digitalen SD-Quellen ein akzeptables/gutes Bild darstellen.
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 12:48
von Pretch
racerwhv hat geschrieben:Der vorige Fernseher hatte vorher auch einen guten Empfang gehabt. Kein Rauschen im Bild.
Das Antennenkabel ist neu und die Antennendose wurde vor einigen Jahren umgerüstet und es gab nie Probleme......
Kann man hier auch Bilder einfügen?
Nunja, der Loewe macht es ja offenabr nicht, also wird irgendwas nicht ok sein.
Du hast die Brücke auch richtig angeschlossen und auch dieses Kabel ist in Ordnung?
Geh mal ins Menü, auf Einstellungen-Sender-Suchassistent-manuell einstellen. Dort werden Dir Signalqualität, Stärke und Fehlerrate angezeigt. Alle sollten sich weit im grünen Bereich befinden.